

Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus


Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus
Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus
Eucalyptus deglupta
Regenbogen-Eukalyptus
In stock substitutable products for Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus
Der Eucalyptus deglupta gehört zu den größten und schönsten Bäumen der Welt. Mit seinem unglaublichen Wuchs und seinem mehrfarbigen Stamm wird er zu Recht als Regenbogen-Eukalyptus bezeichnet. Ursprünglich aus den tropischen Regionen stammend, fürchtet er die Kälte und verträgt hohe Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit. In seiner natürlichen Umgebung hat er neben seiner Funktion als Zierbaum auch die Rolle eines Waldbaums, der durch sein Holz wichtige Ressourcen liefert.
Der Eucalyptus deglupta stammt von Mindanao, einer Inselgruppe der Philippinen. Er kommt auch natürlich in Hawaii, Neubritannien, Französisch-Polynesien sowie auf den indonesischen Inseln Neuguinea, Seram und Sulawesi vor. In diesen exotischen oder tropischen Regionen wächst er unter feuchtem und warmem Klima. Als Mitglied der Myrtengewächse-Familie wird er allgemein als Regenbogen-Gommier oder Regenbogen-Eukalyptus (auch Rainbow Eucalyptus im englischsprachigen Raum) bezeichnet. Der Name deglupta stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "sich schälen". Unter den 900 Eukalyptusarten ist er der einzige, der kein ätherisches Öl produziert. In vielen Ländern wird er für die Papierherstellung angebaut und als Sperrholz- und Spanplattenholz oder einfach als Brennholz genutzt.
Dieser Eukalyptus bildet einen Baum mit einem geraden Stamm und aufrechtem, ausgewogenem Wuchs. Mit einem sehr schnellen Wachstum kann er in den ersten Jahren 2 bis 3 Meter hoch und 2 bis 3 Zentimeter im Durchmesser pro Jahr erreichen. In seiner natürlichen Umgebung kann er eine Höhe von 60 bis 80 Metern erreichen. Er hat immergrünes Laubwerk, bestehend aus einfachen, wechselständigen, ovalen Blättern mit kurzem Blattstiel in einem schönen blaugrünen Farbton. Mit zunehmendem Alter verliert der Baum kontinuierlich seine Rinde, die sich in feinen Streifen ablöst und eine bunte, vertikale Unterseite freilegt, die sich im Laufe der Zeit verändert. In tropischen Klimazonen erfolgt die Blüte sporadisch an Pflanzen, die einige Jahre alt sind. Die Blütenstände befinden sich in den Blattachseln und bestehen aus knospigen Blüten, die zu einem dichten Blütenkopf von etwa 1,5 cm Durchmesser aufblühen. Sie sind reich an Nektar und sehr attraktiv für Bienen. Nach der Blüte entwickeln sich die Früchte in Form einer holzigen, halbkugelförmigen Kapsel, die durch einen kurzen Blattstiel mit dem Zweig verbunden ist. Sie enthalten winzige braunschwarze Samen.
Der Regenbogen-Eukalyptus findet seinen Platz in einem großen Garten, vorausgesetzt, er erfüllt die Anforderung einer Frostbeständigkeit nahe 0°C. Er wird isoliert in einem freien Raum gepflanzt, um die Eleganz seines Wuchses und die Schönheit seiner Rinde zu genießen. Im Allgemeinen ist er unter unseren klimatischen Bedingungen etwas für Sammler oder Bonsai-Enthusiasten. Bei der Kultivierung im Topf benötigt er ein leichtes und durchlässiges Kultursubstrat auf neutraler Basis (nicht sauer), das mit Perlit, Sand oder Bimsstein und einem gut drainierten Kies- oder Blähtonbett ergänzt wird. Im Winter sollte der Eucalyptus deglupta idealerweise in einem hellen Raum, gegebenenfalls beheizt, im Innenbereich stehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
deglupta
Myrtaceae
Regenbogen-Eukalyptus
Südostasien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus deglupta - Regenbogen-Eukalyptus
Der Regenbogen-Eukalyptus verträgt keinen Frost, daher sollte sein Standort sorgfältig gewählt werden. In kalten Regionen wird er am besten im Frühling gepflanzt, in trockenen und heißen Klimazonen zu Beginn des Herbstes. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten Boden, der nicht zu trocken, aber feucht ist, an einem sehr sonnigen Standort. Ton- oder Lehmböden, auch kalkhaltige, sind toleriert, solange sie gut drainiert sind. Junge Pflanzen sind frostempfindlicher und müssen geschützt werden. In den meisten Regionen wird er im Freiland gepflanzt, wobei die Drainage gegebenenfalls durch Zugabe von grobem Sand, Bimsstein oder nicht kalkhaltigem Kies verbessert werden kann. Danach überlassen Sie es der Natur, das Wachstum ist schnell.
In den ersten beiden Jahren ist regelmäßiges Gießen erforderlich, danach kommt der Strauch im Sommer gut ohne Bewässerung aus, sobald er gut etabliert ist. Düngung wird nicht empfohlen. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, um das einzigartige Wuchsverhalten dieses wunderschönen Eukalyptus zu ermöglichen.
Junge Pflanzen wurzeln am besten im Freiland ein. Das tiefe Wurzelsystem des Eukalyptus mag keine Störungen. Wählen Sie sorgfältig einen endgültigen Standort aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
