

Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum


Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum


Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum


Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum


Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum
Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum
Acer palmatum Butterfly
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Sehr gut
Loumine, 30/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum
Die Acer palmatum Butterfly ist ein origineller Japanischer Ahorn mit langsamem Wachstum und fein geschnittenem, blassgrünem, rosa gesäumtem Laub im Frühling und cremefarbenem Laub im Sommer.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, bildet dieser winterharte Japanische Ahorn eine ausgebreitete, runde Krone, deren junge überhängende Äste eine rötlich braune Rinde haben. Er entwickelt ein kleines sommergrünes Laub, das im Frühling blassgrün mit rosa Rändern und bei Reife cremefarben ist. Die Blätter sind gegenständig, handförmig gelappt und fein geschnitten, 3-5 cm lang. Die hübschen rötlichen Blüten, die in kleinen Büscheln im April erscheinen, sind unscheinbar, aber die 3 cm langen, rot gefärbten Früchte mit gebogenen Flügeln sind ab September interessant.
Der Acer palmatum Butterfly wächst am besten in einem saureren, feuchten, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden an einem halb schattigen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Er verträgt Kalk, schwere und wasserstauende Böden im Winter nicht gut. Starke Hitze führt zum Verbrennen des Laubs, das schnell abfällt. Mulchen, gießen und den Laub an heißen Abenden duschen. Der Winterschnitt beschränkt sich auf eine Ausgleichung der Verzweigung. Behandeln Sie gegen Schildläuse und Verticillium.
Der Acer palmatum Butterfly eignet sich ideal als Solitärpflanze auf einem schattigen Rasen oder als Schattenspender in Moorbeetbeeten zusammen mit Azaleen, Schattenglöckchen, Rhododendren und Heidepflanzen. Er kann auch zu einem wunderschönen Bonsai in flacher Schale geformt werden.
Tipp: Behandeln Sie mit Bordeauxbrühe, um Verticillium-Befall zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Butterfly
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Butterfly - Acer palmatum
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
