Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer

Drimys aromatica Red Spice
Tasmanischer Bergpfeffer, Tasmanische Pfefferbeere

4,0/5
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Der Pflanze kam etwas müde an, aber es geht ihr gut. Sie ist jetzt in bester Verfassung. Danke.

Zaza, 03/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Schöne Auswahl der Wildart, dieser aromatische Strauch hat eine aufrechtere Wuchsform und trägt immergrünes, glänzendes Laub in einem dunkleren Grün, das sich von den roten Zweigen abhebt. Seine Frühjahrsblüte ist relativ bescheiden, in Dolden aus kleinen weiß-cremefarbenen Blüten mit einem leicht säuerlichen Grünton, aber seltsam duftend. Das ganze Jahr über dekorativ, originell und dennoch elegant, bevorzugt er frische, aber gut drainierte Böden, die reich an Humus sind und kalkfrei. Winterhart bis -10°C, ist er ein sehr guter Heckenstrauch für das ozeanische Klima.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer

Die Drimys aromatica Red Spice ist ein schöner Nachkomme eines immergrünen Strauches heutzutage umbenannt zu Tasmannia lanceolata, noch kompakter und dekorativer als der Typ. Diese aromatische Pflanze aus den Antipoden, besser bekannt als Tasmanischer Bergpfeffer oder auch Aborigine-Pfeffer, ist besonders geeignet für unser mildes und feuchtes Klima an der bretonischen oder normannischen Küste. 'Red Spice' ist interessant wegen seiner ganzjährigen Präsenz im Garten, seiner eleganten Wuchsform, seiner Dichte, seinen roten Zweigen mit schönen, glänzend dunkelgrünen, beim Berühren duftenden Blättern und schließlich seiner dezenten, aber angenehm duftenden Frühlingsblüte.

Die Tasmannia lanceolata, gehört zu einer alten botanischen Familie, die mit den Magnolien verwandt ist, der Familie der Winteraceae. Sie stammt aus den kalten und tropischen gemäßigten Wäldern im Südosten Australiens. Es handelt sich um einen immergrünen Strauch mit eher langsamem Wachstum und einem buschigen, gleichmäßigen und aufrechten Wuchs. 'Red Spice' wurde wegen seines kompakteren Wuchses und seiner dunkleren Blätter ausgewählt. Unter unseren Klimabedingungen erreicht er eine maximale Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1 m. Seine jungen rötlich-rosa Zweige tragen ganze, lanzettliche Blätter, die 4 bis 8 cm lang und 1 bis 2 cm breit sind. Ihre Farbe ist glänzend dunkelgrün auf der Oberseite, während die Unterseite hellgrün und matt ist. Das Laub, aber auch die Rinde, sind reich an aromatischen Substanzen. Die Blütezeit ist Ende Frühling, im Mai-Juni, und äußert sich in der Bildung hübscher rosa-roter Knospen, die in kleinen Trauben an den Zweigenden gruppiert sind. Die kleinen Blüten bestehen aus 5 wachsartigen Blütenblättern in cremefarbener bis grünlicher Farbe. Sie sind in Dolden angeordnet und verströmen einen eigenartigen und starken Duft, der gleichzeitig scharf und würzig, leicht säuerlich ist. Es gibt männliche und weibliche Drimys-Pflanzen. Nur die weiblichen produzieren Trauben kleiner Früchte mit 2 runden Lappen, die rot sind und bei Reife schwarz werden. Getrocknet können sie als Gewürz verwendet werden.

Der Drymis aromatica Red Spice ist nicht schwer zu kultivieren in einem geeigneten Klima und in einem kalkarmen, feuchten Boden. Er zeichnet sich durch Eleganz aus, bleibt das ganze Jahr über dekorativ und hat eine starke Persönlichkeit. Er kann verwendet werden, um eine niedrige immergrüne Hecke zu gestalten, als Windschutz, allein oder in Kombination mit anderen immergrünen Pflanzen wie Lorbeerkirsche, Ölweide, Glanzmispel, Olearia... Er kann auch in einem großen Beet aus Pflanzen für sauren Boden zusammen mit Rhododendren, Kamelien, Hortensien, Kalmia, Zaubernuss und Schattenglöckchen zum Beispiel verwendet werden.

Report an error

Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer in pictures

Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer (Flowering) Flowering
Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer (Foliage) Foliage
Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit May An June
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 1 cm
Duftend Duftend, scharf, würzig, beißend.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Drimys

Art

aromatica

Sorte

Red Spice

Familie

Winteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Tasmanischer Bergpfeffer, Tasmanische Pfefferbeere

Herkunft

Ozeanien

Product reference895201

Planting of Drimys aromatica Red Spice - Tasmanischer Bergpfeffer

Der Tasmanische Bergpfeffer (Drimys aromaticaRed Spice) bevorzugt einen frischen und drainierenden Boden, humusreich und leicht sauer. Er verträgt tonhaltige und lehmige Böden, aber er verträgt keine kalkhaltigen Böden. Er sollte idealerweise an einem sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt werden. Dieser Strauch verträgt Wind gut, aber er fürchtet Wind mit Meeresbrise.

In sehr milden Klimazonen wird er im Herbst gepflanzt, in Gebieten mit begrenzter Winterhärte im Frühjahr. Sobald er gut etabliert ist, hält er Temperaturen von bis zu -10°C stand. Jedes Frühjahr sollte Kompost um den Fuß der Pflanze gegeben werden. Im Sommer sollte der Boden gemulcht werden, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Der Tasmanische Bergpfeffer ist anfällig für Phytophthora, einen Pilz, der Wurzelfäule in warmem Klima und feuchtem Boden verursacht.

Der Tasmanische Bergpfeffer vermehrt sich durch Aussaat von frischen Samen, Stecklinge oder Absenker. Die im Herbst geernteten Samen werden im Frühjahr unter Glas gesät. Im Sommer werden Stecklinge mit Absatz genommen. Jedes 10-15 cm lange, halb reife Stück des Stängels wird in einen Topf gesteckt und abgedeckt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, gut durchlässig.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen
4/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

13
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

4
€ 19,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

20
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

2
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

28
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
14
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?