Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Punica granatum Noshi Shibari - Granatapfelbaum

Punica granatum Noshi Shibari
Granatapfelbaum, Granatbaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein kräftiger Granatapfelbaum, der keine oder sehr wenige Früchte produziert, aber sehr schöne doppelte Blumen mit geknitterten Blütenblättern in einem lebendigen Orange, das ins Rote geht. Sie blühen reichlich im späten Frühling oder Sommer, je nach Klima. Dieser große Strauch hat keine Dornen und sein laubabwerfendes Laub nimmt im Herbst eine schöne goldgelbe Farbe an. Er verträgt Trockenheit und Spritzwasser perfekt, ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und winterhart bis -15°C, sobald er gut etabliert ist.
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Punica granatum Noshi Shibari - Granatapfelbaum

Der Punica granatum Noshi Shibari ist eine alte Sorte des Granatapfelbaums mit Blüten aus Japan, der nicht wegen seiner Früchte, die fast nie entstehen, sondern wegen seiner wunderschönen und langen doppelten Blüte geschätzt wird. Seine großen, zerknittert aussehenden Blüten sind mit Blütenblättern bedeckt, deren Farbe zwischen Rot und Orange sehr lebhaft ist. Sie werden durch das schöne Laubwerk in leuchtendem Frühlingsgrün betont. Kräftig und großzügig ist er auch ein anspruchsloser und leicht zu kultivierender Strauch, auch auf trockenem Boden. Seine Blüte bringt eine seltene Farbe in den Garten, die neben der der Ceanothus oder der weißen Flieder zum Beispiel wunderschön sein wird.

Der Granatapfelbaum Noshi Shibari ist ein kleiner Baum oder ein großer Strauch aus der Familie der Weiderichgewächse, der überraschenderweise mit dem Blutweiderich (Lythrum salicaria) verwandt ist, der in der Nähe unserer Flüsse so verbreitet ist. Der Fruchtgranatapfel, von dem er abstammt, stammt aus einer großen Region, die sich vom Südosten Europas bis zum Himalaya erstreckt.

'Noshi Shibari' bildet zuerst einen Haufen von nicht-stacheligen und etwas verwickelten Zweigen in seiner Jugend, zeigt ein recht schnelles Wachstum bis zur Reife, die erst im Alter von 5 Jahren auftritt. Die erwachsene Pflanze entwickelt sich viel langsamer und bildet nach einigen Jahren einen kleinen Baum von mindestens 3 bis 3,50 m Höhe und 2 m Breite, mit ausgebreitetem und rundem Wuchs. Aus einem Haufen wird ein Baum auf einem Stamm mit einer verwickelten Erscheinung, der an die Olivenbäume erinnert. Die grau-beige Rinde, zuerst glatt, schält sich im Laufe der Zeit ab. Die Blüte beginnt manchmal schon im April, je nach Region. Sie erneuert sich von Mai-Juni bis August, an leicht gebogenen Ästen, die mindestens ein Jahr alt sind. Die Blüten, groß für die Art, haben einen Durchmesser von 6 cm. Sie bestehen aus vielen zerknitterten Blütenblättern in rot-orangener Farbe, die aus einem dicken, wachsartigen Kelch hervorgehen und an eine Granate erinnern. Bei dieser Sorte, wie auch bei allen doppeltblühenden Granatapfelbäumen, sind die Blüten steril und es bilden sich keine Früchte. Das Laubwerk ist im Winter laubabwerfend und besteht aus kleinen, ovalen, dicken, glänzenden Blättern in leuchtendem Grün. Sie erscheinen im Frühling in Bronze bis Purpur und werden im Herbst golden gelb, bevor sie abfallen.

