

Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer


Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer


Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer


Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer


Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer


Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer


Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer
Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer
Callistemon pityoides Widdicomb Gem
Zylinderputzer, Lampenputzerstrauch
Schöne Pflanze. Schnell und sorgfältig eingepflanzt. Ich kann es kaum erwarten, die Blumen zu sehen, nach dieser Farbe habe ich schon lange gesucht.
Lylou, 23/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer
Callistemon pityoides Widdicomb Gem (früher Callistemon sieberi Widicom Gem) ist eine besonders interessante Sorte des Zylinderputzers, insbesondere aufgrund ihrer Kälteresistenz. Sie trägt die üblichen bürstenartigen Blüten dieser australischen Strauchgattung, jedoch in einer blassgelben Farbe, was ziemlich originell ist. Die Blütezeit dauert lange und findet je nach Region von April bis August statt. Diese Sorte kann bei etwa -12 °C überleben, abhängig von den Anbaubedingungen. Der Strauch hat eine mittlere Größe und ist außerhalb der Blütezeit leicht an seinen sehr dünnen Blättern zu erkennen, die an Weidenblätter erinnern. Er sollte in voller Sonne gepflanzt werden, um eine reiche Blüte zu genießen und den Winter zu überstehen. In wirklich zu kalten Klimazonen wird er in einem Behälter kultiviert, um während der Frostperioden geschützt zu werden.
Die Callistemon sind Vertreter der Familie der Myrtengewächse, wie Eukalyptus, Melaleuca, Brasilianische Guave und natürlich Myrten. Alle diese Sträucher oder Bäume haben eine starke Ähnlichkeit in Bezug auf die Blüte, die aufgrund der Größe der Staubblätter spektakulär ist. Der Name Callistemon stammt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet "wunderschön" (kallistos) und "Staubblätter" (stemon), was eine gute Zusammenfassung des dekorativen Interesses dieser Pflanzen ist. Ursprünglich aus Australien stammend, lieben Callistemon die Sonne, die ihre Blüte fördert.
Der Callistemon pityoides Widdicomb Gem hat eine kompakte Wuchsform und erreicht in etwa 10 Jahren eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 80 cm bis 1 m. Er wächst also relativ langsam, was ihn zu einer guten Pflanze für kleine Gärten oder den Anbau in Behältern macht. Er hat eine stachelige Erscheinung und entwickelt kleine Zweige in alle Richtungen, was seine schöne Blüte besonders zur Geltung bringt. Die Blätter sind sehr schmal, ein Zeichen für die Anpassung an die Trockenheit seines Herkunftslandes, aber er blüht besser, wenn er im Sommer bewässert wird. Die bürstenartigen Blüten, etwa zehn Zentimeter lang, bestehen aus hervorstehenden blassgelben Staubblättern. Getragen an den Enden der Zweige sind die Blüten gut sichtbar am Rand des grünen Laubs. Ihre besondere Grafik ist sehr spektakulär und verleiht dem Garten einen Hauch von Exotik.
Dank seiner Winterhärte kann er weit über mediterrane oder atlantische Küstenregionen hinaus gepflanzt werden, die bevorzugten Gebiete anderer Callistemon-Sorten. Dieser hier ist ein harter, starker Typ und kann in den meisten Teilen des Landes angepasst werden! Im Osten oder in höheren Lagen ermöglicht der Anbau in einem Behälter, seine bemerkenswerte Ästhetik ohne zu viel Risiko zu genießen. Er muss nur während der kalten Perioden an einem kühlen Ort überwintert werden (ausreichend helles Garage oder ähnliches).
Als grafische Pflanze par excellence wird sich dieser Callistemon Widdicomb Gem in einem zeitgenössischen Garten wohlfühlen, der Architekturen und typische Blüten in den Vordergrund stellt. In gemäßigten bis kühlen Klimazonen eignet sich sein exotisches Aussehen auch für thematische Gärten, in denen er andere thematische Pflanzen begleitet, die an ferne Regionen erinnern. So kann er gut mit der hübschen winterharten Palme Trachycarpus wagnerianus kombiniert werden, die kompakter ist als die klassische T. fortunei, mit der bekannten Yucca rostrata mit ihren wunderschönen schmalen blaugrünen Blättern oder auch mit den Fladen des Opuntia engelmanii. Bei den Stauden wird der Tritoma ein perfekter Begleiter sein, genauso wie die Asphodeline lutea.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Callistemon
pityoides
Widdicomb Gem
Myrtaceae
Zylinderputzer, Lampenputzerstrauch
Gartenbau
Other Callistemon - Zylinderputzer
View All →Planting of Callistemon pityoides Widdicomb Gem - Zylinderputzer
Der Callistemon pityoides Wilddicomb Gem wird im Frühling oder frühen Herbst in mildem Klima gepflanzt. Er gedeiht am besten in einem leichten, gut drainierten, fruchtbaren Boden, der im Sommer etwas trocken sein kann, obwohl er reichlich Bewässerung für seine schöne Blüte schätzt. Ein lockerer Boden, sei es humos, leicht steinig oder sandig, leicht sauer oder neutral, ist ausreichend. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, sollten Sie ein Loch graben und mit einer Mischung aus Heideerde, Kompost, grobem Sand und Gartenerde füllen. Behandeln Sie gegebenenfalls mit einem eisenhaltigen Dünger (Chelat) bei abnormalem Blattvergilben. Er verträgt gut Meeresbrisen und Trockenheit, die jedoch seine Blütenpracht beeinträchtigen kann.
Ein Callistemon darf niemals Anzeichen von Austrocknung zeigen, da er sich nur schwer davon erholen kann. Er gedeiht in voller Sonne und mag warme Wurzeln. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -12°C und kann viele Jahre überleben. Schützen Sie ihn im Winter in den kältesten Regionen mit einem Wintervlies und isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor Kälte. Platzieren Sie ihn an der wärmsten Stelle im Garten, in voller Sonne, an einer Südwand.
In wirklich kalten Regionen ist es ratsam, ihn in einem großen Topf zu kultivieren und ihn im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Stellen Sie sicher, dass der Topf einen guten Abfluss im Boden hat und groß genug ist. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Blumenerde und geben Sie im späten Winter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihr Callistemon blühen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
