

Eucalyptus johnstonii
Eucalyptus johnstonii
Eucalyptus johnstonii
Eukalyptus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus johnstonii
Der Eucalyptus johnstonii trägt seinen Namen Yellow Gum von Tasmanien zu Recht, mit seiner glatten Rinde in vorherrschendem Gelb, aber auch in Orangebraun oder blassgrün. Seine Gebirgsherkunft verleiht ihm Stärke und Robustheit, sowie eine ausgezeichnete Kältetoleranz bis zu -15°C. Dieser schöne immergrüne Baum wächst ziemlich schnell und wird schnell zu einem attraktiven Schmuckstück, das das ganze Jahr über wenig Ansprüche stellt und attraktiv ist. Seine Pflanzung im Garten erfordert die Auswahl eines geeigneten Standorts in voller Sonne, auf saurem oder neutralem Boden, feucht, gut drainiert und nicht zu trocken im Sommer. Das junge, sehr farbenfrohe und aromatische Laub findet in floralen Kompositionen sehr geschätzte Verwendung.
Der Eucalyptus johnstonii ist eine endemische Art des südöstlichen Tasmaniens, auf dem Mount Wellington, Bruny Island und der Tasman-Halbinsel. In diesen hochgelegenen Regionen, in einer Höhe von 500 bis 1000 Metern, in den Hochwäldern der Berge und auf den Hochplateaus, wächst er auf torfigen und sandigen, schlecht entwässerten Böden, die zeitweise überflutet sind und rauen klimatischen Bedingungen (Regen, Wind, Frost) ausgesetzt sind. Als Mitglied der Myrtengewächse-Familie wird er gemeinhin als Yellow Gum von Tasmanien oder auf Englisch als Yellow gum bezeichnet. Er wurde 1922 von Joseph Maiden (1859-1925), einem britischen Botaniker, beschrieben, und die Bezeichnung johnstonii ehrt den Geologen und leidenschaftlichen Botaniker Robert MacKenzie Johnston (1845-1918).
Dieser Eukalyptus bildet einen aufrechten Baum mit einem geraden Stamm, der jedoch in großer Höhe zwergenhaft und verkümmert ist und viele Zweige mit biegsamen und hängenden Zweigen trägt. In seinem natürlichen Lebensraum erreicht er eine Höhe von 40 bis 50 Metern und eine Spannweite von 10 bis 20 Metern. Unter unseren klimatischen Bedingungen überschreitet seine Höhe kaum 20 Meter. Mit seiner ziemlich schnellen Wachstumsrate erhebt er sich auf einen oder mehrere Stämme, die von einem lignotuber* knapp unter der Bodenoberfläche ausgehen. In jungen Jahren trägt er warzige, braun- bis rotbraune Zweige mit jugendlichem Laub, das aus ovalen Blättern mit einer Länge von 3 bis 6 cm und einer Breite von 2 bis 4 cm besteht, die in der Regel gezähnt, glänzend und grün sind. Im Laufe seiner Entwicklung nehmen die Blätter eine lanzettliche bis falciforme (halbmondförmige) Form an, mit einer Länge von 7 bis 15 cm und einer Breite von 2 bis 4 cm, glänzend und in einem schönen Grün. Die ledrigen Blätter sind leicht aromatisch und verströmen einen Mentholgeruch, wenn man sie zerdrückt, da sie reich an Eukalyptol sind. Mit zunehmendem Alter schält sich die Rinde in feinen Schichten ab und gibt eine glatte Unterlage frei, die gelblich-braun oder grünlich ist. Die Blütezeit fällt unter unseren klimatischen Bedingungen in den Zeitraum von Februar bis April und erfolgt an Pflanzen, die einige Jahre alt sind. Die Blütenstände, die in den Blattachseln angeordnet sind, bestehen aus drei kleinen weißen Blüten, die zu einem dichten Büschel zusammengefasst sind und einen zarten Duft verströmen, der für Bienen sehr attraktiv ist. Nach der Blüte erscheinen die Früchte, die als "gumnut" bezeichnet werden, in Form einer kugelförmigen, abgeschnittenen, holzigen Kapsel, die von einem kurzen Stiel mit dem Ast verbunden ist. Sie haben eine schöne grauweiße Farbe und bleiben lange an der Zweigspitze haften.
Dieser Eukalyptus besitzt ein *lignotuber, das eine stärkereiche Verdickung ist, die sich an den Wurzeln knapp unter der Bodenoberfläche bildet. Dieses Organ ermöglicht es ihm, bei starkem Frost, Brand oder starkem Rückschnitt wieder aus dem Stamm auszutreiben. Die Pflanze bildet auch zahlreiche Triebe aus schlafenden Knospen unter ihrer Rinde, was ihr ermöglicht, auf Rückschnitt, Auslichtung oder stärkeren Schnitt perfekt zu reagieren.
Der Yellow Gum von Tasmanien findet seinen Platz im Garten, gepflanzt als Solitärpflanze in einem freien Raum, um die Schönheit seiner Rinde und die Eleganz seines Laubes zu schätzen. Um seine architektonische Form hervorzuheben, kann er auf einem oder mehreren Stämmen gezogen werden. Er verträgt sowohl halbgebirgiges als auch halbarides Klima im Sommer und seine Frosttoleranz reicht bis -15°C. Beachten Sie, dass dieser Eukalyptus, der aus den Hochplateaus und alpinen Regionen Tasmaniens stammt, auch auf torfigen und sandigen Böden gut zurechtkommt, die regelmäßig mit Wasser gesättigt sind. Er fühlt sich also in feuchten, aber nicht sumpfigen Böden wohl und hat die Fähigkeit, sie zu entwässern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
johnstonii
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus johnstonii
Der Eukalyptus johnstonii wird vorzugsweise im frühen Frühling in kalten Regionen und im frühen Herbst in trockenen und heißen Klimazonen gepflanzt. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten, nicht zu trockenen bis feuchten Boden an einem sonnigen Standort. Ton- oder Lehmböden, auch kalkhaltige, werden toleriert. Eine gut etablierte Pflanze ist in diesen Bedingungen winterhart bis -12 °C und fürchtet keinen Schnee. Junge Pflanzen sind empfindlicher gegenüber starkem Frost, besonders wenn der Frost mehrere Tage anhält und der Boden feucht ist. In den meisten Regionen wird er im Freiland gepflanzt, möglicherweise mit einer Verbesserung der Entwässerung durch groben Sand, Bims oder nicht-kalkhaltigen Kies. Dann überlassen Sie es der Natur, das Wachstum ist schnell.
In den ersten beiden Jahren ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, danach kommt die Pflanze im Sommer gut ohne Bewässerung aus, sobald sie gut etabliert ist. Düngung wird nicht empfohlen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, um das einzigartige Wachstum dieses wunderschönen Eukalyptus zu ermöglichen. Dennoch verträgt er einen Rückschnitt nach der Blüte gut. Es ist durchaus möglich, den Eukalyptus zu einem einzelnen Stamm zu formen, indem man den am besten platzierten auswählt und die anderen Stämme bündig abschneidet. Und es ist durchaus möglich, diesen kleinen Baum zurückzuschneiden, um einen großen Strauch zu formen, dessen Höhe begrenzt wird.
Es sind junge Pflanzen, die am besten im Freiland anwachsen. Das tiefe Wurzelsystem des Eukalyptus mag keine Störungen. Wählen Sie sorgfältig einen endgültigen Standort aus.
Bergartenarten sind aufgrund ihrer Winterhärte interessant, aber sie fürchten Hitzeperioden und zu trockene Böden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
