

Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum


Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum


Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum


Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum
Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum
Cercidiphyllum magnificum
Kuchenbaum, Japanischer Kuchenbaum, Katsurabaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum
Der Cercidiphyllum magnificum trägt wie sein Cousin, der C. japonicum, den seltsamen Namen Karamellbaum, der auf den leichten Duft seines Laubs im Herbst zurückzuführen ist. Seine fast runden oder herzförmigen Blätter erscheinen in einer bronzefarbenen Farbe, bevor sie grün werden. Im Herbst färben sie sich gelb, manchmal auch violettrosa. Ein kompakter Baum mit relativ schnellem Wachstum, der gut für kleine Gärten in kalten oder feuchten Regionen geeignet ist. Im Süden hingegen wird er sich nicht wohlfühlen, da er Trockenheit nicht verträgt.
Der Cercidiphyllum magnificum ist die zweite Art in der sehr kleinen Familie der Cercidiphyllaceae. Diese japanische Art wächst in einem begrenzten geografischen Gebiet, das auf die subalpine Stufe der japanischen Alpen auf der Insel Honshu (der großen zentralen Insel Japans) beschränkt ist. Man findet sie vor allem in der Nähe der Stadt Nikko, einer berühmten Gemeinde in Japan, die sich von 200 bis über 2400 m Höhe erstreckt! Äußerst rustikal überschreitet der C. Magnificum in seinem natürlichen Lebensraum selten eine Höhe von 10 m und entwickelt sich oft mit mehreren Stämmen. Er kann jedoch auch mit einem einzelnen Stamm wachsen und bildet dann einen kleinen Baum mit pyramidenförmigem oder kegelförmigem Wuchs. In seiner natürlichen Umgebung findet man ihn in der Regel zusammen mit anderen Gehölzen wie dem Flügelstorax (Pterostyrax hispida), der in unseren Gärten ebenso selten vorkommt wie er, dem Acer shirazawanum, der einige schöne Gartenvarianten hervorgebracht hat, und der Manne-Esche.
Der C. magnificum wurde im Westen in Form von Samen eingeführt, die von der Universität Tokio an das berühmte Arnold Arboretum geschickt wurden, einer riesigen Baumsammlung auf 114 Hektar, die mit der Harvard University in Boston verbunden ist. Diese relativ neue Einführung erklärt, warum es außerhalb Japans nur wenige alte Exemplare gibt. Eines davon, das 1975 in einem schottischen botanischen Garten gepflanzt wurde, erreichte 2012 eine Höhe von 12 m, aber meistens erreicht diese Art unter unseren Breitengraden eine Höhe von 6-8 m und eine Breite von 4-5 m. Seine natürliche Winterhärte ermöglichte eine Pflanzung bis nach Skandinavien, aber im Gegensatz dazu ist er nicht für unsere mediterranen Regionen geeignet, mit ihren viel zu trockenen Sommern.
Dieser kompaktere Baum als der C. japonicum ist durch seinen glatteren Stamm von schöner brauner Farbe zu erkennen, der erst Risse bekommt, wenn er einen beachtlichen Durchmesser erreicht. Er hat auch größere Blätter als sein Cousin, deren Form relativ variabel ist. Einige sind leicht herzförmig, andere nierenförmig, mit einer gut gerundeten Spitze und einer mehr oder weniger herzförmigen Basis (sie bildet dann zwei Rundungen auf beiden Seiten des Blattstiels) oder sogar fast rund. Beim Austrieb im Frühling haben die jungen Blätter eine bronzene Farbe, die dann verschwindet und grün wird. Im Herbst färben sie sich gelb, manchmal auch violettrosa, je nach Pflanze und Boden, und bilden so eine wunderschöne Szene vor dem Laubfall.
Da dieser Baum diözisch ist, sind die Pflanzen entweder männlich oder weiblich, aber in beiden Fällen ist die Blüte zu unscheinbar, um dekorativ zu sein. Die blütenlosen Blüten erscheinen frühzeitig zusammen mit den Blättern und sind rötlich gefärbt.
Dieser seltene Cercidiphyllum wird Liebhaber von Herbstfarben und grafischem Laub begeistern. Vor allem ermöglicht er es den Bewohnern der kältesten Gebiete, ohne Bedenken einen Karamellbaum zu pflanzen, während der C. japonicum weniger kälteresistent ist, insbesondere gegen Frühlingsfröste. Er kann einzeln auf einem Rasen gepflanzt werden, aber er passt besser in ein Beet am Rand großer Bäume. Der Hamamelis vernalis Washington Park wird ein guter Begleiter sein, mit seiner winterlichen lila Blüte und seinen wunderschönen Herbstfarben, die von Gelb über Orange bis Rot reichen. Auch der Silberglockenbaum (Halesia carolina) würde sich in den gleichen klimatischen Bedingungen wohlfühlen, er ist mit seinen weißen Blüten im Frühling und seinen schönen Herbstfärbungen sehr dekorativ. Und um die Blütezeit zu verlängern und eine fast unendliche Auswahl an Blütenformen und -farben zu genießen, gibt es nichts Besseres als die wunderschönen Kamelien mit ihrem schönen dunkelgrünen Laub und ihrem romantischen Charme.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cercidiphyllum
magnificum
Cercidiphyllaceae
Kuchenbaum, Japanischer Kuchenbaum, Katsurabaum
Ostasien
Other Cercidiphyllum - Kuchenbaum
View All →Planting of Cercidiphyllum magnificum - Kuchenbaum
Der Cercidiphyllum magnificum ist unter den meisten unserer Klimabedingungen leicht anzubauen, in tiefem Boden, außer in Küstengebieten oder im mediterranen Raum. Er benötigt Feuchtigkeit und verträgt keine (zu) heißen und trockenen Sommer. Dieser Baum wächst relativ schnell, wenn der Boden ihm passt, und wird im Herbst oder Winter gepflanzt. Achten Sie darauf, einen geeigneten Standort zu wählen, da er es nicht mag, umgepflanzt zu werden. Er gedeiht in frischem, humusreichem, fruchtbarem Boden, vorzugsweise sauer, um eine schöne Laubfärbung zu erzielen, aber er wächst auch in neutral bis alkalisch reichendem Boden, an einem nicht brennenden Sonnenplatz oder im Halbschatten. Dieser Karamellbaum ist viel robuster als der C. japonicum und erfordert keine besondere Pflege.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
