Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Eucalyptus subcrenulata

Eucalyptus subcrenulata
Eukalyptus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein Eukalyptus aus den Bergregionen Tasmaniens, der dank seiner beachtlichen Frostbeständigkeit in einem großen Teil unseres Landes angebaut werden kann. Er bildet einen mittelgroßen Baum mit kegelförmigem Wuchs und einer wirklich dekorativen glatten Rinde, die Grau und Gelbgrün mischt. Sein immergrünes Laub ist das ganze Jahr über ästhetisch ansprechend mit seinem schönen glänzenden Grün. Seine weiße Blüte hingegen ist ziemlich unauffällig. Er bevorzugt neutrale bis saure Böden, toleriert jedoch auch mäßig kalkhaltige, humose und gut durchlässige Böden. Relativ einfach anzubauen, verträgt er Sonneneinstrahlung und fürchtet nur die Trockenheit.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 m
Breite bei Reife
7 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Eucalyptus subcrenulata

Der Eucalyptus subcrenulata, auch als Alpiner Gelbe Eukalyptus bekannt, ist eine botanische Art, die in den Hochplateaus von Tasmanien, der südlichen Insel Australiens, beheimatet ist. Aufgrund seiner doppelten bergigen Herkunft, die weit entfernt vom Wendekreis des Steinbocks liegt, ist er sehr winterhart und kann leicht in unseren Gärten angepasst werden. Dieser Baum wächst mäßig schnell und erreicht eine Höhe von etwa fünfzehn Metern mit einer konischen bis leicht ausgebreiteten Wuchsform. Obwohl seine Blüte wenig interessant ist, ist er dekorativ durch seine schöne glatte Rinde, in der verschiedene Farbtöne miteinander vermischt sind, sowie durch sein immergrünes Laub von schönem glänzendem Grün. Er toleriert etwas Kalk im Boden und wächst in sonnigen, humusreichen und gut drainierten Böden, die im Sommer nicht zu trocken sein sollten.

Der Eucalyptus subcrenulata gehört zur großen Familie der Myrtengewächse, zu der auch der Flaschenputzer, die Brasilianische Guave oder natürlich die Myrte gehören. Die Gattung Eucalyptus umfasst mehr als 800 Arten, die praktisch alle aus Australien stammen, mit Ausnahme einiger Arten aus Südostasien. Diese Art ist endemisch in Tasmanien, einer Insel im äußersten Süden Australiens, wo sie in zentralen Gebieten auf Hochplateaus und in alpinen Regionen wächst. Dieser Eukalyptus wächst meistens an humusreichen und steinigen Hängen, die gut der Sonne ausgesetzt sind.
Er wächst mäßig schnell und bildet einen mittelgroßen Baum mit einer Höhe von 15 bis 20 m und halb so breit. Der Stamm, in der Regel gut von der Basis befreit, hat eine insgesamt konische Verzweigung mit einem manchmal leicht ausgebreiteten Kronendach. Die sehr glatte Rinde zeigt eine schöne Farbkombination aus hellem Grau, Beige oder Braun und mehr oder weniger grünem Gelb. Wie bei den meisten Arten hat dieser Eukalyptus unterschiedliches juveniles Laub im Vergleich zum erwachsenen Laub. Die jungen Blätter sind sitzend (ohne Blattstiel) und gegenständig und haben eine ovale Form. Das erwachsene Laub hingegen hat eine wechselständige Anordnung mit lanzettlichen Blättern, die 5 bis 13 cm lang und 2 bis 4,5 cm breit sind und Stiele von bis zu 3,5 cm Länge haben. Sie enthalten Drüsen, die reich an ätherischen Ölen sind, und verströmen beim Zerreiben einen würzigen Duft. Sie sind immergrün und haben eine schöne grüne Farbe mit einem glänzenden, glasierten Überzug.
Die Blütezeit findet hauptsächlich zwischen Dezember und März in Tasmanien (in der südlichen Hemisphäre, was unserem Sommer entspricht) statt. Die eher unauffälligen Blütenstände haben 3 sitzende Blütenknospen, die sich zu kleinen weißen Blüten öffnen, von denen vor allem die Staubblätter in einer etwa 2 cm großen Krone sichtbar sind. Sie entwickeln sich dann zu kleinen, grünlichen bis braungrauen Früchten, die ebenfalls wenig dekorativ sind.
Dieser Eukalyptus hat mehrere interessante Eigenschaften für den dekorativen Einsatz in unseren Klimazonen. Zunächst einmal ist er winterhart und hält Temperaturen von etwa -15°C stand, was ihn in den meisten französischen Regionen pflanzbar macht. Zweitens, obwohl er neutrale bis saure Böden bevorzugt, verträgt er relativ gut kalkhaltige Böden. Schließlich, obwohl er Trockenheit nicht mag, ist er dennoch recht tolerant gegenüber den klimatischen Bedingungen und verträgt nur kein überschüssiges Wasser (er benötigt einen durchlässigen Boden).

