

Ravenea rivularis - Weißstammpalme


Ravenea rivularis - Palmier majestueux ou Ravénéa des berges


Ravenea rivularis - Palmier majestueux ou Ravénéa des berges


Ravenea rivularis - Palmier majestueux ou Ravénéa des berges
Ravenea rivularis - Weißstammpalme
Ravenea rivularis
Weißstammpalme
In stock substitutable products for Ravenea rivularis - Weißstammpalme
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ravenea rivularis - Weißstammpalme
Die Ravenea rivularis ist eine majestätische Palme, die auf Madagaskar selten geworden ist, wo sie an den Ufern von Flüssen gedeiht, mit den Füßen im kühlen Wasser und dem Kopf in der Sonne. Man erkennt sie an ihrem robusten Stamm, der an der Basis stark erweitert ist, stark gerillt und sehr hell, gekrönt von einer breiten, charmant unordentlichen Krone aus halb gebogenen, leuchtend grünen Wedeln. Sie ist eine schnell wachsende Pflanze, die in einer exotischen oder zeitgenössischen Umgebung viel Wirkung erzeugt. Da sie kälteempfindlich ist, wird diese tropische Art in einem Topf oder in einem großen Topf kultiviert, um sie im Winter vor Kälte zu schützen. Die Ravenea-Uferpalme ist eine Zierde für den Wintergarten oder ein sehr helles, wenig beheiztes Interieur im Winter. Aber nach einigen Jahren kann ihre beeindruckende Entwicklung zu einem Nachteil werden.
Die Ravenea rivularis gehört zur Familie der Palmengewächse. Diese Art aus dem feuchttropischen Klima fürchtet den Frost, gedeiht jedoch gut im Innenbereich, solange die Temperaturen im Winter nicht unter 10 °C fallen und die Luft etwas feucht bleibt. Junge Pflanzen brauchen etwas Zeit, um sich zu etablieren, dann beschleunigt sich das Wachstum deutlich. Im Freiland kann diese Palme eine Höhe von über 15 m und eine Spannweite von 3 m erreichen, aber wenn sie in einem Topf und im Innenbereich oder im Gewächshaus kultiviert wird, bleibt sie kleiner. Ihre Frostbeständigkeit wird auf -3 °C geschätzt, vorausgesetzt, sie ist gut etabliert und einige Jahre alt.
Diese Ravenea-Uferpalme entwickelt ein starkes Wurzelsystem und einen einzelnen Stamm, genannt Stipe, der eine hellbeige bis fast weiße Farbe hat und stark gerillt ist. Am Ende dieses Stipes entwickelt sich eine schöne, leicht überhängende Blattkrone. Sie besteht aus 6 bis 28 großen, gefiederten Blättern, die spiralförmig angeordnet sind. Das Blatt ist in viele schmale Segmente unterteilt, die in einer Ebene angeordnet sind und leicht hängen. Es hat ein federartiges Aussehen und ist leuchtend und tiefgrün. Wenn das Blatt abgestorben ist, löst es sich vom Stipe und fällt auf den Boden. Die Blüte findet im Sommer an ausgewachsenen Pflanzen im Alter von 10 bis 11 Jahren und unter günstigen Kulturbedingungen statt. Sie nimmt die Form von gebogenen und verzweigten Blütenständen an, die unter den Blättern entstehen. Jeder Blütenstand enthält cremefarbene Blüten, die eiförmige Früchte mit einer dunkelorangenen bis leuchtend roten Farbe hervorbringen.
Die Ravenea rivularis kann nur in den am besten geschützten Gärten an der Mittelmeerküste oder Atlantikküste im Freiland angebaut werden. Ansonsten ist sie eine architektonische Pflanze, die im Wintergarten, im Gewächshaus oder in einem sehr hellen und wenig beheizten Raum für Aufsehen sorgen wird. Sie kann einige Jahre lang in einem Topf kultiviert werden und kann von Mai bis September nach einer Akklimatisierungsphase auf die Terrasse oder den Balkon gestellt werden. Wie alle Palmen ist sie schwer zu kombinieren, aufgrund ihrer starken Persönlichkeit: Reservieren Sie für sie eine Ecke am Pool oder einen guten Platz auf der Terrasse und stellen Sie sie zunächst im Halbschatten auf, damit sie sich allmählich an die Sonne gewöhnt. Umgeben Sie sie zum Beispiel mit graphischen, schlichten und farbenfrohen Phormiums, präzisen und geometrischen Agaven oder Cordyline.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ravenea rivularis - Weißstammpalme in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ravenea
rivularis
Arecaceae (Palmae)
Weißstammpalme
Madagaskar
Other Palmen von A bis Z
View All →Planting of Ravenea rivularis - Weißstammpalme
Diese Palme ist eine frostempfindliche tropische Pflanze, die warme und feuchte Bedingungen bevorzugt und bei Temperaturen unter -3°C absterben kann. Sie eignet sich gut für den Anbau in Töpfen oder großen Gefäßen. Junge Pflanzen vertragen kein direktes Sonnenlicht, während erwachsene Exemplare es schätzen. Sie benötigt einen reichen, lockeren Boden, der während des gesamten Wachstumszeitraums, vom Frühling bis zum Herbst, immer feucht bleibt. Der Wasserbedarf ist hoch, insbesondere wenn die Pflanze in voller Sonne steht. Der Laub wird schöner sein, wenn er leicht beschattet ist. Eine regelmäßige Zugabe von Magnesium und Spurenelementen ist oft erforderlich, um die Pflanze gesund zu halten. Im Winter sollte die Bewässerung etwas reduziert werden, aber das Substrat sollte nie vollständig austrocknen. Sie erfordert nur wenig Pflege, außer dem Zurückschneiden der ältesten Wedel bis zum Stamm.
Anbau im Topf:
Wählen Sie einen großen Topf oder ein durchlöchertes Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern. Legen Sie am Boden eine Schicht aus Tonkugeln oder Bimssteinen aus, um die Drainage zu verbessern. Bereiten Sie eine Mischung aus 25% Heideerde, 50% Blumenerde oder Kompost und 25% Lehmboden (der das Wasser zurückhält) vor. Fügen Sie etwas zerkleinerten Horn hinzu. Mischen Sie alles gut durch. Füllen Sie den Topf teilweise mit der Mischung. Platzieren Sie Ihre Palme auf der Mischung, so dass der Wurzelhals (der Bereich, in dem die Wurzeln entspringen) nicht über den Topf hinausragt, aber auch nicht zu tief im Substrat vergraben ist. Fügen Sie den Rest der Mischung um den Wurzelballen herum hinzu und drücken Sie fest. Gießen Sie in mehreren Schritten, um das Substrat gut mit Wasser zu sättigen und die Luft zu vertreiben.
Stellen Sie Ihre Palme an einen sehr hellen Ort, vermeiden Sie jedoch direktes Sonnenlicht (nicht hinter einem Fenster oder einer Glasscheibe). Im Winter sollte die optimale Temperatur im Gewächshaus oder Wintergarten zwischen 10 und 15°C liegen. Besprühen Sie das Laub regelmäßig, um die Trockenheit der Luft auszugleichen. Reinigen Sie die Blätter mit einem Schwamm, um Staub zu entfernen. Im Freien stellen Sie die Pflanze zunächst halbschattig auf, um das Laub zu schonen. Nach zwei Wochen im Halbschatten können Sie sie allmählich der Sonne aussetzen. Geben Sie einmal im Monat von März bis August einen vollständigen flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen hinzu.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
