

Quercus palustris - Sumpf-Eiche


Quercus palustris - Sumpf-Eiche


Quercus palustris - Sumpf-Eiche


Quercus palustris - Sumpf-Eiche


Quercus palustris - Sumpf-Eiche


Chêne des marais, Chêne épingle - Quercus palustris


Chêne des marais, Chêne épingle - Quercus palustris


Chêne des marais, Chêne épingle - Quercus palustris
Quercus palustris - Sumpf-Eiche
Quercus palustris
Sumpf-Eiche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus palustris - Sumpf-Eiche
Die Quercus palustris, auch Sumpf-Eiche genannt, fühlt sich trotz ihres Namens nicht in schweren, kalkhaltigen, lehmigen und kompakten Böden wohl. Majestätisch wie ihre Verwandten, bietet sie ein sommergrünes Laub, tief gelappt und geschnitten, im Sommer leuchtend grün und im Herbst in ein tiefes Karminrot wechselnd. Ihr relativ schnelles Wachstum und ihre imposante Wuchsform machen sie für große Gärten geeignet. Sie bevorzugt offene Standorte, tiefe, saure und feuchte Böden.
Ursprünglich aus dem Osten und Zentrum der USA stammend, kann dieser große Baum aus der Familie der Buchengewächse eine Höhe von 20 bis 25 m bei einer Spannweite von 12 m erreichen. Die Sumpf-Eiche hat eine kegelförmige Wuchsform: Die unteren Äste hängen herab, während diejenigen, die sich ab halber Höhe entwickeln, horizontal wachsen. Die sommergrünen Blätter, tief in 5 bis 7 Lappen geschnitten, erinnern ein wenig an Ahornblätter. Sie sind 5 bis 11 cm lang. Im Hochsommer glänzend grün, bräunen sie sich etwas ein und nehmen dann im Herbst wunderschöne Farben an, die bis zum Winter an den Zweigen haften bleiben. Diese Eiche blüht im Frühjahr frühzeitig und produziert dann in zwei Jahren sehr dekorative Eicheln mit einem Durchmesser von 2 cm, die nahezu rund sind. Ihr sehr gerader Stamm ist mit einer glatten, grauen Rinde bedeckt, und ihre Äste bilden viele kleine, mehr oder weniger stachelige Zweige, die ihr den Namen Stachelschwert gegeben haben. Diese Art bildet eine Pfahlwurzel, aber ihre Wurzeln sind nicht sehr tief. Sie wird 90 bis 120 Jahre im Garten leben.
Die Sumpf-Eiche wächst in jedem reichen, gut drainierten Boden, vorzugsweise in einer offenen Lage, wo sie von weitem sichtbar sein wird. Sie wird als Zierbaum in Parks und großen Gärten angebaut, wo sie ihr volles Potenzial als Schattenspender oder Einzelstück entfaltet. Sie entwickelt sich harmonischer, wenn sie unter geschützten Bedingungen ohne übermäßige Konkurrenz angebaut wird. Warum nicht mit der Sumpfzypresse (Taxus distichum) oder dem Rot-Ahorn (Nyssa sylvatica) kombinieren, die ähnliche Anbaubedingungen erfordern. Man kann auch zwei Arten von Farnen an ihren Fuß pflanzen, wie den Sensiblen Wurmfarn (Onoclea sensibilis), in neutral bis saurem und feuchtem Boden, in Sonne bis Halbschatten, und den Sumpffarn (Dryopteris palustris), der ideal für Ufer- oder Sumpfszenen ist, im hellen Schatten oder in der Sonne.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quercus palustris - Sumpf-Eiche in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
palustris
Fagaceae
Sumpf-Eiche
Nordamerika
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Quercus palustris - Sumpf-Eiche
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