Der Eucalyptus subcrenulata ermöglicht vielen Gartenbesitzern, sich mit einer eher leicht anzupassenden Art zu erfreuen, die weniger bekannt ist als der klassische E. gunnii. Dieser mittelgroße Baum kann isoliert oder im Hintergrund eines Beetes gepflanzt werden, um dem Garten ein exotisches Flair zu verleihen, selbst in kühleren Klimazonen. Man kann ihn dann mit Sträuchern wie dem Grevillea juniperina, der bis in die Region Orléanais winterhart ist und mit seinem dunkelgrünen Laub, das seine lang anhaltende leuchtend rote Blüte zur Geltung bringt, sehr dekorativ ist, kombinieren. In wärmeren Klimazonen wird auch die Azara microphylla oder der Mimosa du Chili mit ihrem feinen dunkelgrünen Laub, das durch ihre duftende gelbe Frühlingsblüte aufgewertet wird, ein guter Begleiter sein. Und um das Bild abzurunden, werden einige Exemplare von Phormium in verschiedenen Farben wie Grün, Purpur, Gelb oder andere, zu Füßen dieses Eukalyptus eine schöne Wirkung erzielen.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 15 m
Breite bei Reife 7 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An September
Blüte von 2 cm
Farbe der Früchte grau

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Aromatisches Laub beim Zerreiben.

Botanical data

Gattung

Eucalyptus

Art

subcrenulata

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Eukalyptus

Herkunft

Australien

Product reference18865

Other Eukalyptus

56
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

24
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

4
€ 43,50 Topf mit 4L/5L
32
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

OS
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 43,50 Topf mit 4L/5L
1
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
10
€ 32,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Eucalyptus subcrenulata

Der Eucalyptus subcrenulata wird vorzugsweise im Frühling in kalten Regionen und im frühen Herbst in wärmeren Klimazonen gepflanzt. Pflanzen Sie ihn in einen gut drainierten Boden, der jedoch im Sommer feucht bleibt, da er Trockenheit nicht verträgt. Er bevorzugt neutrale bis saure Böden, kann jedoch auch leicht kalkhaltige Böden tolerieren. Er sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Eine gut etablierte Pflanze ist unter diesen Bedingungen winterhart bis -15 °C, junge Pflanzen sind empfindlicher. In vielen Regionen kann er im Freiland gepflanzt werden, wobei die Drainage durch Zugabe von grobem Sand, Bims oder Kies verbessert werden sollte. Dann überlassen Sie es der Natur, das Wachstum ist ziemlich schnell. In den ersten beiden Jahren regelmäßig gießen, besonders im Sommer in trockeneren Regionen. Düngung wird nicht empfohlen. Der Rückschnitt wird nach der Blüte gut vertragen.

Eukalyptusbäume sind nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen. Bergarten sind aufgrund ihrer Winterhärte interessant, aber sie fürchten Hitzewellen und zu trockene Böden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt wird gut vertragen, nach der Blüte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 45,00 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 37,50 Topf mit 4L/5L
2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
3
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?