

Abulilon striatum Redvein - Schönmalve


Abulilon striatum Redvein - Schönmalve


Abulilon striatum Redvein - Schönmalve


Abulilon striatum Redvein - Schönmalve


Abulilon striatum Redvein - Schönmalve


Abulilon striatum Redvein - Schönmalve
Abulilon striatum Redvein - Schönmalve
Abulilon striatum Redvein
Schönmalve
2. Lieferung.... aufgrund eines Fehlers Ihrerseits, aber ohne Etikett mit dem Namen erhalten (in einem gelben Topf). Ohne jegliche Kennzeichnung hoffen wir, dass es sich um das bestellte Schönmalve handelt: Abutilon striatum Redvein?
Michel, 25/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Abulilon striatum Redvein - Schönmalve
Die Abutilon striatum 'Redvein' ist ein immergrüner Strauch, der Liebhaber exotischer Pflanzen begeistern wird. Ihr zartgrünes, fächerförmiges Laub, das ihr den Namen "Apartment-Ahorn" eingebracht hat, setzt eine endlose, leuchtende Blüte perfekt in Szene. Schnell wachsend und einfach in einem reichen, leicht feuchten und gut durchlässigen Boden zu kultivieren, ist diese Abutilon ideal zur Verschönerung von Terrassen oder Gärten, die nicht von starkem Frost betroffen sind. In kalten Klimazonen kann sie auch in einem großen Topf gehalten werden und im Winter beispielsweise in einem ungeheizten Wintergarten überwintern.
Der Abutilon striatum, im englischen Sprachraum oft als 'Redvein' bezeichnet, gehört zur Familie der Malvengewächse und ist mit Hibiskus und Malven verwandt. Dieser Strauch stammt aus Südamerika, insbesondere aus dem Süden Brasiliens. Unter unseren klimatischen Bedingungen erreicht diese Sorte im Durchschnitt nach 10 Jahren eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1 m, manchmal sogar mehr im Freiland. Ihr Wachstum ist schnell. Ihre Lebensdauer ist relativ lang, besonders wenn man darauf achtet, verwelkte Blüten zu entfernen, um ihr die Erschöpfung durch Samenproduktion zu ersparen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober und wird durch die ersten Fröste gestoppt. An den jungen Zweigen erscheinen hängende Blüten, die von einem langen Stiel getragen werden. Sie sind zunächst kugelförmig und öffnen sich zu kelchförmigen Blüten mit 5 überlappenden Blütenblättern. Ihre Farbe ist ein stark mit Rot durchzogenes Orange. In der Mitte befindet sich ein herausragender Stempel- und Staubblatt-Komplex in orangen und gelben Tönen. Jede Blüte ist von kurzer Dauer, aber sie folgen kontinuierlich auf dem Strauch. Das Laub bleibt erhalten, solange es nicht friert. Die Blätter sind fächerförmig, in 3 bis 5 Lappen mit fein gekerbten Rändern unterteilt. Ihre Farbe ist ein schönes Hellgrün. Die Blüte wird von der Bildung vieler Samen gefolgt, die im Frühjahr keimen werden. Diese Abutilon ist in der Lage, nach einer Schutzmaßnahme bis -7 °C wieder aus dem Wurzelstock auszutreiben.
Mäßig winterhart, relativ trockenheitstolerant nachdem sie gut etabliert ist, ist die 'Redvein' eine farbenfrohe, großzügige und tolerante Pflanze. Sie kann daher in einem Mikroklima bis ins Zentrum von Paris und entlang der Atlantikküste unseres Landes und der Mittelmeerküste in den Boden gepflanzt werden, vorausgesetzt, sie ist vor Wind und Salznebel geschützt. An anderen Orten kann sie problemlos in einem großen Topf kultiviert werden, der von April bis Oktober auf der Terrasse steht, um sie vor starkem Frost im Winter zu schützen. Sie passt gut zu Solanum, Sollya heterophylla, Campsis capreolata, Hardenbergia violacea oder der Schwarzaugen-Susanne, anderen großzügigen Kletterpflanzen mit exotischem Charme.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Abulilon striatum Redvein - Schönmalve in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Abulilon
striatum
Redvein
Malvaceae
Schönmalve
Abutilon pictum
Südamerika
Other Abutilon - Schönmalve
View All →Planting of Abulilon striatum Redvein - Schönmalve
Pflanzen Sie den Abutilon 'Redvein' im Frühling an einem windgeschützten Ort, der sonnig bis halbschattig ist. Pflanzen Sie ihn in lockeren, fruchtbaren Boden, der reich an Kompost ist und gut entwässert ist. In einem Topf sollte das Substrat nicht vollständig austrocknen, ohne jedoch durchnässt zu sein (kein volles Untertassenwasser unter dem Topf). Im Freiland wird eine nicht allzu strenge Trockenheit toleriert, aber sie beeinträchtigt die Blütenfülle des Strauchs.
Im Freiland: Graben Sie ein tiefes Pflanzloch, fügen Sie etwas Kompost und Sand zu Ihrem Gartenboden hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern, falls nötig. Gießen Sie nach der Pflanzung und im Sommer während Hitzeperioden reichlich, besonders in den ersten beiden Jahren. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Lebensdauer dieses Strauchs zu verlängern, der sterben kann, wenn er zu viele Samen produziert hat. Es wird empfohlen, ihn jedes Jahr Ende Winter leicht zu beschneiden, um einen verzweigteren Wuchs zu fördern und das Auftreten von blühenden Zweigen zu begünstigen.
Kultivierung im Topf:
Wählen Sie einen großen Topf mit Bodenabfluss, mit einem Volumen von 30 bis 40 Litern. Sorgen Sie für eine gute Drainage, indem Sie am Boden eine 3 cm dicke Schicht aus Kies, Tonscherben oder Blähton anbringen. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus der Hälfte Gartenerde, einem Viertel Lauberde und einem Viertel grobem Sand. Auch hochwertige Blumenerde ist geeignet. Das Substrat sollte reich an Nährstoffen sein und während der gesamten Wachstumsperiode leicht feucht gehalten werden. Der Abutilon im Topf benötigt während der heißesten Monate regelmäßiges Gießen und regelmäßige Düngergaben für blühende Pflanzen von Mai bis September. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung und stellen die Düngergaben ein. Lagern Sie die Pflanze an einem hellen, wenig oder nicht beheizten, belüfteten Raum ohne Frost.
Der Abutilon ist empfindlich gegenüber Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, insbesondere wenn er im Gewächshaus angebaut wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
