

Liquidambar styraciflua Lane Roberts - Copalme d'Amérique


Liquidambar styraciflua Lane Roberts - Copalme d'Amérique
Liquidambar styraciflua Lane Roberts - Amberbaum
Liquidambar styraciflua 'Lane Roberts'
Amberbaum, Amerikanischer Amberbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Liquidambar styraciflua Lane Roberts - Amberbaum
Der Liquidambar styraciflua 'Lane Roberts', oder Amerikanischer Amberbaum 'Lane Roberts', ist ein schlanker Baum mit großen gelappten Blättern, die im Herbst von gelb bis violettrot eine prächtige Farbe annehmen. Kompakter als die wild wachsende Art, die aus den Vereinigten Staaten stammt, wurde diese Sorte 1971 von der englischen Baumschule Hillier gezüchtet und hat einen regelmäßigen und pyramidenförmigen Wuchs und kann sogar in kleinen Gärten verwendet werden.
Der Amerikanische Amberbaum 'Lane Roberts' gehört zur Familie der Altingiaceae (oder Hamamelidaceae) und erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 12 m und eine Breite von 5 bis 6 m. Er wächst ziemlich schnell. Die Blätter mit großen spitzen Lappen, die an Ahornblätter erinnern, sind leuchtend grün. Sie nehmen recht spät im Herbst schöne gelbe, orange, rote oder violette Herbsttöne an und bleiben lange am Baum. Die unscheinbaren Frühlingsblüten weichen dann kuriosen grünen (und später braunen) Kugeln mit spitzen Auswüchsen, die sehr dekorativ sind. Die grün-graue Rinde wird mit zunehmendem Alter dunkler und rissiger und wird im Laufe der Jahre ebenfalls sehr dekorativ.
Dieser winterharte Baum bevorzugt tiefe, feuchte und humusreiche Böden und kann kurze Überschwemmungsperioden tolerieren. Er bevorzugt leicht saure bis neutrale Böden, ohne zu viel Kalk. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, außer um sich kreuzende oder abgestorbene Äste zu entfernen. In Gebieten mit mildem und kühlem Sommer kommt es manchmal vor, dass Liquidambars mehrere konkurrierende Äste des Hauptstamms produzieren und so "verzweigt" werden. Dies kann manchmal nach einigen Jahren zu Brüchen bei starkem Wind führen.
Sowohl in begrenzten Räumen als auch in großen Parks ist der Liquidambar 'Lane Roberts' interessant und profitiert von einem freien und sonnigen Standort, an dem sein natürlicher Wuchs voll zur Geltung kommen kann. Auf gut drainiertem Boden harmoniert er wunderbar mit anderen Bäumen mit leuchtenden Herbstfarben wie dem Fächerblattbaum, dem Zimt-Ahorn (Acer griseum), der Manna-Esche (Sorbus commixta), aber auch mit Sträuchern mit ähnlichen Qualitäten wie dem Pfaffenhütchen (Euonymus alatus), dem Amelanchier (Amelanchier lamarckii), dem Gewöhnlichen Schneeball (Viburnum opulus) oder dem Roten Hartriegel 'Midwinter Fire' (Cornus sanguinea 'Midwinter Fire') mit seinen schönen korallenroten Winterzweigen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Liquidambar styraciflua Lane Roberts - Amberbaum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Liquidambar
styraciflua
'Lane Roberts'
Altingiaceae
Amberbaum, Amerikanischer Amberbaum
Gartenbau
Other Liquidambar - Amberbaum
View All →Planting of Liquidambar styraciflua Lane Roberts - Amberbaum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
