

Myrtus luma


Myrtus luma - Myrte du Chili
Myrtus luma
Myrtus luma
Luma-Myrte
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Myrtus luma
Die Luma apiculata, früher bekannt als Myrtus luma, ist ein Strauch aus Chile und Argentinien, der die Kühle und die Milde ozeanischer Klimazonen der mediterranen Trockenheit vorzieht. Dieser große immergrüne Strauch hat eine prächtige Rinde, die mit zunehmendem Alter von zimt- bis orangefarben abblättert und einen glänzenden Holzkern freigibt. Von Mitte Sommer bis Herbst ist sein dunkles, aromatisches Laub von duftenden, cremeweißen Blüten mit hervorstehenden Staubgefäßen umgeben. Dieses wunderschöne Exemplar gedeiht in kalten Klimazonen in einem großen Topf auf einer Terrasse und entwickelt sich in milden Klimazonen im Freiland in einem feuchten, aber gut drainierten Boden in der Sonne oder im Halbschatten.
Die Luma apiculata, auch bekannt als Eugenia apiculata, Myrtus lechlerana oder Amomyrtus luma, ist ein großer Strauch, der in seiner natürlichen Umgebung eine Höhe von über 9 m erreicht, in Kultur jedoch selten über 3 m Höhe und 1,50 m Breite hinauswächst, insbesondere da er perfekt beschnitten werden kann. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Myrtengewächse, die in freier Wildbahn an den bewässerten Hängen der Anden vorkommt, nicht weit von Flussläufen entfernt. In Europa wachsen die schönsten Exemplare in irischen Gärten. Er wächst sehr langsam und hat von Natur aus einen dichten, verzweigten und buschigen Wuchs. Die immergrünen, runden bis ovalen, ledrigen Blätter sind leicht aromatisch. Sie sind nicht länger als 2 cm und nicht breiter als 1,5 cm und haben anfangs eine kupferfarbene Farbe, die dann zu einem glänzenden Dunkelgrün wird. Sie haben eine sehr ausgeprägte Mittelrippe. Der Strauch blüht im Hochsommer großzügig von Juli-August bis September-Oktober. Die kleinen, duftenden, weißen bis cremefarbenen Blüten haben 5 Blütenblätter und sind 1 bis 2 cm breit. Sie sind in kompakten Trauben von 3 bis 5 Einheiten angeordnet und öffnen sich zu einem großen Strauß hervorstehender Staubgefäße. Sie erscheinen in den Achseln der Blätter an den diesjährigen Trieben und werden im Herbst von der Bildung kleiner, fleischiger, essbarer und aromatischer ovaler Früchte gefolgt, die zuerst rot und dann bei Reife schwarz werden. Die bemerkenswerte Rinde ist bei jungen Pflanzen kastanienbraun bis rötlich und löst sich dann in Streifen ab und wird orange.
Der Myrte des Chile ist bis etwa -8°C winterhart und eignet sich hervorragend als Orangeriepflanze in kalten Klimazonen. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet er zusammen mit einer Orange, einem Tibouchina oder einer Akazie eine äußerst dekorative Gruppe, die an Reize und exotischen Duft erinnert. In milden Klimazonen, insbesondere entlang der gesamten Atlantikküste unseres Landes, kann er isoliert - er verdient es - oder als Hintergrundpflanze in einem Beet, sogar am Waldrand, verwendet werden. Man kann ihn auch in einer immergrünen Hecke pflanzen, begleitet von einer Hainbuche (Ceanothus arboreus 'Italian Skyes', 'Concha', 'Puget Blue', 'Skylark'...), einer im Frühling blühenden Ginsterart, Leptospermum oder einer Callistemon mit roten Blüten (Callistemon citrinus 'Splendens').
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Myrtus luma in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Myrtus
luma
Myrtaceae
Luma-Myrte
Südamerika
Other Myrte
View All →Planting of Myrtus luma
Die Myrtus luma fühlt sich in einem leichten, gut durchlässigen, aber feuchten Boden besonders im Sommer wohl. Ein lockerer Boden, ob humos, etwas steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig, ist geeignet. Es verträgt auch gut den Seewind. Pflanzen Sie es nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in wärmeren Klimazonen. Es gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten und mag warme Wurzeln. Unter diesen Bedingungen ist es winterhart bis -7 oder -8°C und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie es in den kälteren Regionen im Winter mit einem Winterschutzvlies und isolieren Sie es so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie es an die wärmste Stelle im Garten, in voller Sonne an einer Südwand. In unseren weiter entfernten Küstenregionen ist es jedoch unerlässlich, es im Winter in einem großen Topf in einem hellen, aber ungeheizten Raum zu überwintern. Um es in Form zu bringen, können Sie im März-April die Triebe zurückschneiden oder nach der Blüte, um die Pflanze zum Verzweigen anzuregen.
Kultivierung in Töpfen:
Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist und groß genug ist. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit Lauberde, und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen leicht trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihr Myrte blühen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
