

Trompetenbaum Variegata - Catalpa bignonioides
Trompetenbaum Variegata - Catalpa bignonioides
Catalpa bignonioides Variegata
Trompetenbaum, Gewöhnlicher Trompetenbaum
In stock substitutable products for Trompetenbaum Variegata - Catalpa bignonioides
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Trompetenbaum Variegata - Catalpa bignonioides
Die Catalpa bignonioides 'Variegata' ist eine wunderschön panaschierte Form des dekorativen Catalpa-Baums. Das übliche Grün des Laubs wird großflächig von einem zarten grün-gelben Rand bedeckt. Dieses schöne Panaschieren zeigt sich vor allem auf den jungen Blättern im Frühling und wird im Laufe der Jahre grüner. Kleiner als der gewöhnliche Catalpa entwickelt er dasselbe herzförmige Laub und blüht mit lilaweißen Blütenrispen, gefolgt von langen hängenden Hülsenfrüchten. Im Sommer bietet er einen dichten und angenehmen Schatten im Garten. Er bevorzugt eine halbschattige Lage. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr ist bei dieser Sorte spektakulär und ermöglicht es, große, schön panaschierte Blätter zu genießen, jedoch auf Kosten der Blüte.
Der Catalpa bignonioides, auch bekannt als Trompetenbaum, ist ein sommergrüner Baum aus der Familie der Trompetenbaumgewächse: ein Verwandter von schönen Kletterpflanzen wie Campsis, Bignonia, Podranea und anderen Tecomaria. Ursprünglich aus dem Südosten der USA stammend, wurde er 1726 nach Europa eingeführt. Es handelt sich um eine lichtbedürftige Art, die eher feuchte Böden bevorzugt, Kalk toleriert und sehr gut gegen städtische Verschmutzung beständig ist. Er wächst schnell, hat dichtes und verzweigtes Laubwerk und bemerkenswert große Blätter. Mit 10 Jahren erreicht dieser Baum eine Höhe von 8 bis 15 m und entwickelt eine Krone von 10 bis 15 m Durchmesser. Die graubraune Rinde ist leicht geriffelt und schält sich im Laufe der Zeit in kleinen Platten ab. Die Zweige sind brüchig. Das Laub ist sommergrün und erscheint spät im Frühling und fällt schnell im Herbst. Die Blätter haben eine längliche herzförmige Form, im Frühling und Sommer sind sie mittelgrün und im Herbst färben sie sich gelb. Im Juli trägt er schöne Trauben weißer Blüten, die von bestäubenden Insekten sehr geschätzt werden. Sie werden von langen Hülsenfrüchten von 20 bis 50 cm Länge gefolgt, die grün und dann reif braun sind. Das flache Wurzelsystem verträgt keine Trockenheit. Dieser Catalpa sollte alle 2 oder 3 Jahre stark zurückgeschnitten werden, um dicht zu bleiben.
Die Sorte 'Variegata' bildet einen kleineren Baum: er wächst langsam und erreicht im Alter von 10 Jahren eine Höhe von 5 bis 6 m und eine Breite von 4 bis 5 m. Beim Austrieb haben die Blätter eine kupfer-violette Farbe. Dann nehmen sie eine grüne Farbe an, die großflächig von cremegelb oder zartgrün begrenzt ist. Die Blüte erfolgt im Mai an den Enden der Zweige. Sie besteht aus Rispen mit glockenförmigen und fransigen Blüten. Die Außenseite der Blüten ist weiß-lila, während die Innenseite goldgelb gefärbt ist. Die nektarreichen Blüten werden von Insekten bestäubt und bilden hängende Hülsenfrüchte, die an große Bohnen erinnern.
Der Catalpa 'Variegata' bevorzugt einen halbschattigen Standort, um das Laub vor der intensiven Sonne zu schützen. Aufgrund seines flachen Wurzelsystems und seiner brüchigen Zweige verträgt er keine starken Winde und sollte an einem geschützten Ort gepflanzt werden, in mittelgroßen bis großen Gärten. Sehr dekorativ und leuchtend passt er gut als Solitärbaum in einen Stadtgarten. In einem Beet mit großen Sträuchern begleitet er andere Arten mit buntem Laub und wird durch den Kontrast zu dunklen Blättern wie denen des Schwarzen Holunders Black Lace oder des Purpurroten Perückenstrauchs hervorgehoben. Zu seinen Füßen können einige mehrjährige Pflanzen für trockenen Schatten gepflanzt werden, vorausgesetzt, sie haben einen geringen Wasserbedarf, da die oberflächlichen Wurzeln das Oberflächenwasser absorbieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Catalpa
bignonioides
Variegata
Bignoniaceae
Trompetenbaum, Gewöhnlicher Trompetenbaum
Gartenbau
Other Catalpa - Trompetenbaum
View All →Planting of Trompetenbaum Variegata - Catalpa bignonioides
Pflanzen Sie Ihren Catalpa bignonioides 'Variegata' an einem halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, ihn nicht an einem windigen Ort zu pflanzen, da sein Holz brüchig ist. Er gedeiht in allen Arten von Böden, solange sie tief sind und eine gute Drainage bieten; luftundurchlässige Böden können den Befall von holzzersetzenden Pilzen (Armillaria, ein Parasit, der sich von Baumholz ernährt) verursachen. Der Catalpa mag keine zu trockenen Böden und sieht in fruchtbaren Böden viel schöner aus. Nach dem Pflanzen kräftig gießen, um Lufttaschen zu entfernen. Bei Trockenheit einige Wochen lang gießen, um die Wurzelbildung zu fördern.
Die Pflanze profitiert davon, alle 2 oder 3 Jahre kräftig beschnitten zu werden, um dicht zu bleiben. Es ist möglich, sie als Zentralstamm oder als Stock zu beschneiden, je nach verfügbarem Platz.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