Als Symbol für Fülle wie sein emblematischer Vorfahr der antiken Zivilisationen ist der blühende Granatapfelbaum ein wunderschönes Exemplar, das an einem warmen Ort isoliert gepflanzt werden kann. Winterhart bis -12/-15°C, wächst er problemlos überall dort, wo auch der Olivenbaum und der Feigenbaum gedeihen können, sogar in der Region Anjou oder in der Pariser Region an geschützten Standorten. Man kann ihn auch als Hecke verwenden, indem man ihn regelmäßig beschneidet und mit einem Jasmin (Trachelospermum jasminoides), Myrten und sogar, wie in den Gärten der Alhambra, mit großen Strauchrosen (Rosa complicata, Rosa glauca, Ghislaine de Feligonde, Rosa mutabilis...) kombiniert.

Die Stadt Granada, ein Treffpunkt der arabischen und andalusischen Zivilisationen im Süden Spaniens, verdankt ihren Namen dem Granatapfelbaum, den die Mauren mitbrachten und der reichlich in den legendären Gärten des Alhambra-Palastes gepflanzt wurde. Dieser Baum gedieh auch in den Hängenden Gärten von Babylon, und die Römer entdeckten ihn in Karthago und nannten ihn Apfel von Karthago.

Report an error

Punica granatum Noshi Shibari - Granatapfelbaum in pictures

Punica granatum Noshi Shibari - Granatapfelbaum (Flowering) Flowering
Punica granatum Noshi Shibari - Granatapfelbaum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit May An August
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Punica

Art

granatum

Sorte

Noshi Shibari

Familie

Punicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Granatapfelbaum, Granatbaum

Herkunft

Gartenbau

Product reference152121

Other Granatapfelbaum

8
30% € 12,25 € 17,50 Topf mit 1,5L/2L
14
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
11
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 37,50 Topf mit 7,5L/10L
15
€ 17,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Punica granatum Noshi Shibari - Granatapfelbaum

Wir empfehlen, den Punica granatum Noshi Shibari im Frühling zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, in kühleren Regionen, aber vorzugsweise im Herbst in warmen und trockenen Klimazonen. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen und geschützten Standort oder bei heißem Klima im Halbschatten, in einem tiefen, lockeren und sogar kalkhaltigen Boden. Obwohl er Trockenheit gut verträgt und sich an trockene Bedingungen anpassen kann, wird er nur in einem ausreichend feuchten Boden in der Tiefe sein volles Potenzial entfalten und reichlich blühen. Er verträgt auch Meeresbrisen gut. Achten Sie in den ersten beiden Sommern auf ausreichende Bewässerung. Er wird eine Zugabe von Kompost und eine dicke Schicht Laub, insbesondere in den ersten beiden Wintern in kalten Regionen, zu schätzen wissen. Ein Rückschnitt im frühen Frühling ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, dass sich ein kleiner Baum mit einem einzelnen Stamm oder schön von 3 oder 4 Stämmen getragen schneller entwickelt: Behalten Sie den kräftigsten Trieb bei einer jungen Pflanze bei und entfernen Sie die anderen. In den folgenden Jahren entfernen Sie systematisch die Zweige, die am oder den kleinen Stamm(en) wachsen, bis zur gewünschten Höhe. Achtung: Die Blüte erfolgt nur an einjährigen und älteren Zweigen, schneiden Sie also nicht am Ende des Winters, um eine Überfüllung des Strauchs zu vermeiden, sondern erst nach der Blüte und sparsam!

Der Granatapfelbaum hat keine spezifischen Feinde; es handelt sich um eine sehr robuste Art.

Vermehrung durch Stecklinge von trockenem Holz im Winter oder durch Stecklinge von krautigen Trieben im Frühling.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), tief, locker, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Granatapfelbaum muss nicht unbedingt beschnitten werden, um eine schöne Wuchsform zu erhalten. Entfernen Sie abgestorbene Äste und solche, die sich kreuzen. Entfernen Sie auch die Ablehnungen, die sich am Fuß des Baumes bilden. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da die Fruchtbildung an altem Holz, an den äußeren Zweigen der vorherigen Jahre, erfolgt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

56
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
33
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

7
20% € 19,60 € 24,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?