Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus

Acer pseudoplatanus Leopoldii
Berg-Ahorn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus

5
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 7,90 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

3
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L
3
€ 65,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
11
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
10
€ 55,00 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Die Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' ist eine alte Sorte des Bergahorns, die immer noch beliebt ist wegen ihres erkennbaren panaschierten Laubs, das beim Austrieb rosa ist und dann grün mit gelben und weißen Flecken wird. Kleiner als die Art erreicht er eine Höhe von etwa 10 bis 15 m und eine Breite von 10 m. Dieser schöne Baum mit einer sehr dichten pyramidenförmigen Wuchsform wird in isolierter Lage wunderbar sein, um sein wechselndes Laub hervorzuheben. Kräftig, robust, wind-, salz- und schmutzresistent, anspruchslos, findet er seinen Platz in mittelgroßen bis großen Gärten.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
15 m
Breite bei Reife
10 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus

Der Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' ist eine alte Sorte des Berg-Ahorns, die aufgrund ihres erkennbaren panaschierten Laubs, das beim Austrieb rosa ist und dann grün mit gelben und weißen Flecken wird, immer noch beliebt ist. Er ist kleiner als die Art und erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 m bei einer Breite von 10 m. Dieser schöne Baum mit einer sehr dichten pyramidenförmigen Wuchsform wird besonders schön einzeln gepflanzt, um sein wechselndes Laub zur Geltung zu bringen. Der Berg-Ahorn ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er tief genug ist, um sein kräftiges Wurzelsystem aufzunehmen. Robust, wind- und salzresistent und tolerant gegenüber Verschmutzung findet er seinen Platz in mittleren bis großen Gärten.

  

Der Berg-Ahorn, auch bekannt als Falscher Platane, Großer Ahorn oder Bergahorn, aber seltener als Weißahorn, ist ein großer Waldbaum aus der Familie der Ahorngewächse, der in den Bergregionen Europas heimisch ist und nicht mit dem Spitzahorn verwechselt werden sollte. Er kann eine Höhe von 35 bis 40 m erreichen und wird oft mit Tannen und Buchen assoziiert. Diese licht- und halbschattige Pflanze kann bis zu 500 Jahre alt werden. Sein Holz wird häufig in der Musikinstrumentenherstellung verwendet.

Der Berg-Ahorn 'Leopoldii' wurde 1864 in Belgien von Domien Vervaene gezüchtet und zu Ehren von König Leopold II. benannt. Er ist kleiner als die Art und erreicht bei voller Reife eine Höhe von etwa 10 bis 15 m und hat eine pyramidenförmige, sehr dichte Wuchsform. Das Laub, das im Herbst abfällt, besteht aus großen, handförmigen Blättern mit fünf spitzen, gezähnten Lappen, die 12 bis 20 cm lang sind. Die Blätter sind beim Austrieb kupferrosa und werden allmählich grün mit gelben und cremeweißen Flecken. Im Herbst leuchten sie in einem schönen Gelb, das man schon von weitem bemerkt. Die Blüte erfolgt im April-Mai, nachdem die Blätter erschienen sind. Die kleinen gelben Blüten sind sehr nektarreich und hängen in traubenförmigen Blütenständen. Die Fruchtbildung erfolgt in Form von zweiflügeligen Früchten namens Flügelnüsse und ist reichlich vorhanden. Sie erscheint jedoch erst bei Pflanzen, die mindestens 20 Jahre alt sind. Die Rinde der Zweige ist olivgrün bis grau und schält sich mit zunehmendem Alter in großen Platten ab.

  

Der Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' ist ein sehr kräftiger Baum, der extrem frost- und windbeständig ist und nicht wählerisch ist, solange der Boden ausreichend tief und feucht ist. Er bevorzugt eher saure, kalkfreie Böden. Als Solitärbaum in einem Park oder einem großen Garten gepflanzt, wirkt er majestätisch. Er ist ein ausgezeichneter Schattenspender aufgrund seines dichten Laubs und seine hohe Toleranz gegenüber schlechtem Wetter und salzhaltiger Luft macht ihn zu einem guten Windschutzbaum. Wenn der Platz es zulässt, ist er auch als Alleenbaum wunderschön, um Wege und Ränder mit seiner imposanten Präsenz, seinem angenehmen Schatten und seinen prächtigen Farben zu schmücken.

Report an error

Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus in pictures

Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus (Flowering) Flowering
Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 15 m
Breite bei Reife 10 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit May
Blütenstand Corymbe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanical data

Gattung

Acer

Art

pseudoplatanus

Sorte

Leopoldii

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Berg-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference871811

Other Acer - Ahorn

2
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
33
€ 32,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

10
€ 45,00 Topf mit 3L/4L
6
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

14
20% € 84,00 € 105,00 Topf mit 12L/15L
1
€ 65,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

55
€ 17,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 4 sizes

4
€ 41,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 5 sizes

Planting of Berg-Ahorn Leopoldii - Acer pseudoplatanus

Der Acer pseudoplatanus Leopoldii wird im Frühling oder Herbst in einen tiefen Boden gepflanzt, der vorzugsweise feucht und leicht sauer ist und sich in sonniger oder halbschattiger Lage befindet. Er ist perfekt winterhart und widerstandsfähig gegen Wind und Meeresbrise. Halten Sie den Boden während der ersten zwei Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann je nach Klima von Vorteil sein, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Ein Schnitt ist nicht zwingend erforderlich. Entfernen Sie im Frühling abgestorbenes Holz.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefer, frischer, gut drainierender Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L
3
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
23
€ 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
8
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

9
As low as € 9,90 Topf 10 cm/11cm

You have not found what you were looking for?