Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Graue Glocken-Heide - Erica cinerea

Erica cinerea
Graue Glocken-Heide, Grau-Heide

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Graue Glocken-Heide - Erica cinerea

3
€ 14,50 -16%
9
€ 27,50 -15%
6
€ 95,00 -17%
27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
€ 39,00 -16%
2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
5
€ 95,00 -17%
2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dies ist die häufigste Heideart in Europa. Es handelt sich um einen niedrigen, ausgebreiteten Halbstrauch, der einen widerspenstigen Büschel schlanker Stängel bildet, die mit immergrünen Nadelblättern besetzt sind. Von Juni bis Oktober bietet er eine Fülle von endständigen Trauben mit kleinen, aufgeblähten purpurrosa Glöckchen, die sehr nektarreich sind. Seine lange Blütezeit und sein fast bodendeckender Wuchs machen ihn zu einer idealen Bodenbedeckung für saure und gut durchlässige Böden.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Graue Glocken-Heide - Erica cinerea

Erica cinerea ist die häufigste Heideart in Europa. Es ist ein niedriger und ausgebreiteter Halbstrauch, der einen rebellischen Haufen dünnstieliger Triebe bildet, die mit immergrünem Nadelblattwerk besetzt sind. Von Juni bis Oktober bietet es reichlich endständige Trauben mit kleinen, aufgeblähten, purpurrosa Glockenblüten, die sehr nektarreich sind. Durch seine ausgebreitete Blüte, das immergrüne Laub und sein fast bodendeckendes Wachstum ist es ein idealer Bodendecker für nicht zu nährstoffreiche, saure und gut drainierte Böden

Erica cinerea gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Es ist eine Art, die in ganz Westeuropa heimisch ist und in Heiden und silikatischen Wäldern wächst. Diese Pflanze ist in Frankreich weit verbreitet. Sie bildet einen niedrigen und dichten Strauch mit niederliegendem und verdrehtem Wuchs, der eine maximale Höhe von 50 cm und eine Ausbreitung von 80 cm erreicht. Die steifen, niedrigen und ausgebreiteten Enden ihrer verdrehten Zweige richten sich auf und zeigen eine aschgraue und behaarte Rinde, die mit winzigen, linearen, mittelgrünen und kahlen Blättern bedeckt ist. Ihre kleinen, glockenförmigen purpurrosa Blüten, die 4 bis 5 mm lang sind, sind quirlständig angeordnet und in kleinen, länglichen Trauben an den oberen, belaubten Trieben gruppiert. Sie erscheinen im Herzen des Sommers und halten bis Oktober an und werden von Bienen sehr besucht. Das immergrüne Laub ist mittelgrün und glänzend und wird im Herbst etwas bronzefarben.

In einem Moorbeet findet die aschgraue Heide ihren Platz in der nicht brennenden Sonne, in Begleitung anderer Heidearten, deren Blütezeit folgt: Erica carnea, Erica darleyensis, Erica vagans. Um etwas Abwechslung in die etwas karge Ausbreitung ihres Laubs zu bringen, können sie mit einigen Gräsern kombiniert werden, die ihre Masse erleichtern: Deschampsia cespitosa 'Northern Lights', Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold', Molinia caerulea 'Variegata', Molinia caerulea 'Moorhexe'. Sie können auch in einem niedrigen und schattigen Beet mit Andromeda, Moosbeere, Cassiope oder Lithodora fruticosa gemischt werden. Auf saurem Boden bilden Heidekrautgewächse schöne Ausbreitungen am Fuß von größeren Sträuchern, deren Basis sie bedecken: Lorbeerrose, Rhododendren, Ginster, laubabwerfende Azaleen, Dünen-Rose. Erica cinerea ist auch eine Heilpflanze, die aufgrund ihrer antiseptischen, harntreibenden und harnsäureausscheidenden Eigenschaften verwendet wird.

Obwohl Heidekrautgewächse, insbesondere solche der Gattung Erica, mit den feuchten atlantischen Heiden der ozeanischen Nordseite (Bretagne, Irland, Schottland) assoziiert werden, gibt es auch Heidekrautgewächse in trockenem Klima und auf kalkhaltigen Böden, im Mittelmeerraum. Aber eine der artenreichsten Regionen für Heidekrautgewächse liegt sehr weit entfernt, in Südafrika. In der Region um Kapstadt gibt es eine auf saurem Boden wachsende Pflanzenformation, äquivalent zu unserem mediterranen Buschland, den Fynbos, der fast 625 Heidekrautarten von insgesamt 740 Arten weltweit umfasst.

Report an error

Graue Glocken-Heide - Erica cinerea in pictures

Graue Glocken-Heide - Erica cinerea (Flowering) Flowering
Graue Glocken-Heide - Erica cinerea (Foliage) Foliage
Graue Glocken-Heide - Erica cinerea (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An October
Blütenstand Traube
Blüte von 5 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Erica

Art

cinerea

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Graue Glocken-Heide, Grau-Heide

Herkunft

Westeuropa

Product reference1001001

Other Heidekraut

27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm
10
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm
6
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm
OS
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Planting of Graue Glocken-Heide - Erica cinerea

Erica cinerea bevorzugt einen eher fruchtbaren Boden, obwohl sie sich auch mit armen Böden arrangieren kann. Der Boden sollte torfig, leicht, sandig, sehr sauer, frisch und gut durchlässig sein. Pflanzen Sie im Herbst oder Frühling, ohne den Wurzelhals zu tief zu begraben. Diese Pflanze bevorzugt volle Sonne ohne zu verbrennen oder Halbschatten. In den ersten beiden Jahren sollten Sie den Boden sorgfältig von Unkraut befreien. Die Wurzeln der Heidekrautarten sind gut verzweigt und verhindern, sobald sie sich gut etabliert haben, dass andere Arten in der Nähe wachsen. Bei längerer Trockenheit sollten Sie den Boden mulchen, um eine gewisse Feuchtigkeit zu erhalten. Schneiden Sie die Büschel nach der Blüte auf halbe Höhe, sobald sie jung sind. Dadurch bleiben die Büschel dicht und produzieren gleichzeitig schöne neue Blätter. Es kann hilfreich sein, das Laub vor starkem Frost zu schützen, indem man die Pflanzen im Winter mit Koniferenzweigen abdeckt, die im Frühjahr entfernt werden. Wenn jedoch ein Teil der Pflanze erfroren ist, schneiden Sie im März und sie wird wieder austreiben.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An December

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig, sauer

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Horste auf halbe Höhe, direkt nach der Blüte und schon im jungen Alter, um die Horste dicht zu halten und gleichzeitig eine schöne neue Blattmasse zu produzieren.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt November
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
3
€ 13,90 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

2
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?