

Silber-Ahorn Pyramidale - Acer saccharinum


Acer saccharinum Pyramidale - Érable argenté
Silber-Ahorn Pyramidale - Acer saccharinum
Acer saccharinum Pyramidale
Silber-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Silber-Ahorn Pyramidale - Acer saccharinum
Der Acer saccharinum 'Pyramidale' ist eine ausgezeichnete Sorte des Silber-Ahorns mit aufrechtem und breitem Wuchs. Dieser schnellwachsende Baum ist etwas kleiner als die Art und erreicht eine Höhe von etwa 20 m und eine Breite von 12 m. Aus diesem Grund ist er windbeständiger. Sein Laub ist beim Austrieb rot-bläulich und im Sommer dunkelgrün mit silberweißer Unterseite, im Herbst goldgelb. Es sollte vermieden werden, den Silber-Ahorn zu nahe an Gebäuden zu pflanzen. In einem großen Garten isoliert gepflanzt, wird er majestätisch sein. Er gedeiht in feuchten bis nassen Böden, vorausgesetzt, dass sein kräftiges Wurzelsystem genügend Platz zum tiefen und oberflächlichen Wachstum hat.
Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wird der Acer saccharinum, nicht zu verwechseln mit dem Acer saccharum (Zucker-Ahorn), je nach Region Silber-Ahorn, Weiß-Ahorn oder Silber-Ahorn genannt. Es handelt sich um einen großen Baum aus der Familie der Ahorngewächse, der natürlicherweise entlang von Flüssen, Seen und Sumpfgebieten wächst und eine Höhe von bis zu 35 m erreichen kann.
Der Acer saccharinum 'Pyramidale' wurde 1885 in Deutschland von der Baumschule L. Späth gezüchtet. Er hat einen aufrechten, säulenförmigen Wuchs, der sich mit dem Alter rundet und verbreitert. Unter unseren Klimabedingungen erreicht er eine Höhe von 20 m und eine Breite von 12 m. Das laubabwerfende Laub besteht aus großen, tief gelappten Blättern mit fünf spitzen und gezähnten Lappen, die auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite silberweiß sind. Sie sind 10 bis 15 cm lang. Im Herbst leuchten sie in einem auffälligen orangefarbenen Gelb. Die Blüte erfolgt im März vor dem Blattaustrieb. Die kleinen gelbgrünen, nektarreichen Blüten sind in hängenden Trauben angeordnet. Die Fruchtbildung erfolgt in Form von zweiflügeligen Früchten namens Spaltfrüchte, die reichlich vorhanden sind. Sie erscheinen erst bei mindestens 20 Jahre alten Exemplaren und werden von Vögeln und kleinen Säugetieren sehr geschätzt. Die Rinde der Zweige ist glatt und grau. Mit zunehmendem Alter schält sie sich in großen Platten ab.
Der Acer saccharinum 'Pyramidale' ist ein kräftiger Baum mit schnellem Wachstum, der sehr frostbeständig ist. Er gedeiht am besten in tiefen und feuchten Böden. Er bevorzugt eher lehmige Böden und verträgt keine übermäßige Kalkzufuhr. Ein gut etabliertes Exemplar verträgt auch trockene Böden. Als Solitär in einem Park oder einem großen Garten gepflanzt, wird er vom Frühling bis zum Herbst majestätisch sein. Obwohl er weniger empfindlich ist als die Art, sollte er nicht entlang von Wegen oder in der Nähe von Gebäuden gepflanzt werden, wo seine brüchigen Äste Schäden verursachen könnten. Sein Wurzelsystem breitet sich sowohl in der Tiefe als auch in der Breite aus, einschließlich der Oberfläche. Aus diesem Grund sollte er auch in angemessenem Abstand von gepflasterten Flächen und Rohrleitungen gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Silber-Ahorn Pyramidale - Acer saccharinum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
saccharinum
Pyramidale
Aceraceae
Silber-Ahorn
Gartenbau
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Silber-Ahorn Pyramidale - Acer saccharinum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
