

Laburnum anagyroides Sunspire - Gewöhnlicher Goldregen
Laburnum anagyroides Sunspire - Gewöhnlicher Goldregen
Laburnum anagyroides Sunspire
Gewöhnlicher Goldregen
In stock substitutable products for Laburnum anagyroides Sunspire - Gewöhnlicher Goldregen
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Laburnum anagyroides Sunspire - Gewöhnlicher Goldregen
Die Laburnum anagyroides 'Sunspire' ist eine interessante Sorte des Gewöhnlicher Goldregen, die sich durch ihren aufrechten und kompakten Wuchs, fastigie auszeichnet und ideal für kleine Gärten geeignet ist. Dieser laubabwerfende Strauch ist mit einem eleganten Kleeblattlaub geschmückt und trägt im späten Frühling kurze Trauben goldener Blüten, deren Duft Bienen anzieht. Er gedeiht problemlos an einem sonnigen Standort in durchlässigem Boden.
Die Laburnum anagyroides 'Sunspire' ist eine kürzlich gezüchtete Sorte, die oft zur Unterart alschingeri gehört und im Tirol, Norditalien und Kroatien heimisch geworden ist. Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler, früher bekannt als Leguminosen, genau wie die Glycine.
Die Laburnum anagyroides 'Sunspire' wächst langsam und hat einen aufrechten, ausladenden, schmalen Wuchs. Mit 15 Jahren erreicht er in der Regel eine Höhe von etwa 3 m, die Spitze der Krone misst etwa 1,50 m in der Breite. Zwischen Mai und Ende Juni, je nach Klima, bildet er kurze Trauben aus goldgelben Blüten, die sehr bienenfreundlich und duftend sind. Diese Trauben sind kompakter als die der klassischen Sorten, werden aber in großer Zahl produziert. Sie werden von braun behaarten Hülsen mit schwarzen Samen umgeben. Das laubabwerfende, leuchtend grüne Laub hat eine samtige Unterseite und besteht aus Blättern, die in 3 ovale Fiederblättchen mit einer Länge von 3 bis 7 cm unterteilt sind. Die glatte Rinde ist bei jungen Pflanzen grün und wird mit zunehmendem Alter grau und rissig.
Der Laburnum anagyroides 'Sunspire' ist winterhart bis -29°C und gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden, auch in armen und leicht kalkhaltigen Böden. Er verträgt jedoch keine stehende Feuchtigkeit im Winter und leidet unter starken Trockenperioden. Geben Sie ihm einen sonnigen Standort für eine gute Blüte. Pflanzen Sie ihn als Einzelpflanze oder setzen Sie zwei Exemplare auf beiden Seiten der Terrasse. Sie können ihn auch in eine blühende Hecke mit Pfeifensträuchern, Schönen Sternchensträuchern 'Mont Rose' oder kleinwüchsigen Fliederarten wie 'Palibin' oder 'Josée' integrieren.
Achtung, alle Teile sind giftig bei Verzehr, insbesondere die Samen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Laburnum
anagyroides
Sunspire
Fabaceae
Gewöhnlicher Goldregen
Gartenbau
Other Laburnum - Goldregen
View All →Planting of Laburnum anagyroides Sunspire - Gewöhnlicher Goldregen
Der Gewöhnliche Robinie 'Sunspire' gedeiht in der Sonne in einem normalen, aber gut durchlässigen Boden. Er verträgt keine stehende Feuchtigkeit oder starke Trockenheit. Wenn Ihr Boden schwer und lehmig ist, fügen Sie groben Sand und Kompost in das Pflanzloch ein. Mulchen Sie im Sommer den Fuß des Baumes, um Wasser zu sparen und eine gewisse Feuchtigkeit zu bewahren. Um das Wachstum auszugleichen, warten Sie bis nach der Blütezeit, obwohl ein Schnitt nicht unbedingt erforderlich ist. Lassen Sie die Schoten nicht in Reichweite von Kindern, da sie beim Verschlucken sehr giftig sind. Die Blüten dürfen nicht mit den Blüten des Gewöhnlichen Robinie verwechselt werden, die essbar sind (Pfannkuchen).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
