Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Camellia williamsii EG Waterhouse - Kamelie

Camellia x williamsii EG Waterhouse
Kamelie

3,7/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
1 reviews

Sehr schöne Pflanze, die sich trotz eines holprigen Starts sehr gut entwickelt.

Nath44, 19/03/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Möglicherweise der eleganteste der Williamsii-Hybriden der Kamelien. Diese ziemlich alte, kräftige Sorte hat einen aufrechten und buschigen Wuchs, fast säulenförmig. Der Strauch zeigt von März bis Mai eine Fülle von schönen, doppelten Blüten von 10 cm Durchmesser in leuchtendem Rosa, mit überlappenden Blütenblättern und ist mit üppigem immergrünem Laub bedeckt. Einfach zu kultivieren in kühlem oder feuchtem Klima, im Schatten, im Halbschatten oder sogar in der Morgensonne, in eher saurem Boden. Winterhärte: -12/-15°C. Ausgezeichnete Sorte.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
2.20 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Camellia williamsii EG Waterhouse - Kamelie

Der Camelia (x) williamsii 'EG Waterhouse' ist Teil einer Reihe ziemlich alter Hybriden, die für ihre Rustikalität und ihre einfache Kultivierung in einem kühlen und feuchten Klima bekannt sind. Sie wurden durch die Kreuzung der berühmten Camellia japonica mit C.saluenensis, einer robusten, aber weniger bekannten chinesischen Art, erhalten. 'EG Waterhouse', ausgezeichnet für seine außergewöhnlichen Eigenschaften, ist vielleicht der eleganteste von allen: mit einer aufrechten und buschigen Wuchsform bietet er doppelt gefüllte Blüten mit überlappenden Blütenblättern in einer frischen und lebendigen Rosa-Farbe, deren elegante Form an Rosen erinnern kann. Sie blühen reichlich während 3 Monaten, von Ende Winter bis Frühling, auf üppigem immergrünem Laub. Seine schlankere Wuchsform und seine leuchtende und raffinierte Blüte machen sich gut in einer blühenden Hecke, aber auch in einem Kübel auf der Terrasse.

 

Der Camellia 'EG Waterhouse' gehört zur Familie der Teestrauchgewächse. Es handelt sich um einen der besten Williamsii-Hybriden, der 1955 aus Australien auf den Markt gebracht wurde. Seine Zierqualitäten und Leistungen im Garten wurden vom National Camellia Hall of Fame in den USA ausgezeichnet.  Sein Wachstum ist ziemlich schnell. Der Strauch hat eine aufrechte und buschige Wuchsform, gestützt von einer gut verzweigten Vegetation. Bei Reife wird er etwa 2,20 m hoch und 1,50 m breitVon März bis Mai produziert er eine Fülle von doppelt gefüllten Blüten, 10 cm breit,  bestehend aus vielen seidigen Blütenblättern, die sich regelmäßig überlappen und in mehreren Reihen angeordnet sind. Beim Aufblühen ist die Blüte leicht kugelförmig und von einem hellen und lebendigen Fuchsia-Rosa. Bei voller Entfaltung öffnet sie sich weiter in einem helleren Rosa und enthüllt dabei ein leuchtend gelbes Staubgefäß. Diese Blüten welken mit Anmut und lassen ihre Blütenblätter wie Regen auf den Boden fallen.

Sein immergrünes Laub besteht aus großen elliptischen Blättern, 10 bis 12 cm lang, ledrig, fein gezahnt, dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite. Obwohl dieser Strauch im Freiland bis -15°C winterhart ist, kann seine Blüte durch Schnee, kalten Wind und Temperaturen unter -5°C beeinträchtigt werden, insbesondere wenn er in einem Topf kultiviert wird.

Der Camellia wilsonii EG Waterhouse ist eine winterharte Pflanze, aber er bevorzugt milde und feuchte Klimazonen und gedeiht am besten in Küstengebieten auf saurer, humusreicher und gut durchlässiger Erde. Was die Exposition betrifft, wird er volle Sonne auf immer feuchtem Boden und in einem günstigen Klima wie in atlantischen Regionen tolerieren, aber es ist im Halbschatten oder sogar im Schatten, geschützt vor brennender Sonne und starken Winden, dass er sein Bestes geben wird. Im Garten können Sie ihn zum Beispiel in einer freien Hecke oder in einem Strauchbeet zusammen mit anderen Kamelien ('Donation') oder anderen saureliebenden Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Kousa-Dogwood, Japanischer Ahorn oder Kalmia Latifolia pflanzen. Aber es wäre schade, diese wunderschöne Sorte in einem Durcheinander von Blättern oder Blumen zu verstecken. Sie verdient einen Ehrenplatz, in der Nähe des Hauseingangs, gegen eine nach Osten oder Norden ausgerichtete Wand, oder in einem schönen Topf auf der Terrasse, der im Winter in sehr kalten Klimazonen aufbewahrt wird. Diese Kamelie kann auch eine hervorragende Alternative zu Rosen für die Verschönerung von feuchten und halbschattigen Bereichen sein. In einem sonnigeren Beet gepflanzt, werden ihre Blüten von März bis Oktober aufeinander folgen!

Hinweis: Im Gegensatz zu Rhododendren vertragen Kamelien das Pflanzen in Töpfen sehr gut, auch Sorten, die nicht zwergwüchsig sind. Ihr kompaktes Wurzelsystem benötigt nur einen begrenzten Platz, vorausgesetzt, es wird regelmäßig mit kalkfreiem Wasser versorgt und gegossen.

Report an error

Camellia williamsii EG Waterhouse - Kamelie in pictures

Camellia williamsii EG Waterhouse - Kamelie (Flowering) Flowering
Camellia williamsii EG Waterhouse - Kamelie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2.20 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit March An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 10 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Camellia

Art

x williamsii

Sorte

EG Waterhouse

Familie

Theaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kamelie

Herkunft

Gartenbau

Product reference8389111

Other Kamelien-Klassiker

2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 45,00 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
€ 24,90 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Camellia williamsii EG Waterhouse - Kamelie

Die Camellia 'EG Waterhouse' verträgt volle Sonne (nicht brennend) in günstigen Klimazonen wie in den nördlichen atlantischen Regionen, aber sie gedeiht am besten im Halbschatten oder sogar im Schatten, geschützt vor der brennenden Sonne und in windgeschützten Lagen. Pflanzen Sie sie in einen frischen, humosen, sauren, fruchtbaren und gut drainierten Boden. Die Pflanze sollte nicht zu tief gepflanzt werden, der oberste Teil des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollte sie mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und gehackter Rinde abgedeckt werden. Achten Sie auf späten Frost, der die Blüten und Knospen beschädigen kann. Während trockener Perioden sollte die Pflanze (vorzugsweise mit kalkfreiem Wasser) bewässert werden, um den Blütenknospenfall zu verhindern. Es wird empfohlen, die Kamelie im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind Chlorose durch Kalküberschuss, braune Flecken durch Sonnenbrand auf den Blättern bei Südexposition, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.

 

Schnitt ist nicht erforderlich, er sollte gegebenenfalls direkt nach der Blüte und vor dem Austrieb neuer Frühjahrstriebe und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Kamelien-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Rückschnitt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Entwässert

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
3,7/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

5
As low as € 11,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

1
30% € 26,25 € 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

9
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

10
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?