

Erica nana Limoncello - Heide


Bruyère arbustive Limoncello - Erica nana


Bruyère arbustive Limoncello - Erica nana


Bruyère arbustive Limoncello - Erica nana


Bruyère arbustive Limoncello ® - Erica nana
Erica nana Limoncello - Heide
Erica nana LIMONCELLO® 'Ni1co'
Heide, Erica
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Erica nana Limoncello - Heide
Die Erica nana 'Limoncello' ist eine aufrechte Form der erstaunlichen Zwergheide, die im Frühling den Tafelberg in Südafrika mit goldenen Blüten bedeckt. Es handelt sich um einen sehr dichten kleinen Strauch, der buchstäblich von leuchtend gelben röhrenförmigen Blüten bedeckt ist, so zahlreich, dass sie fast das dunkelgrüne Laub verdecken. Mit langsamem Wachstum, aber guter Langlebigkeit unter den richtigen Bedingungen, fürchtet diese Heide Kälte, schwere Böden und Kalkstein. Sie sollte sich in einem Küstengarten mit sandigem und humusreichem Boden wohlfühlen. An anderen Orten wird sie in Töpfen kultiviert, um sie im Winter in einem kalten Gewächshaus vor Frost zu schützen.
Die 'Limoncello' Erica nana gehört zur großen Familie der Heidekrautgewächse. Es handelt sich um eine Sorte der Zwergheide, auf Lateinisch Erica nana, einer südafrikanischen botanischen Art, die in den Bergen der Kapregion endemisch ist. In der Natur wächst dieser Strauch mit einer seltsam ausgebreiteten Wuchsform in höheren Lagen, verwurzelt in Felsen und Klippen, auf sauren Böden. Ein Biotop, das sich durch kalte und feuchte Winter sowie heiße und trockene Sommer auszeichnet. Die Übergangszeiten werden durch vorherrschende ozeanische Winde gemäßigt, die die Hitze begrenzen und etwas Feuchtigkeit bringen. Der 'Limoncello'-Cultivar unterscheidet sich vom Typus durch seinen aufrechten und viel kompakteren Wuchs, aber auch durch seine geringere Winterhärte.
Die 'Limoncello' Zwergheide hat einen höheren als breiten Wuchs, ist stark verzweigt und wird von vielen aufrechten Zweigen gestützt. Der langsam wachsende Strauch erreicht bei voller Reife eine Höhe von etwa 50 cm und eine Breite von 40 cm. Die Zweige tragen das ganze Jahr über, einschließlich im Winter, sehr kleine, nicht stechende nadelartige Blätter in einem schönen dunkelgrünen Farbton, die in Vierergruppen angeordnet sind. Es ist eine sehr blühfreudige Pflanze zwischen April und Mai. Die Blüten sind in Büscheln an den Spitzen der kurzen Zweige angeordnet. Bei der Öffnung ist die 2 cm lange röhrenförmige Krone grünlich gelb, dann wechselt sie schnell zu einem leuchtenden Gelb und erzeugt einen spektakulären Effekt.
Als echte Frühlingssonne ist diese Limoncello-Heide ein idealer Strauch für die Gestaltung von Küstengärten, die von starken Frösten verschont bleiben. In einem leichten und nicht kalkhaltigen Boden kann sie mit niedrigeren Heidekrautarten kombiniert werden, die in verschiedenen Farben blühen: Erica mediterranea, E. carnea oder darleyensis bieten von reinem Weiß bis hin zu violett-purpurnen Tönen eine Vielzahl von Blüten im Winter und Frühling. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Steingärten oder erhöhte Beete mit Lithodora oder einer kriechenden Säckelblume wie Ceanothus repens. Diese Heide kann in Gruppen von 3 bis 5 Pflanzen eine sehr poetische Dekoration schaffen. Der Anbau in Töpfen sollte in einem gut drainierten, nicht kalkhaltigen Substrat erfolgen, das immer etwas feucht bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
nana
LIMONCELLO® 'Ni1co'
Ericaceae
Heide, Erica
Südafrika
Other Heidekraut
View All →Planting of Erica nana Limoncello - Heide
Die 'Limoncello' Heide wächst in saurem Boden (ähnlich wie Heideboden, unerlässlich, wenn Ihr Boden nicht sauer ist) in sonniger oder halbschattiger Lage. Ein sandiger, kalkfreier Boden kann ihr ebenfalls passen, wenn er mit Lauberde und Humus angereichert ist, um die Frische zu bewahren. Sie bevorzugt einen Boden, der feucht bleibt, aber gut entwässert ist. Sie ist in der Lage, kurze Fröste von etwa -5°C zu überstehen, sobald sie gut etabliert ist und sich in einem Boden befindet, der im Winter kein Wasser zurückhält. Außerhalb der Küstenregion ist es unerlässlich, sie im Topf anzubauen. Die Pflanze wird im Winter in einem kalten oder leicht beheizten Gewächshaus aufbewahrt (frostfrei, aber wenig beheizt).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
