Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Abulilon Suntense - Schönmalve

Abulilon vitifolium x ochsenii Suntense
Schönmalve

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Abulilon Suntense - Schönmalve

6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
3
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein Strauch für mildes Klima mit schönen dunkelgrünen, immergrünen Blättern und einer langen lila bis violetten Blüte. Seine 6 cm breiten, becherförmigen Blüten blühen reichlich im Mai-Juni. Er lässt sich leicht in einem großen Topf in kaltem Klima kultivieren und im Winter einlagern oder in geschützten Lagen in unseren weniger kalten Regionen im Freiland anpflanzen.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Abulilon Suntense - Schönmalve

Die Abutilon 'Suntense' ist eine Pflanze aus mildem Klima mit einer schönen Kraft und einer spektakulären Blüte im späten Frühling. Im Mai und Juni bietet sie eine Fülle von großen, kelchförmigen Blüten, deren violette Farbe besonders leuchtend ist. Sie blühen auf einem üppigen, dunkelgrauen, meist immergrünen Laub. Winterhart bis -5°C ohne Schutz, sogar noch mehr in geschützter Lage, ist diese Abutilon vielleicht nicht der bekannteste, aber einer der verführerischsten und widerstandsfähigsten. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in gut durchlässiger Erde und toleriert sogar das Vergessen des Gießens im Sommer. Sie kann auch in einem großen Topf in kaltem Klima auf der Terrasse überwintert werden.

 

Die Abutilon 'Suntense' ist eine Züchtung, die aus der Kreuzung von Abutilon vitifolium, einer großen Art aus Chile, und A. ochsenii, ihrem nahen Verwandten aus den südlicheren, aber auch kälteren Regionen dieses Landes, entstanden ist. Unter unseren Klimabedingungen erreicht diese Sorte durchschnittlich eine Höhe von 2,75 m und eine Breite von 2,25 m, ihr Wachstum ist schnell. Ihre Lebensdauer ist relativ lang, insbesondere wenn man verblühte Blüten entfernt, um zu verhindern, dass sie sich erschöpft und Samen produziert. Im Frühling blühen an den jungen Zweigen hängende Blüten, die von einem langen Stiel getragen werden und offene Kelche mit einem Durchmesser von 6 cm haben. Sie sind von leuchtend violetter Farbe und haben ein Zentrum aus dunkelgelben Staubblättern. Jede Blüte hat eine kurze Lebensdauer, aber sie erscheinen kontinuierlich von Mai bis Juni. Die jungen Triebe sind graufilzig und entwickeln sich zu aufrechten Zweigen mit graugrünen Blättern, die dunkelgrün werden, 10 bis 12 cm lang sind und eng oval geformt sind, mit 3 bis 5 gezackten Lappen. Diese Blätter sind in mildem Klima immergrün, sonst laubabwerfend, da die oberirdischen Teile bei Temperaturen unter -5°C absterben. Nach der Blüte bildet sich eine große Anzahl von Samen, die im Frühling keimen werden.

 

Rustikaler als es scheint, recht trockenheitstolerant, sobald es gut etabliert ist, ist die Abutilon 'Suntense' eine spektakuläre und tolerante Pflanze, die nach kurzen Frostperioden um -9°C wieder aus dem Stumpf austreibt, wenn sie an einem geschützten Ort wie z.B. einer Südwand gepflanzt ist. Man kann sie also in den Boden pflanzen, in einem Mikroklima, sogar innerhalb von Paris, entlang der Atlantikküste und in der Mittelmeerregion in der gesamten Olivenzone. An anderen Orten gedeiht sie problemlos in einem großen Topf, der von April bis Oktober auf der Terrasse platziert wird, um sie im Winter vor strengen Frösten zu schützen. Sie passt gut zu Solanum rantonetti oder jasminoides, Sollya heterophylla, Campsis capreolata, Hardenbergia violacea oder Suzanne aux yeux noirs, anderen großzügigen Kletterpflanzen mit exotischem Charme, die relativ winterhart sind.

Report an error

Abulilon Suntense - Schönmalve in pictures

Abulilon Suntense - Schönmalve (Flowering) Flowering
Abulilon Suntense - Schönmalve (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit May An June
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Abulilon

Art

vitifolium x ochsenii

Sorte

Suntense

Familie

Malvaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schönmalve

Herkunft

Gartenbau

Product reference832141

Other Abutilon - Schönmalve

6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
3
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Abulilon Suntense - Schönmalve

Pflanzen Sie den Abutilon 'Suntense' im Frühling oder Herbst in mildem Klima an einem geschützten und sonnigen Ort in kühlerem Klima oder im Halbschatten in warmem Klima. Setzen Sie ihn in einen gut durchlässigen, lockeren und fruchtbaren Boden. Dieser Abutilon verträgt gut kalkhaltigen Boden und relative Trockenheit, sobald er gut eingewurzelt ist. Graben Sie ein schönes tiefes Pflanzloch und fügen Sie etwas Gartenerde, Kompost und Sand hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern, falls nötig. Gießen Sie nach der Pflanzung reichlich und auch im Sommer während heißer Perioden in den ersten beiden Jahren. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Lebensdauer dieses Strauchs zu verlängern, der sterben kann, wenn er zu viele Samen produziert hat. Es wird empfohlen, ihn jedes Jahr Ende Winter zu schneiden, um einen verzweigteren Wuchs zu erhalten und das Auftreten von blühenden Zweigen zu fördern. Der Abutilon ist besonders anfällig für Weiße Fliegen, Spinnmilben und Schildläuse, insbesondere wenn er im Gewächshaus angebaut wird. Er lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren, im Frühling oder Sommer: Schneiden Sie einen Trieb mit 5 Knospen ab. Stecken Sie den Trieb in Erde und achten Sie darauf, dass 3 Knospen eingegraben sind und die oberen 2 an der Luft bleiben. Stecklinge, die am Ende der Triebe geschnitten werden, wurzeln ebenfalls leicht.

Kultivierung in Töpfen:

Wählen Sie einen großen Topf mit einem Volumen von 30 bis 50 Litern, der am Boden durchlässig ist. Sorgen Sie für eine gute Drainage, indem Sie eine 3 cm dicke Schicht Kies, Tonscherben oder Tonkugeln auf den Boden legen. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus halb Gartenerde, einem Viertel Blumenerde und einem Viertel grobem Sand. Das Substrat sollte reich an Nährstoffen sein und während der gesamten Vegetationsperiode feucht gehalten werden. Der Abutilon im Topf benötigt während der heißesten Monate häufigeres Gießen, wobei das Substrat zwischen den Bewässerungen leicht trocknen sollte, sowie regelmäßige Düngergaben für blühende Pflanzen von Mai bis September. Im Winter sollten die Bewässerungen reduziert und die Düngergaben eingestellt werden. Stellen Sie die Pflanze an einem hellen, wenig oder nicht beheizten Ort auf, der belüftet ist, aber frostfrei.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, aber fruchtbar, humusreich, leicht, flexibel.

Care

Beschreibung Schnitt Die Abutilon kann jedes Jahr Ende Winter beschnitten werden, um einen verzweigteren Wuchs zu erhalten und das Auftreten von blühenden Zweigen zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
7
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
46
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?