

Cotoneaster franchetii - Zwergmispel


Cotoneaster franchetii - Zwergmispel


Cotoneaster franchetii - Zwergmispel


Cotoneaster franchetii - Zwergmispel
Cotoneaster franchetii - Zwergmispel
Cotoneaster franchetii
Zwergmispel
Schöner, kräftiger Strauch in guter Größe.
Mimo , 10/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cotoneaster franchetii - Zwergmispel
Der Cotoneaster franchetii, auch bekannt als Franchets Zwergmispel, ist ein robuster Strauch, der schnell wächst, anspruchslos ist und Rückschnitt sehr gut verträgt. Diese Eigenschaften machen ihn oft zu einer beliebten Wahl für ländliche oder beschnittene Hecken, wo sein dichtes und immergrünes Laub im Winter wunderbar zur Geltung kommt. Er ist auch wegen seiner reichhaltigen, weiß-rosa Blüten und den zahlreichen rot-orangen Beeren, die im Herbst und Winter lange dekorativ bleiben, interessant. Er gedeiht problemlos in der Sonne oder im Halbschatten, in jedem guten Gartenboden, der nicht zu trocken ist.
Der Cotoneaster franchetii ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse, ebenso wie seine Verwandten, die Feuerdornsträucher. Er stammt aus dem Westen Chinas und Tibet, wo er in Waldrändern und manchmal felsigen Hängen wächst. Obwohl er sehr tolerant ist, verträgt dieser Cotoneaster trockene Sommer und Nordlagen nicht gut. Er wächst schnell und entwickelt von Natur aus einen etwas wilden Wuchs, der breiter als hoch ist. Wenn er nicht beschnitten wird, erreicht er im Durchschnitt eine Höhe von 3 m und eine Breite von 3,50 m.
Sein Wuchs ist mehr oder weniger aufrecht oder ausgebreitet, buschig, unregelmäßig und wird von bogenförmigen und gut verzweigten Zweigen gestützt. Die jungen Zweige sind behaart und werden später kahl und braun. Er blüht von Mai bis Juni mehrere Wochen lang in vielen Dolden mit 5-15 duftenden Blüten. Es sind kleine, weiß-rosa Blüten mit 5 Blütenblättern, die einen Durchmesser von 6-7 mm haben. Nach der Blüte folgen die Früchte, die im September-Oktober reifen. Es handelt sich um runde Beeren mit einem Durchmesser von 6-9 mm, die sowohl dekorativ als auch bei Vögeln beliebt sind.
Das Laub dieses Strauchs ist je nach Winterhärte immergrün bis halbimmergrün. Es besteht aus kleinen, ovalen und spitzen Blättern, die 2-4 cm lang sind. Die Oberseite ist mattgrün und die Unterseite ist weiß-silbrig und behaart.
Der Duft der Blüten macht die Pflanze nektarreich, d.h. sie enthält Substanzen, die von Bienen gesammelt und zu Honig verarbeitet werden. Der Cotoneaster franchetii eignet sich sowohl für Strauchbeete als auch für freie oder geschnittene Hecken. Er ist eine gute Pflanze für Waldränder und kann zum Beispiel vor einem Hain großer Bäume platziert werden. Kombinieren Sie ihn mit Feuerdorn, Lorbeer, Cotoneaster lacteus, Elaeagnus ebbingei, Photinias und Kirschlorbeer in einer großen immergrünen und windbrechenden Hecke, die Lebensraum und Schutz für die kleine Tierwelt im Garten bietet. Er kann auch als Solitärpflanze in Kugelform geschnitten werden und einen schönen Akzent in einer Beetecke oder am Ende eines Weges setzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cotoneaster franchetii - Zwergmispel in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cotoneaster
franchetii
Rosaceae
Zwergmispel
China
Other Cotoneaster - Zwergmispel
View All →Planting of Cotoneaster franchetii - Zwergmispel
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
