

Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft


Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft


Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft


Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft


Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft


Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft
Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft
Diosma hirsuta Pink Diamond
Götterduft
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft
Die Diosma hirsuta Pink Diamond ist eine Variante der behaarten Diosma, die sich durch ihre lebhafteren rosa Blüten auszeichnet als die berühmte 'Pink Fountain'. Es handelt sich um einen frostempfindlichen Unterstrauch, der jedoch besonders blühfreudig ist und sich für Küstengärten sowie zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen eignet. Die Pflanze, die an Heidekraut erinnert, bildet eine wunderschöne Kugel aus Laub, das von Ende Winter bis Anfang Sommer mit kleinen rosa Blüten bedeckt ist. Ihr zartgrünes Laub verströmt einen angenehmen Duft beim Berühren. In einer Schale oder einem Blumentopf platziert, kann sie im Sommer im Freien stehen und überwintert in geschützter Umgebung vor Kälte.
Die Diosma hirsuta Pink Diamond ist ein verholzter Strauch aus der Rutaceae-Familie, genau wie Zitronenbäume. Sie stammt aus der Kapregion in Südafrika, insbesondere aus den Tälern und Hängen des Cederbergs, wo sie auf lehmigen, kalkfreien Böden wächst. Sie darf nicht mit Coleonema verwechselt werden, einer sehr ähnlichen Gattung, die echte Sträucher über 1,50 m Höhe liefert und gut kalktolerant ist. Die behaarte Diosma hat einige schöne Sorten, deren Blüten von Weiß bis Rot reichen.
'Pink Diamond', eine besonders farbenfrohe Sorte, bildet einen sehr buschigen Miniaturstrauch mit dichtem und leicht ausgebreitetem Wuchs. Er erreicht im Alter von 10 Jahren eine Höhe von etwa 40-50 cm und eine Breite von 50-60 cm. Seine biegsamen, braunen Zweige tragen säuerlich grünes Laub an den jungen Trieben, das sich mit der Zeit verdunkelt. Die sehr feinen Blätter sind 7 bis 10 mm lang, sehr behaart, drüsig und aromatisch. Beim Berühren verströmen sie einen würzigen Duft. Sie haben keine Blattstiele und sind abwechselnd angeordnet und aufrecht. Die sehr lange Blütezeit dauert von Februar bis Juni-Juli, je nach Klima, etwa 4 Monate. Die duftenden, nektarreichen, sternförmigen Blüten haben einen Durchmesser von nicht mehr als 7 mm, sind aber unzählig vorhanden. Jede Blüte besteht aus 5 Blütenblättern und 5 Staubblättern. Ihre zarte rosa Farbe verändert sich im Laufe der Tage zu einem lebhaften Rosa, manchmal sogar zu Rot am Ende der Blütezeit. Sie sind entweder einzeln oder in endständigen Trauben angeordnet und werden von grünen, aromatischen Früchten mit 5 kleinen schwarzen Samen begleitet.
Die Diosma Pink Diamond ist eine sehr hübsche Heidepflanze oder Pflanze für sandigen Boden, die sehr nützlich ist, um einen Küstengarten oder einen großen Steingarten zu gestalten, vorausgesetzt, dass die Wintertemperaturen während kurzer Zeiträume nicht unter -5 °C fallen. Sie kann mit Heidekraut oder Pflanzen aus Garrigues oder Macchia wie Zistrosen, Rosmarin, Lavendel, Thymian oder Teucrium in mildem Klima kombiniert werden. In den meisten Regionen kann sie eine schöne Orangerie- oder leicht beheizte Verandapflanze sein, in der sie zusammen mit einer Orange, einem Boronia heterophylla oder einer Akazie ein duftendes und äußerst dekoratives Quartett bildet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Diosma
hirsuta
Pink Diamond
Rutaceae
Götterduft
Gartenbau
Planting of Diosma hirsuta Pink Diamond - Götterduft
Die Diosma hirsuta Pink Diamond wird nur an der Mittelmeerküste oder in milden ozeanischen Klimazonen im Freiland angebaut. Sie gedeiht in einem leichten, gut drainierten Boden, sogar sandig oder kiesig, sauer bis neutral (sie mag keinen Kalk). Ein leichter Boden, sei es humusreich, etwas steinig oder sandig, ist ausreichend. Sie verträgt auch gut den Salzgehalt der Meeresgischt. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten. Sie gedeiht in der Sonne und mag warme Wurzeln. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis -5°C/-6°C und kann viele Jahre überleben. Schützen Sie sie im Winter in kühleren Regionen mit einem Winterabdeckungsvlies und isolieren Sie sie so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie sie an die wärmste Stelle im Garten, in die volle Sonne an eine südliche Wand. Sobald sie gut etabliert ist, benötigt sie im Sommer keine Bewässerung mehr. In unseren küstennahen Regionen ist es jedoch unerlässlich, sie in einem großen Topf zu kultivieren und im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um sie in Form zu bringen, können Sie nach der Blüte die Triebe leicht zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern.
Kultivierung in Töpfen:
Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Kompost, grobem Sand und geben Sie etwas Langzeitdünger hinzu. Begraben Sie den Hals der Pflanze nicht. Gießen Sie regelmäßig im Sommer und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
