

Roter Lambertshasel Purpurea - Corylus maxima


Corylus maxima Purpurea - Noisetier pourpre


Corylus maxima Purpurea - Noisetier pourpre
Roter Lambertshasel Purpurea - Corylus maxima
Corylus maxima Purpurea
Roter Lambertshasel, Lambertsnuss, Lamberts Hasel, Große Hasel
Die 2 Pflanzen entwickeln sich seit diesem Frühling langsam. Sehr schöne Blätter.
Isabelle, 31/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Roter Lambertshasel Purpurea - Corylus maxima
Die Corylus maxima 'Purpurea', allgemein bekannt als Purpur-Haselnuss, ist eine äußerst dekorative Sorte eines Obststrauchs! Sie bildet einen aufrechten, eleganten Strauch mit außergewöhnlich dunkelrotem, laubabwerfendem Laub und hängenden, gelb mit rotem Rand versehenen Kätzchen, die auf dem kahlen Holz hervorstechen und den Garten mitten im Winter erhellen. Im August-September produziert sie sehr schmackhafte, große, rotbraune Haselnüsse. Beliebt zur Bildung von ländlichen Hecken, gepflanzt mit anderen Haselnüssen, um eine gute Fruchtbildung zu fördern, oder als Hintergrundpflanze in Rabatten. Es handelt sich um einen robusten und winterharten Strauch, der unter allen Klimabedingungen in jedem Boden, vorzugsweise reichhaltig und feucht, in der Sonne oder im Halbschatten wächst.
Die Corylus maxima gehört zur Familie der Birkengewächse, wie die Birke. Sie stammt aus Südosteuropa und dem Kaukasus. Es handelt sich um einen mittelgroßen, einhäusigen Obstbaum, der auf demselben Individuum männliche Blütenstände von weiblichen Blütenständen unterscheidet. Die Purpur-Haselnuss ist eine Licht- und Bodenart, die eher neutral und ziemlich fruchtbar, aber nicht zu trocken ist. Zu heiße und trockene Standorte sind zu vermeiden.
Die Purpur-Haselnuss ist eine gärtnerische Auswahl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die oft als Zierstrauch gepflanzt wird. Sie unterscheidet sich von der Lambert-Haselnuss durch ihre purpurne Färbung und ihre gelb mit rotem Rand versehenen Kätzchen. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 5 m und eine Breite von 3 m. Seine jungen, behaarten Zweige sind dunkelrot und werden im Laufe der Zeit mit einer hellbraunen Rinde bedeckt, die sehr dunkel wird. Die Blüte erfolgt in zwei Phasen: Im Februar erscheinen die männlichen Blüten in hängenden Kätzchen von 6 cm Länge, die von Bienen stark besucht werden. Zu einem späteren Zeitpunkt öffnen sich die weiblichen Blüten, die sehr unauffällig sind, im März. Sie haben die Form einer 6-8 mm großen Knospe, die teilweise leuchtend rot gefärbte Narben verbirgt. Das laubabwerfende Laub erscheint erst spät im Mai. Es ist dicht und verleiht dem Strauch sein buschiges Aussehen. Die Blätter sind oval, stark gefiedert, leicht gekräuselt und aufgerollt und messen 5-12 cm in der Länge. Zuerst sehr dunkelrot, fast schwarz, werden sie im Sommer purpurgrün. Die Früchte, die an 1 Jahr alten Trieben gebildet werden, sind Nussfrüchte, sogenannte Haselnüsse. Sie sind groß und länglich und von sehr langen Hüllblättern umgeben. Sie sind weiß und werden bei Reife rotbraun. Sie sind einzeln oder in Gruppen von 1 bis 4 Früchten angeordnet und haben einen Durchmesser von 2 cm. Sie sind von August bis September reif. Da die Purpur-Haselnuss teilweise steril ist, empfiehlt es sich, mehrere Haselnüsse in geringer Entfernung voneinander zu pflanzen, um eine reiche Fruchtbildung zu gewährleisten. Achten Sie auch darauf, die zahlreichen Ausläufer zu entfernen, die den Raum schnell besiedeln werden!
Die Purpur-Haselnuss ist im Winter ein Blickfang im Garten, wenn ihre großen, farbenfrohen Kätzchen auf dem kahlen Holz einen spektakulären Leuchter bilden. Leicht in gewöhnlichem Boden zu kultivieren, ist sie in zu trockenen Situationen nicht zu empfehlen. Sie ist natürlich wunderschön als Solitärpflanze und wird so besonders im Winter zur Geltung kommen, wenn sich ihre besondere Silhouette vor einem bleiernen Himmel abzeichnet. Sie wird auch häufig als freiwachsende Hecke verwendet. Man könnte sie auch in einem japanischen Garten an einem sonnigen Standort pflanzen. Man kann sich vorstellen, dass eine Clematis mit blauen Blüten (Clematis alpina oder integrifolia) sich am Fuß eines bereits etablierten Baums ausbreitet und sich an seinen Ästen emporarbeitet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Roter Lambertshasel Purpurea - Corylus maxima in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Corylus
maxima
Purpurea
Betulaceae
Roter Lambertshasel, Lambertsnuss, Lamberts Hasel, Große Hasel
Gartenbau
atteinterespiratoire
Cette plante peut entraîner des symptômes allergiques.
Evitez de la planter si vous ou vos proches souffrez de rhinite saisonnière ("rhume des foins").
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Haselnusssträucher
View All →Planting of Roter Lambertshasel Purpurea - Corylus maxima
Einfach anzubauen und absolut winterhart, ist der Corylus maxima 'Purpurea' natürlich in vielen Parks und Gärten in Frankreich auf einem großen Teil unseres Territoriums zu finden: Er ist also sehr gut an die meisten unserer Klimazonen angepasst. Er gedeiht gut in jedem guten Gartenboden, der nicht zu trocken ist und nicht zu sauer. Er verträgt auch kalkhaltige Böden. Er bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage und profitiert von regelmäßigem Schnitt. Schneiden Sie im späten Herbst störende Zweige aus, um den Fuß zu belüften.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
