

Oraniopsis appendiculata - Palme
Oraniopsis appendiculata - Palme
Oraniopsis appendiculata
Palme
In stock substitutable products for Oraniopsis appendiculata - Palme
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Oraniopsis appendiculata - Palme
Die Oraniopsis appendiculata ist eine seltene australische Palme, die aufgrund ihres Aussehens, das an eine Zwergkokospalme erinnert, und der schönen gold- bis kupferfarbenen Patina an den Rückseiten ihrer Blattstiele und Blätter gesucht wird. Diese Art stammt aus feuchten und milden Bergwäldern, ohne übermäßige Hitze, und ist eine sehr schöne Pflanze für ein gemäßigtes Gewächshaus. Ihre Kälteresistenz ist sehr gering und begrenzt ihre Kultivierung im Freiland auf unserem Festland stark.
Oraniopsis appendiculata gehört zur Familie der Palmengewächse. Sie stammt aus dem Nordosten Australiens, wo sie in den feuchten tropischen Bergwäldern bis zu einer Höhe von ca. 1.500 m vorkommt. Diese Art wächst in Schluchten und engen Schluchten am Fuße steiler Küstenketten auf vulkanischem Boden. Es handelt sich um eine Pflanze mit tropischem Klima, sehr feucht, in der Nebel sehr häufig ist. Diese Palme wächst sehr langsam, besonders in der Jugendphase, und bleibt lange Zeit im Rosettenstadium. Das Wachstum beschleunigt sich etwas, wenn der "Stamm" zu wachsen beginnt. In ihrer Heimat kann sie letztendlich eine Höhe von etwa 20 m erreichen. In unseren Klimazonen wird sie im Topf angebaut und erreicht eine Höhe von maximal 2,50 m bei einer Breite von 1 m. Ihre Kälteresistenz als erwachsene Pflanze beträgt etwa -3°C für kurze Zeiträume.
Diese Palme entwickelt einen einzelnen Stamm, der grau ist und unregelmäßig von Blattnarben gezeichnet ist. Am Ende dieses Stammes wächst eine Krone, bestehend aus 8 bis 15 eher kurzen und aufrechten Blättern, etwa 5-6 m lang und 20 cm breit an der Basis. Jedes Blatt ist in 220 Fiederblättchen (110 auf jeder Seite des Blattstiels, der Hauptrippe) unterteilt. Der Blattstiel ist etwa 65 cm lang. Die Unterseite der Blätter und Blattstiele ist dicht mit einer wachsartigen Schicht in gold- bis kupferfarben bedeckt. Es handelt sich um eine zweihäusige Art, d.h. es gibt männliche Exemplare, die sich von den weiblichen Exemplaren unterscheiden. Die Blüte erfolgt bei sehr alten Exemplaren in der Natur.
Diese Palme kann nur in den geschütztesten Gärten an der Côte d'Azur oder in Monaco im Freiland angepflanzt werden. Überall sonst wird sie in einem Topf kultiviert, um die Terrasse in der schönen Jahreszeit oder das Gewächshaus im Winter zu schmücken, immer im Halbschatten. Sie ist manchmal schwierig zu kombinieren, aufgrund ihrer starken Persönlichkeit: Reservieren Sie ihr eine Ecke am Pool und kombinieren Sie sie zum Beispiel mit graphischen, schlichten und farbenfrohen Fargesia-Bambus, Phormium, Cordylines und Hakonechloa macra Aureola, ein pflegeleichter Bodendecker mit schöner orangefarbener Herbstfärbung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Oraniopsis appendiculata - Palme in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Oraniopsis
appendiculata
Arecaceae
Palme
Australien
Other Palmen von A bis Z
View All →Planting of Oraniopsis appendiculata - Palme
Die Oraniopsis appendiculata fürchtet Frost, daher sollte diese Palme im Winter vor Frost geschützt in einem Wintergarten oder einem Gewächshaus mit feuchter und nicht zu warmer Atmosphäre stehen. Ausgewachsene Pflanzen können kurzzeitig Temperaturen von bis zu -3°C standhalten. Wählen Sie einen halbschattigen Standort. Am besten wird diese Palme in einem großen Topf kultiviert. Sie bevorzugt lehmige Böden, die immer feucht sind. Ihr Wachstum ist sehr langsam und erfordert nur wenig Pflege, außer dem regelmäßigen Zurückschneiden der ältesten Wedel bis zum Stamm.
Kultivierung im Topf:
Wählen Sie einen großen Topf oder ein durchlöchertes Pflanzgefäß mit einem Fassungsvermögen von 40-50 Litern. Bereiten Sie eine Mischung aus 50% Lehmerde, 25% Blumenerde und 25% Sand vor. Mischen Sie alles gut durch. Füllen Sie den Behälter teilweise mit der Mischung, nachdem Sie am Boden eine Drainageschicht (Tonkugeln, Kies, zerbrochene Tontöpfe...) platziert haben. Setzen Sie die Palme auf die Mischung, sodass der Hals (die Zone, in der die Wurzeln entspringen) nicht aus dem Topf herausragt, aber auch nicht zu tief im Substrat vergraben ist. Fügen Sie den Rest der Mischung um den Wurzelballen herum hinzu und drücken Sie fest. Bewässern Sie in mehreren Schritten, um das Substrat gut mit Wasser zu sättigen und Luftblasen zu entfernen. Stellen Sie die Palme an einen sehr hellen Ort, jedoch ohne direkte und zu starke Sonneneinstrahlung. Im Freien sollten Sie sie halbschattig platzieren und direktes Sonnenlicht vermeiden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Nach zwei Wochen im Schatten kann sie allmählich halbschattig platziert werden. Im Winter kann sie in einem temperierten Gewächshaus oder Wintergarten stehen. Besprühen Sie das Laub gelegentlich und gießen Sie regelmäßig. Im Frühling können Sie organischen Dünger oder Kompost hinzufügen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
