

Brachychiton acerifolius - Flaschenbaum


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius


Brachychiton acerifolius
Brachychiton acerifolius - Flaschenbaum
Brachychiton acerifolius
Flaschenbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Brachychiton acerifolius - Flaschenbaum
Der Brachychiton acerifolius (Synonym Sterculia acerifolia), auch als australische Flamme wegen seiner korallenroten Blüten oder als Flaschenbaum mit Ahornblättern bekannt, ist ein Baum, der ursprünglich an der Ostküste Australiens heimisch ist und absolut prächtig blüht, oft nach dem Laubfall. Das mehr oder weniger sommergrüne Laub, das mehr oder weniger palmiert und gelappt ist, erinnert an das von einigen Ahornarten. Man findet diesen Baum in den geschütztesten Orten unserer mediterranen Küste. Obwohl er frostempfindlich ist, widersteht er der Trockenheit im Sommer und den Bedingungen am Meer. Der Flaschenbaum mit Ahornblättern kann auch in einem großen Topf auf der Terrasse kultiviert werden und im Winter wie eine Zitrusfrucht eingelagert werden.
Der Brachychiton acerifolius gehört zur großen Familie der Malvengewächse oder Sterkuliengewächse, je nach Klassifikation. Wie andere Brachychiton-Arten wird diese Pflanze in Australien als Kurrajong bezeichnet. Es handelt sich um einen Baum mit subtropischem Klima, der wie ein Baobab Trockenheit standhalten kann, da er Wasser in seinem faserigen Stamm speichert und seine Blätter während der Trockenzeit abwirft. Er wächst langsam und erreicht in freier Natur und gemäßigtem Klima eine Höhe von weniger als 20 m. In einem Topf kultiviert, bleibt der australische Flamme wesentlich kleiner. Ältere Exemplare zeigen eine weitgehend säulenförmige Wuchsform. Der Stamm, der bei jungen Pflanzen an der Basis verdickt ist, ist mit einer kaum faltigen, grauen Rinde bedeckt, die an die Haut eines Elefanten erinnern kann. Die Blätter sind wechselständig an den Zweigen angeordnet. Sie sind dunkelgrün, ledrig und bis zu 25 cm lang. Die jungen Blätter sind handförmig und in 5 bis 7 Lappen zerteilt, während die erwachsenen Blätter ganzrandig sind. Bei einer wenig ausgeprägten Trockenperiode können Teile des Laubs an den Zweigen erhalten bleiben. Die nektarreiche Blüte findet je nach Klima zwischen Juni und Juli statt und befindet sich an Bäumen im Alter von 5 bis 8 Jahren. Die Blüten sind in Trauben oder Rispen angeordnet. Sie ähneln 1,5 cm großen Glöckchen und bestehen aus einem Kelch mit 5 spitzen und zurückgebogenen Lappen. Die Blütenblätter fehlen. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten bilden sich braune, holzige Früchte, die 4 bis 15 cm lang sind und Form von Rüben haben. Sie hängen an langen Stielen und enthalten zahlreiche gelbe Samen, die von steifen, klebrigen Borsten umgeben sind.
Der Sterculia acerifolia gedeiht in den Gärten der Côte d'Azur. Er kann als Hecke oder Solitärpflanze verwendet werden, bildet aber auch eine außergewöhnliche Kombination, wenn er in der Nähe einer Jacaranda mimosifolia gepflanzt wird, die fast zur gleichen Zeit blau blüht. An der Atlantikküste wird dem Baum des Feuers aus Chile der Vorzug gegeben, der ebenfalls im Frühling prächtig blüht, aber etwas anspruchsloser in Bezug auf das Klima ist. In einem großen Topf kultiviert, verbringt er den Sommer auf der Terrasse und wird in einem wenig beheizten Wintergarten oder Gewächshaus, aber frostfrei, gelagert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Brachychiton acerifolius - Flaschenbaum in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Brachychiton
acerifolius
Malvaceae
Flaschenbaum
Australien
Planting of Brachychiton acerifolius - Flaschenbaum
Die australische Flamme wächst in voller Sonne in einem reichen und gut durchlässigen Boden, vorzugsweise mit saurem Neigung, auf jeden Fall kalkfrei. Sobald sie gut verwurzelt ist, widersteht sie gut der Sommerdürre. Erwachsene Exemplare halten kurzen Frost bis etwa -5°C stand. Der Anbau dieses Baumes im Freiland ist daher nur in der sogenannten Orangerie-Zone möglich. Da eine trockene Periode für die Blüte vorteilhaft ist, ist das mediterrane Klima am besten geeignet. Dieser Baum kann einige Jahre lang in einem Topf angebaut werden. In diesem Fall wird er im Winter vor Frost geschützt, wobei die Bewässerung reduziert werden sollte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
