

Rosa Zistrose - Cistus skanbergii


Rosa Zistrose - Cistus skanbergii


Rosa Zistrose - Cistus skanbergii


Rosa Zistrose - Cistus skanbergii


Rosa Zistrose - Cistus skanbergii


Rosa Zistrose - Cistus skanbergii


Rosa Zistrose - Cistus skanbergii
Rosa Zistrose - Cistus skanbergii
Cistus x skanbergii
Rosa Zistrose
Die Pflanze war ziemlich gut gewachsen, hat aber während des Transports einen großen Ast verloren, obwohl sie sorgfältig verpackt war. Trotzdem mache ich mir keine Sorgen, da es sich um eine robuste Pflanze handelt, die ich bereits im Garten habe und die sich in unserem Boden und in unserer Region wohlfühlt.
Graziella , Nadadouro Portugal, 22/02/2024
In stock substitutable products for Rosa Zistrose - Cistus skanbergii
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Zistrose - Cistus skanbergii
Der Cistus (x) skanbergii ist ein kompakter, dichter und runder Zistrosenstrauch, der besonders im Frühling blüht. Es handelt sich um eine natürliche Hybride zwischen der Cistus monspeliensis und der C. parviflorus, zwei weit verbreiteten Arten auf Zypern. Seine Kraft und Robustheit ermöglichen es ihm sogar, in seiner natürlichen Umgebung seine beiden Eltern zu übertrumpfen und das Terrain zu erobern. Dieser Strauch bildet eine fast graue, mandelgrüne Kugel mit einem feinen, grauen Laub und verschwindet im Mai-Juni unter einer Vielzahl blassrosa Blüten, deren kleine Größe durch ihre Anzahl mehr als ausgeglichen wird. Das reicht aus, damit Liebhaber dieser mediterranen Sträucher ihren Steingarten auf die schönste Weise verschönern können.
Der Cistus (x) skanbergii ist eine Pflanze aus der Familie der Zistrosengewächse, die wild auf den steinigen und kalkhaltigen Hängen der Akamas-Halbinsel auf Zypern vorkommt. Dieser stark verzweigte Strauch bildet eine flache und dichte Kugel von 80 cm Höhe und 1 m Breite. Die Blütezeit findet vor der Trocken- und Hitzewelle im Sommer statt, von Mai bis Juni-Juli, je nach Klima. Er trägt vergängliche Blüten mit einem Durchmesser von 3 cm, bestehend aus 5 leicht geknitterten, zarten rosa Blütenblättern mit silbrigen Schattierungen und lachsfarbenen Reflexen. Das Herz der Blüte ist von einem Strauß goldener Staubgefäße besetzt. Jede Blüte verschwindet am späten Nachmittag und hinterlässt einen Regen von Blütenblättern auf dem Boden. Aber die Knospen sind unzählig und garantieren eine Blüte, die länger als einen Monat dauert. Die Blüte weicht Früchten, die sich zum Himmel öffnen wie kleine Körbe voller Samen. Seine Blätter sind immergrün, klein, schmal und länglich, grün, aber mit einem grauen Samt bedeckt. Das Wurzelsystem dieser Zistrose ist sowohl tief als auch verzweigt und so kraftvoll, dass es sich zwischen den zerklüfteten Felsen hindurchdrängen kann, um auch die geringste Feuchtigkeit in der Tiefe zu nutzen. Sie ist winterhart bis -10/-12°C in perfekt drainiertem Boden.
Der Cistus skanbergii verträgt Kalk gut und widersteht der Sommerdürre perfekt. Er ist gut an felsigen Böden angepasst und benötigt Wärme, Sonne und einen sehr gut durchlässigen, im Sommer trockenen Boden. Es handelt sich um eine ausgezeichnete Pflanze für Steingärten und arme Böden, auch kalkhaltige: Ihre zerbrechlichen Blüten verbergen eine starke Natur und eine unerschütterliche Robustheit. Gestalten Sie ein immergrünes Beet, das an die Garrigue erinnert, indem Sie Lavendel (blau, weiß, rosa), Rosmarin (kriechend oder aufrecht), Thymian (T.vulgaris, T. polytrichus), Salbei (Salvia x jamensis oder officinalis), Oregano, Gamander (T.chamaedrys, T. x lucidrys, T. hircanicum), Kalifornischer Mohn, Katzenminze, Ballota, trockenheitsresistente Wolfsmilch (E.characias, E. cyparissias) kombinieren. Der Anbau in großen Töpfen ist möglich, indem man auf eine gute Drainage achtet und der Pflanze reichlich, aber selten im Sommer Wasser gibt, wobei das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Zistrose - Cistus skanbergii in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cistus
x skanbergii
Cistaceae
Rosa Zistrose
Mittelmeerraum
Other Zistrosen
View All →Planting of Rosa Zistrose - Cistus skanbergii
Die Cistus skanbergii benötigt einen perfekt drainierten, steinigen oder sandigen, armen, neutralen oder sogar kalkhaltigen Boden. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten in warmen und trockenen Klimazonen und mag es, warme Wurzeln zu haben. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis zu -10 oder -12°C und wird länger leben. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 12 Jahre. Mulchen Sie sie im Winter in den kältesten Regionen und isolieren Sie sie so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie sie an der wärmsten Stelle des Gartens, in voller Sonne an einer Südwand, an einem steinigen oder sandigen Hang, in einem Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die im Winter tödlich wäre, aber auch im Sommer, wenn sie sich in der vegetativen Ruhephase befindet. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und ihr genauso fatal ist wie sibirische Kälte. Sie können die Stängel im Winter zur Verzweigung zurückschneiden und ihr eine schöne runde Form erhalten. Vermeiden Sie jedoch strenge Schnitte.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
