Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Japanischer Kuchenbaum Amazing Grace - Cercidiphyllum japonicum

Cercidiphyllum japonicum Amazing Grace
Japanischer Kuchenbaum, Katsurabaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Sorte des Zuckerschotenbaums mit hängendem Wuchs, der eine Höhe von 3 bis 5 m und eine leicht größere Breite erreicht. Seine jungen Frühlingsblätter sind bronze, sie werden im Sommer grün und im Herbst gelb-orange. Es ist beim Laubfall, dass der Zuckerschotenbaum einen köstlichen Duft mit würzigen und süßen Noten verströmt. Anbau in der Sonne, in einem lehmigen oder humosen, nicht kalkhaltigen Boden, der etwas feucht bleibt.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
4.25 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Japanischer Kuchenbaum Amazing Grace - Cercidiphyllum japonicum

Der Cercidiphyllum japonicum 'Amazing Grace' ist eine Sorte des Katsura-Baums mit einer sehr ausgeprägten hängenden Wuchsform. Es handelt sich um einen kleinen, breiten Baum, der wie eine hängende Weide aussieht und dessen Laub im Laufe der Jahreszeiten seine Farbe ändert und im Herbst in schillernden Farben erstrahlt. Es ist während des Blattfalls, dass der Katsura-Baum einen köstlichen Karamell-Duft verströmt, der mit einer Prise Zimt abgerundet ist.

Die Cercidiphyllum gehören zur Familie der Kuchenbaumgewächse, die nur eine Art umfasst, den Japanischen Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum). Es handelt sich um sommergrüne Bäume, die in den Bergregionen Japans und Chinas heimisch sind und sich durch einen gabelartigen Stamm, horizontal ausgebreitete Äste und herzförmige Blätter auszeichnen. In unseren Gärten wächst der Japanische Kuchenbaum zu einem schlanken Baum von 12 m Höhe heran, während er in seinem Ursprungsland eine Höhe von 40 m erreicht. Es handelt sich um eine zweihäusige Pflanze: Es gibt männliche und weibliche Exemplare.

Der Cercidiphyllum japonicum 'Amazing Grace' ist eine Züchtung des amerikanischen Züchters Dan Hinkley aus dem Jahr 2005, benannt von Bob Hill aus Louisville, Kentucky (USA). Es handelt sich um einen langsam wachsenden Kuchenbaum mit kleinem Wuchs. Im ausgewachsenen Zustand erreicht er in der Regel eine Höhe von 4 m und eine Breite von 4,25 m, kann aber in Ausnahmefällen bis zu 6 m hoch werden. Seine Besonderheit liegt in seinem ausgeprägten und breiten hängenden Wuchs. Diese Sorte bildet Äste und lange Zweige, die zum Boden hin gerichtet sind. Zusammen bilden sie eine ausgebreitete, halboffene Krone, die von einem grauen Stamm getragen wird, der zuerst glatt ist und mit dem Alter in Streifen abblättert. Im Frühjahr ist der Stamm bei älteren Exemplaren vollständig vom Laubwerk verdeckt. Das Laub ändert im Laufe der Jahreszeiten seine Farbe. Es besteht aus runden Blättern mit leicht gewellten Rändern, die 5 bis 8 cm lang sind. Sie sind zunächst bronzefarben, werden schnell grün und nehmen im Herbst gelbe und orangefarbene Töne an. Die auf den Boden gefallenen Blätter verströmen einen köstlichen Duft nach Karamell oder Lebkuchen. Zwischen März und April schmückt sich der Kuchenbaum mit kleinen, unscheinbaren, aber duftenden roten Blüten. Diese Blüte wird von einer Fruchtbildung nur an weiblichen Exemplaren begleitet, da der Kuchenbaum zweihäusig ist. Es handelt sich um kleine, grünlich-braune Hülsenfrüchte, die geflügelte Samen enthalten.

Der Katsura-Baum 'Amazing Grace' bevorzugt frische, leicht saure Böden, auf denen er schneller wächst und seine Herbstfarben intensiver werden. Pflanzen Sie ihn als Solitärpflanze in leichter, humusreicher, tiefgründig gelockerter und gut durchlässiger Erde an einem geschützten Ort vor kalten und austrocknenden Winden. Idealerweise in der Nähe eines Gewässers wird diese hängende Sorte zu einem außergewöhnlichen Blickfang. Wenn er inmitten eines Rasens gepflanzt wird, verleiht dieser charmante kleine Baum der Landschaft eine romantische Note. In Kombination mit dem Japanischen Fächerahorn 'Dissectum Atropurpureum', dem Eisenholzbaum 'Parrotia persica 'Bella' oder dem Trompetenbaum 'Catalpa aurea' entfaltet er seine ganze Schönheit in einem Farbenspiel.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 4.25 m
Wuchs Trauerform, Hängeform
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit March An April
Duftend Duftend
Farbe der Früchte braun

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Wenn sie fallen, verströmen die Blätter einen angenehmen Duft nach Karamell oder Lebkuchen.

Botanical data

Gattung

Cercidiphyllum

Art

japonicum

Sorte

Amazing Grace

Familie

Cercidiphyllaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanischer Kuchenbaum, Katsurabaum

Botanische Synonyme

Cercidiphyllum japonicum f. pendulum Amazing Grace

Herkunft

Gartenbau

Product reference22004

Other Cercidiphyllum - Kuchenbaum

5
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
21
€ 32,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Japanischer Kuchenbaum Amazing Grace - Cercidiphyllum japonicum

Die Cercidiphyllum Japonicum 'Amazing Grace' bevorzugt frische, lockere und gut durchlässige Böden. Ein leicht saurer Boden beschleunigt das Wachstum und verstärkt die Lebendigkeit ihrer Herbstfarben. In warmen Regionen ist es wichtig, ihr einen etwas schattigen Standort am Nachmittag zu wählen, um ein vorzeitiges Abfallen der Blätter zu verhindern. Ihr Standort sollte sorgfältig gewählt werden, um ihr eine schwer zu ertragende Umpflanzung zu ersparen.

Sehr rustikal, widersteht sie Temperaturen unter -15°. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit im Sommer zu erhalten und schützt die Wurzeln vor Kälte im Winter. In der warmen Jahreszeit benötigt der Karamellbaum regelmäßige Bewässerung, wenn er nicht in einem feuchten Boden gepflanzt ist. Der Cercidiphyllum ist resistent gegen Krankheiten und erfordert nur wenig Pflege, wenn die Anbaubedingungen stimmen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefer Boden, lehmig oder humusreich, frisch und gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Ein leichter Schnitt zur Pflege kann am Ende des Winters durchgeführt werden, um abgestorbene und kranke Äste zu entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

41
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 3 sizes

49
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
As low as € 95,00 Topf mit 20L/25L
7
€ 41,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?