

Zaubernuss Aurora - Hamamelis intermedia


Noisetier de sorcière - Hamamelis x intermedia Aurora


Noisetier de sorcière - Hamamelis x intermedia Aurora
Zaubernuss Aurora - Hamamelis intermedia
Hamamelis x intermedia Aurora
Zaubernuss, Hybrid-Zaubernuss
In stock substitutable products for Zaubernuss Aurora - Hamamelis intermedia
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zaubernuss Aurora - Hamamelis intermedia
Die Hamamelis x intermedia 'Aurora', auch bekannt als Hexennuss, ist eine Sorte mit ziemlich großen Blüten, die bis zu 4 cm erreichen können. Sie erscheinen in der zweiten Hälfte des Winters und haben eine schöne leuchtend gelbe Farbe mit orangefarbener Basis. Mit mittlerem Wachstum entwickelt sie sich zu einem schönen, breitwüchsigen Strauch mit dunkelgrünen Blättern. Im Herbst zeigt dieser laubabwerfende Strauch wunderschöne warme Farben wie Gelb, Orange und Rot. Die Hamamelis mag keine zu starke Sonneneinstrahlung oder Trockenheit, sie wächst am besten in neutral bis saurem Boden, der im Sommer feucht bleibt. Einer der besten Sträucher für den Herbst und das Ende des Winters, der entweder in Gruppen oder einzeln gepflanzt werden kann.
Die Hamamelis x intermedia ist eine Kreuzung zwischen der japanischen Hamamelis und der H. mollis, die jeweils aus Japan und China stammen. Diese Pflanzen gehören zur Familie der Zaubernussgewächse, zu der auch die Loropetalum, die Amberbäume und die Persische Parrotie gehören, die im Herbst immer mit fantastischen Laubfarben beeindrucken. Die Sorte 'Aurora' der Hamamelis x intermedia wurde 1985 von Jan van Hejningen, einem Hamamelis-Experten, gezüchtet. Er hat mindestens 7 Sorten entwickelt, die alle mit dem Buchstaben A beginnen. Seine Sorte 'Aurora' erhielt 2005 von der renommierten englischen RHS (Royal Horticultural Society of England) die Auszeichnung "Award of Garden Merit" für ihre zahlreichen Qualitäten.
Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Blüten aus, die wahrscheinlich die größten der Art sind, da sie bis zu 4 cm lang werden können. Sie bestehen aus feinen, zierlichen Fäden und sind gelb mit orangefarbener Basis. Sie erscheinen im Februar am nackten Holz, noch vor den Blättern. Leicht duftend haben sie eine charakteristische Form, die an Spinnen oder Hexenkrallen erinnert, daher der gemeinsame Name Hexennuss. Diese schöne Blüte dauert 6 bis 8 Wochen und macht dann Platz für die dunkelgrünen Blätter. Ihre Form ist leicht oval (verbreitert sich zur Spitze hin, im Gegensatz zum Blattstiel), aber ihre Farbe und Textur erinnern eher an die Haselnuss als an ihre tatsächliche Form. Im Herbst leuchten sie in warmen Farben wie Gelb, Orange und Scharlachrot. Dies ist zweifellos einer der besten Sträucher für die Herbstfärbung!
'Aurora' wächst mittelgroß und erreicht nach etwa 10 Jahren eine Höhe und Breite von etwa 3 m bis 3,50 m. Sie hat eine breitwüchsige Form mit einigen Hauptästen, die fast horizontal (leicht V-förmig) ausladende Seitenzweige tragen. Die Äste der Hamamelis sind etwas zerbrechlich, daher ist es am besten, sich nicht zu viel um sie herum zu bewegen, um sie nicht zu brechen. Wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, ist es ratsam, niedrig wachsende Pflanzen um sie herum zu platzieren, die ihr seitliches Wachstum nicht behindern. Sehr winterhart (-25 °C etwa), ist die Hamamelis ziemlich anspruchsvoll in Bezug auf ihre Anbaubedingungen. Sobald der richtige Standort gefunden ist, erweist sie sich als robuste Pflanze, die kaum Pflege benötigt (insbesondere keinen Schnitt).
Pflanzen Sie diese Hamamelis intermedia 'Aurora' am Waldrand, am Rand eines Baumhains oder in einer Gruppe von Sträuchern mit ähnlichen Ansprüchen, wie dem hübschen Hydrangea serrata Avelroz, einer Hortensienart mit schönen grünen Blättern, die im Laufe der Saison ins Purpurrote übergehen und im Juni-Juli leuchtend rosa blühen. Um die winterliche Blüte von 'Aurora' zu begleiten, können Sie ihr einen Sarcococca hookeriana Digyna zur Seite stellen, einen kleinen Strauch mit schmalen immergrünen Blättern und zart duftenden weißen Blüten, oder eine Daphne odora Marianni mit gelb panaschierten Blättern und duftenden hellrosa Blüten. Und für den Rand Ihres Beetes wählen Sie am besten einen Teppich aus Christrosen und kombinieren Sie verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zaubernuss Aurora - Hamamelis intermedia in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hamamelis
x intermedia
Aurora
Hamamelidaceae
Zaubernuss, Hybrid-Zaubernuss
Gartenbau
Other Hamamelis - Zaubernuss
View All →Planting of Zaubernuss Aurora - Hamamelis intermedia
Pflanzen Sie Ihren Hamamelis intermedia 'Aurora' am besten im Herbst, um von den saisonalen Regenfällen zu profitieren. Dieser Strauch benötigt einen neutralen bis sauren Boden, auf jeden Fall aber keinen kalkhaltigen Boden. Wählen Sie einen mäßig sonnigen Standort in Nordzonen und einen halbschattigen Standort in warmen Klimazonen. Dieser Strauch mag weder zu helles Sonnenlicht noch Trockenheit, sei es atmosphärisch oder bodennah. Unter diesen Bedingungen werden die Blätter deutlich nach unten hängen, vergilben und sogar vor dem Herbst vorzeitig abfallen.
Wählen Sie einen Standort in der Nähe des Hauses, um die winterliche Blüte in vollem Umfang genießen zu können. Graben Sie ein Loch von etwa 60 bis 70 cm Breite und Tiefe, verbessern Sie den Boden mit Moor- und Komposterde, den Sie mit der vorhandenen Erde vermischen. Sie können auch mit einem Wurzelstimulator angereicherte Blumenerde verwenden. Tauchen Sie den Wurzelballen 20 Minuten lang in einen Eimer Wasser und positionieren Sie ihn dann in das Pflanzloch, wobei der obere Teil des Wurzelballens die Oberfläche des Bodens berührt. Füllen Sie den Bereich um den Wurzelballen herum auf und gießen Sie reichlich.
Überwachen Sie die Bewässerung während der Vegetationsperiode und gießen Sie bei Bedarf (mindestens wenn die Blätter hängen und wenn möglich davor). Dieser Strauch liebt feuchte Böden, daher besteht wenig Gefahr einer Überwässerung im Sommer. Im Winter hingegen überlassen Sie es ruhig dem Regen!
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
