

Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelbusch


Caesalpinia (Poinciana) gillesii - Oiseau de paradis jaune.


Caesalpinia (Poinciana) gillesii - Oiseau de paradis jaune.
Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelbusch
Caesalpinia gilliesii
Paradiesvogelbusch
Sehr gut, ausgezeichnete Kommunikation, schnell, gut verpackt, entspricht der Beschreibung, scheint sich gut zu erholen nach dem Stress der Reise, ich freue mich auf die ersten Blüten... Danke an Promesse de Fleurs
Paul, 30/06/2024
In stock substitutable products for Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelbusch
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelbusch
Die Caesalpinia gilliesii, früher bekannt als Poinciana gillesii und heute als Erythrostemon gilliesii bezeichnet, trägt auch den schönen Namen Petit Flamboyant oder Gelber Paradiesvogel aufgrund seiner spektakulären Blütenstände, die stark von Exotik geprägt sind und an das arabeske Gefieder des Paradiesvogels erinnern können: Es sind sehr schöne Trauben aus gelben Blüten, die sich mit langen karminroten Staubgefäßen elegant zum Himmel strecken. Dieser laubabwerfende Strauch ist robust und einfach in jedem Boden, auch trocken und arm, zu kultivieren. Im Laufe der Zeit wächst er auf einen kleinen Stamm und bildet einen bezaubernden kleinen Baum mit einer luftigen Krone, der mit einer unverschämten Blüte geschmückt ist. Zögern Sie nicht, ihn in Ihrem Garten bis in die Region Paris anzupflanzen, er ist robuster als er scheint. Bieten Sie ihm einen gut durchlässigen Boden, eine sehr sonnige Lage und einen geschützten Standort!
Die Caesalpinia gilliesii oder Gillies-Cäsar ist Teil der Familie Fabaceae (Hülsenfrüchtler) und stammt aus Argentinien und Uruguay. Das Wachstum dieses Strauches ist schnell, er altert gut und erreicht im Durchschnitt eine ausgewachsene Größe von 1,50 m bis 2 m in der Höhe und einer Ausdehnung von 1,50 m. In seinen jungen Jahren eher buschig, nimmt er mit dem Alter das Aussehen eines kleinen Baumes mit einem einzelnen Stamm und einer runden, ausgebreiteten Krone an.
Der Petit Flamboyant ist ein laubabwerfender Strauch mit brüchigen Ästen, die ihn empfindlich gegenüber starken Winden machen. Die Blütezeit ist im Juni-Juli, kann sich aber bis September erstrecken, wenn man regelmäßig die Hülsen entfernt, die sich bilden. Die kegelförmigen Blütenstände sind 30 bis 40 cm lang und erscheinen an den Enden der Zweige. Jeder Blütenstand besteht aus vielen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 3,5 cm, mit 5 hellgelben Blütenblättern, von denen eines länger ist, und 10 besonders langen Staubgefäßen in karminroter Farbe, die aus der Ferne sichtbar sind. Ihr Duft, oft als wenig angenehm empfunden, ist nur aus sehr geringer Entfernung wahrnehmbar. Diese blütenreiche und nektarreiche Blüte wird von der Bildung von ocker-beigen und samtigen Hülsen mit einer Länge von 6 bis 8 cm gefolgt, die flache Samen enthalten. Das sehr leichte Laub ist ein weiterer Vorteil dieses Strauches: Die langen Blätter sind sehr fein in winzige Fiederblättchen von 5 mm Länge und 3 mm Breite zerschnitten, in einem sehr eleganten grün-grauen Farbton. Sie verschwinden bei Kälte oder intensiver Trockenheit.
Die Caesalpinia gilliesii mag zwar sehr exotisch aussehen, aber eine ausgewachsene Pflanze kann nach Temperaturen von -15°C wieder aus der Wurzel austreiben. Sie verträgt keine Topfkultur, aber ihre Widerstandsfähigkeit ermöglicht es, sie in vielen unserer Regionen im Freiland in einem gut vorbereiteten und gut drainierten Boden anzupflanzen. Sie kann einzeln in der Mitte eines Beetes, zur Bepflanzung einer großen Böschung oder entlang einer sonnigen Mauer verwendet werden. Man kann ihre Basis mit immergrünen Stauden umgeben, wie den roten Salvia microphylla, greigii oder jamensis Sorten (Royal Bumble, Rêve Rouge, Raspberry Royal) oder den blauen Sorten wie Salvia Bleu Armor oder S. chamaedryoides.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelbusch in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Caesalpinia
gilliesii
Fabaceae
Paradiesvogelbusch
Südamerika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Caesalpinia gilliesii - Paradiesvogelbusch
Pflanzen Sie den Caesalpinia gillesii im Frühling in kühleren Regionen und im Herbst anderswo. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort, der vor starken Winden geschützt ist. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten Boden, der tiefgründig gelockert ist. Wenn Ihr Boden schwer und lehmig ist, graben Sie ein 60 cm tiefes Loch, das Sie mit einer Mischung aus Gartenerde, grobem Sand oder Kies und Lauberde füllen. Dieser Strauch verträgt Kalk im Boden gut und kommt mit Regenwasser aus, sobald er gut etabliert ist. In den ersten beiden Sommern, besonders in heißen und trockenen Regionen, ist es wichtig, die Bewässerung zu überwachen, die reichlich, aber in größeren Abständen erfolgen sollte. Er bevorzugt leichte und gut drainierte Böden, da die Feuchtigkeit im Winter seine Winterhärte beeinträchtigen kann. Sie ist ziemlich gut, er hält Temperaturen von -12°C bis -15°C stand, was bei der Platzierung fern von kalten Luftströmungen und durchtränkten Böden berücksichtigt werden sollte. Die Spitzen der Zweige können jedes Jahr nach der Blüte geschnitten werden, um eine kompaktere und verzweigte Pflanze zu erhalten. Es ist ratsam, diesen kleinen Baum nicht zu versetzen, da Transplantationen dieser Pflanzenfamilie (Cytisus) oft schwierig sind. Die Kultivierung in Töpfen ist auf lange Sicht nicht zu empfehlen. Es kann jedoch in einem großen Behälter mit Erde und Sand in Betracht gezogen werden, der jedes Jahr angereichert wird. In Töpfen sollte die Bewässerung häufiger erfolgen.
Dieser Strauch hat nur wenige Schädlinge im Freiland, außer in zu feuchten Böden, die den Wurzeln schaden können.
Vermehrung: hauptsächlich durch Aussaat im Herbst, da Stecklinge dieser Pflanzenfamilie (Hülsenfrüchtler) sehr schwierig sind. Die Samen sollten vor der Aussaat mit heißem Wasser behandelt werden: Gießen Sie kochendes Wasser über die Samen und lassen Sie sie über Nacht quellen. Eine andere Technik besteht darin, sie zu schaben (zwischen zwei Sandpapierblättern reiben, um ihre harte Samenschale anzugreifen), bevor sie in warmes Wasser eingeweicht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
