Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche

Grevillea rosmarinifolia Clearview David
Rosmarin-Silbereiche

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche

10
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
5
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 37,50 Topf mit 7,5L/10L
14
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Grevillea rosmarinifolia Clearview David ist ein immergrüner Strauch mit dichtem Rosmarinblatt, der etwa 1,50 m breit und hoch ist. Ihre wunderschönen leuchtend roten spinnenförmigen Blüten haben ihr den Spitznamen Spinnenblume eingebracht. Diese rustikale Proteaceae ist bis -10 °C winterhart und bietet eine reichhaltige und lang anhaltende Blüte.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche

Grevillea rosmarinifolia Clearview David ist eine besonders blühfreudige Sorte, die eine wunderschöne scharlachrote Blüte aufweist. Mit einer Fülle von spinnenartigen Blüten, die ab Februar entlang der Zweige erscheinen, erstreckt sich die Blüte bis zum Ende des Frühlings. In mildem Klima blüht sie sogar später in der Saison erneut, und die neuen dekorativen Knospen erscheinen dann im Spätherbst. Perfekt angepasst an ozeanische Gebiete und den Süden Frankreichs, ist es ein wertvoller Strauch für Gärten am Meer, da sein Laub den Sprühnebel verträgt. 

Der Grevillea rosmarinifolia ist ein Strauch aus Australien, aus der Familie der Proteaceae, die für ihre spektakulären Blüten bekannt ist, aber oft schwierig zu kultivieren ist. Die Blüten dieser Sorte Clearview David sind relativ klein (etwa 3-4 cm) und blütenblattlos, die Stile bilden eine elegante Rundung, während die Staubblätter herausspringen und an die Haltung einiger Spinnen erinnern. Die Blüten sind hauptsächlich leuchtend rot, aber in Wirklichkeit zweifarbig, mit einer cremeweißen Unterseite. Diese Blüten beleuchten das Laub, von dem sie sich visuell durch ihre Fülle sowie durch den Farb- und Formkontrast abheben. Die Blätter sind kurz (2-3 cm) und dünn (3 mm), haben eine einfache nadelförmige Form und sind von einem schönen dunkelgrünen Farbton, der sich vom Rot der ästhetisch ansprechenden Blüten abhebt. Das Laub ist leicht stachelig, aber weniger als bei seinem Cousin, dem Grevillea juniperina. Dieser schnell wachsende Strauch hat natürlicherweise eine kugelförmige Wuchsform und erreicht etwa 1,50 m in alle Richtungen, in milden Klimazonen sogar bis zu 2 m Höhe und kann als Hecke verwendet werden. Der Strauch verträgt Trockenheit im Sommer gut und passt sich leicht an arme Böden an (insbesondere an Phosphormangel, den er nicht mag). Sobald er gut etabliert ist, kann er Temperaturen von etwa -10°C standhalten (leidet jedoch zuvor unter feuchten Bedingungen). Als Proteaceae hasst der Grevillea rosmarinifolia Clearview David aktiven Kalk, der zu Chlorose des Laubs führt und es von einem schönen satten Grün in ein krankhaftes Gelb verwandelt. Ein neutraler bis saurer, gut drainierender oder sogar trockener Boden, arm an Phosphor, ein Klima ohne extreme oder lang anhaltende Kälte und eine sonnige Lage sind daher der Schlüssel zu seinem Erfolg.

Aufgrund seiner Boden- und Klimaanforderungen passt sich der Grevillea rosmarinifolia Clearview David in milden Klimazonen perfekt an andere Mitglieder seiner Familie an, wie zum Beispiel der Leucadendron Safari Sunset (mit purpurfarbenem Laub, was interessant ist). Für einen Farbkontrast der Blüten kann man an den Fremontodendron mit seiner blendend gelben Blüte, den Cistus ladanifer mit weißen Blüten oder den Teucrium fruticans (blau) denken.
Der Acacia podalyriifolia (moutteana) mit seinem sehr grafischen grau-blauen Laub und seiner gelben Winterblüte ist ein idealer Begleiter. Da er die gleichen Eigenschaften (Kulturbedürfnisse, Wachstumsgeschwindigkeit...) wie dieser Grevillea hat, reicht es aus, ihn im Hintergrund zu pflanzen, um eine originelle Szene zu komponieren und eine ständige Show aus Formen und Farben zu genießen!

Die Gattung Grevillea wurde zu Ehren von Charles Francis Greville benannt, einem der Mitbegründer der renommierten britischen RHS (Royal Horticulture Society) und Mäzen der Botanik. Die ersten Vertreter der Grevillea wurden bereits Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa gebracht; heute kann man im Gonzalez Park in Bormes-les-Mimosas eine schöne Sammlung bewundern.

Report an error

Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche in pictures

Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche (Flowering) Flowering
Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs kugelig, kugelförmig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit February An May
Blütenstand Traube
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Grevillea

Art

rosmarinifolia

Sorte

Clearview David

Familie

Proteaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rosmarin-Silbereiche

Herkunft

Gartenbau

Product reference1006321

Other Grevillea

10
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
5
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 37,50 Topf mit 7,5L/10L
14
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Grevillea rosmarinifolia Clearview David - Rosmarin-Silbereiche

In sehr milden Winterklimaten kann der Grevillea im Herbst gepflanzt werden, während in kühleren Regionen besser auf den Frühling gewartet werden sollte. Auf diese Weise hat er die ganze Saison Zeit, um sich einzuleben und wird den Winter besser überstehen.
Ein armer oder sogar mittelmäßiger Boden ist akzeptabel, vorausgesetzt er ist gut entwässert und nicht kalkhaltig. Dies ist besonders im Winter wichtig, da die Winterhärte dieser Pflanzen direkt mit der Bodenfeuchtigkeit zusammenhängt. Ein neutraler Boden (pH-Wert nahe 7) kann mit Heideerde angereichert werden, indem man aus dem oben genannten Grund Sand (nicht kalkhaltig) hinzufügt.
Wenn er in einem Kübel in kalten Regionen gepflanzt wird, verträgt er leichte Fröste, aber man sollte bedenken, dass im Gegensatz zu einer Pflanzung im Freiland die Wurzeln in einem Kübel von allen Seiten der Kälte ausgesetzt sind und auch nicht von der thermischen Trägheit des Bodens profitieren. Der Kübel sollte daher sofort hereingeholt werden, sobald die Fröste regelmäßig und stark werden (ab -5 °C).
In günstigen Klimazonen kann er leichten Schatten vertragen, aber es ist besser, ihn in voller Sonne zu platzieren, besonders in Grenzklimazonen.
Unter diesen Boden- und Expositionsbedingungen erweist er sich als widerstandsfähige Pflanze, die wenig anfällig für Insekten- oder Krankheitsbefall ist.

Die Pflege ist daher begrenzt: Bewässerung im ersten Jahr zur Förderung der Wurzelbildung, gegebenenfalls Düngung mit einem phosphorarmen Dünger (in fruchtbarem Boden nicht erforderlich), leichtes Beschneiden nach der Blüte (um das Wachstum im Kübel zu begrenzen, im Freiland nicht wirklich notwendig). Danach nur bei sehr trockenem Sommer gießen und den Boden zwischen den Bewässerungen gut trocknen lassen, um Fäulnis am Hals zu vermeiden (selten).

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, arm, sandig, leicht, drainierend.

Care

Beschreibung Schnitt Um einen dichten und verzweigten Wuchs zu erhalten, schneiden Sie die Zweige während des Wachstums oder kurz nach der Blüte um ein Drittel zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
€ 41,50 Topf mit 3L/4L
20
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

7
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
18
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?