

Crataegus monogyna Tortuosa Charlier - Eingriffliger Weißdorn
Crataegus monogyna Tortuosa Charlier - Eingriffliger Weißdorn
Crataegus monogyna (x) media) Tortuosa Charlier
Eingriffliger Weißdorn, Hagedorn, Hagdorn
In stock substitutable products for Crataegus monogyna Tortuosa Charlier - Eingriffliger Weißdorn
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Crataegus monogyna Tortuosa Charlier - Eingriffliger Weißdorn
Die Crataegus (x) media 'Tortuosa Charlier' ist eine Art von unbekannter Herkunft, die sich durch ihr kompaktes Wachstum, leicht verdrehte Zweige und hübsche, fast rote doppelte Blüten im Frühling auszeichnet. Der Strauch trägt im Herbst auch einige rote Beeren. Eine seltene Sorte, die Sammler und Liebhaber von Kuriositäten begeistern wird.
Diese Crataegus 'Tortuosa Charlier' ist nach Fachleuten des Genres eine falsch benannte alte Sorte. Wahrscheinlich entstanden durch eine Mutation und natürliche Hybridisierung, ist diese Weißdornart seit langem in Europa bekannt, aber wenig verbreitet im Handel. Als Zierpflanze und ökologisch wertvoll ist der Weißdorn ideal für eine Hecke oder einen frei wachsenden Strauch. Er gehört zur großen Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um einen dornigen Strauch von großer Langlebigkeit, mit sehr hartem Holz, der eine Höhe von bis zu 10 m und eine Breite von 6 m erreichen kann, mit einem buschigen, dichten und manchmal etwas unordentlichen Wuchs.
'Tortuosa Charlier' ist eine Zwergform, die nur etwa 15 cm pro Jahr wächst und im Alter von 20 Jahren eine Höhe von etwa 2,75 m und eine Breite von 1,20 m erreicht. Der Strauch hat einen aufrechten und etwas unregelmäßigen Wuchs, leicht verdrehte Zweige in Zickzack-Form und Blätter, die denen eines gewöhnlichen Weißdorns ähneln. Die Rinde des Stammes ist graubraun und seine kurzen Zweige tragen Dornen. Das Laub ist laubabwerfend und im Winter nicht vorhanden. Es besteht aus einfachen Blättern von 2 bis 5 cm Länge, die in 3 bis 5 Lappen geteilt sind. Sie sind im Sommer glänzend grün mit einer etwas matteren Unterseite und färben sich im Herbst gelb, bevor sie abfallen. Im Mai-Juni erscheinen fast rote, doppelte Blüten in 5 bis 10 kugelförmigen Blütenständen. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2 bis 4 cm und werden intensiv von Bienen besucht. Im September-Oktober sind einige rote Früchte von 6 bis 10 mm Länge zu sehen. Sie sind kugelförmig. Diese Beeren werden von Vögeln gefressen.
Der Crataegus 'Tortuosa Charlier' passt sich jedem gut drainierten Boden an, sogar kalkhaltigen Böden, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Mit seinem bescheidenen Wachstum und seiner sanft originellen Silhouette, auch im Winter, wird dieser Strauch in einem Kübel auf der Terrasse oder in einem kleinen Stadtgarten eine gute Figur machen. Um ihn zu betonen, können Sie Sündermanns Schaumkresse, kleine Gänsekresse mit kleinen Blüten oder Immergrün mit schwarzen Blättern am Fuß des Strauchs pflanzen. Liebhaber von verdrehten Bäumen werden auch den Zwerg-Schnurbaum 'Little Baby', die verdrehte Haselnuss Corylus Contorta und die 'Monstrosa' Esskastanie 'Monstrosa' zu schätzen wissen...
Anmerkung: Der Crataegus monogyna (weißer Weißdorn) kreuzt sich mit dem Crataegus laevigata (stacheliger Weißdorn), um viele hortikulturelle Sorten namens Crataegus (x) media zu erzeugen. Der Begriff "monogyna" stammt vom lateinischen Wort "monogunus", was "mit einem Stil" bedeutet. Dieses Merkmal unterscheidet diese Sorte von der Crataegus laevigata, die 2 oder 3 Stile (Pistillen) und folglich 2 oder 3 Kerne in der Frucht hat.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Crataegus
monogyna (x) media)
Tortuosa Charlier
Rosaceae
Eingriffliger Weißdorn, Hagedorn, Hagdorn
Gartenbau
Other Crataegus - Weißdorn
View All →Planting of Crataegus monogyna Tortuosa Charlier - Eingriffliger Weißdorn
Die Crataegus monogyna Tortuosa Charlier wächst an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden, auch kalkhaltigen und ziemlich trockenen Boden im Sommer. Dieser Strauch fürchtet sehr lehmige Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind und die Wurzeln ersticken. Seine Kälteresistenz ist ausgezeichnet, weit unter -15 °C.
Die Weißdorn kann von Raupen, Blattläusen, Fäule, Rost und Mehltau befallen werden. Sie ist besonders anfällig für Feuerbrand, was eine Herausforderung für das Pflanzen in der Nähe von Apfel- und Birnengärten darstellen kann. Der Crataegus wird vorzugsweise im Herbst gepflanzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
