

Magnolia thompsoniana - Sumpf-Magnolie
Magnolia thompsoniana - Sumpf-Magnolie
Magnolia x thompsoniana
Sumpf-Magnolie, Thompsons Magnolie
In stock substitutable products for Magnolia thompsoniana - Sumpf-Magnolie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia thompsoniana - Sumpf-Magnolie
Der Magnolia (x) thompsoniana ist eine der ersten Züchtungen, die aus der zufälligen Kreuzung zweier Magnolienarten entstanden sind. Dieser kräftige kleine Baum ist durch sein etwas exotisches Aussehen leicht erkennbar. Dies verdankt er seiner Fähigkeit, mehrere Stämme zu bilden, seiner stark ausgebreiteten Form und seinem üppigen dunklen Laub mit silberner Unterseite, das im Winter bestehen bleibt, solange er nicht zu streng ist. Sein zweiter Vorteil ist seine langanhaltende und sanft duftende Blüte, vom Frühling bis zum Sommer. Seine großen cremeweißen Blüten haben eine seltsam pergamentartige Struktur und erscheinen sogar an jungen Exemplaren. Im Garten bevorzugt er wie die meisten Magnolien einen fruchtbaren und feuchten, neutral bis sauren Boden und eine sonnige Lage.
Innerhalb der Magnoliengewächse gehört die Thompson-Magnolie zu den kräftigsten. Es handelt sich um einen robusten Baum von imposanter Statur, perfekt winterhart, oft mit mehreren Stämmen, der eine breite, luftige und wenig verzweigte Krone entwickelt, insgesamt konisch abgerundet und ziemlich buschig. Sie wurde 1808 in London in der Baumschule von Archibald Thompson wahrscheinlich durch spontane Hybridisierung zwischen der Magnolia virginiana aus dem feuchten Süden der USA und der M. tripetala aus dem Osten der USA geboren. In unseren Gärten erreicht sie durchschnittlich 6 m in alle Richtungen. Ihre Zweige tragen ganze, obovale Blätter mit gewelltem Rand, die bis zu 21 cm lang und 8,5 cm breit werden können. Sie sind bei Temperaturen unter -12°C laubabwerfend. Die Oberseite des Blattes ist dunkelgrün mit einem seidigen Finish, während die Unterseite filzig und heller mit silbernen Reflexen ist. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli, etwa 2 Monate lang, in intermittierender Weise. Die Blüten erscheinen an den Enden der Zweige. Sie sind cremeweiß bis blassgelb und haben einen Durchmesser von etwa 12 cm. Sie bestehen aus dicken Blütenblättern, deren Textur an Papier erinnert. Ihr Duft erinnert etwas an Vanille.
Diese Magnolie, wunderschön mit Blättern und Blüten, verdient es, entdeckt und in unseren Gärten häufiger gepflanzt zu werden. Ihre Stärke erfordert jedoch ausreichend Platz. Sie wird am häufigsten als Solitärpflanze auf einer Rasenfläche oder als dominierender Baum in einem niedrigeren Strauchbeet verwendet. Sie passt gut zu den leuchtenden Blüten von Rhododendren und Strauchpfingstrosen. Schöne Bäume wie die Henry-Linde (Tilia henryana) werden sie während ihrer Blüte begleiten. Um sie am Ende der Saison zu begleiten, werden der Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum) oder die Persische Zaubernuss (Parrotia persica) ihr Laub mit wunderschönen Herbstfarben bereichern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia thompsoniana - Sumpf-Magnolie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
x thompsoniana
Magnoliaceae
Sumpf-Magnolie, Thompsons Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia thompsoniana - Sumpf-Magnolie
Der Magnolia thompsoniana bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, einen tiefen, auch im Sommer feuchten und humusreichen Boden, neutral bis sauer. Er ist winterhart bis -20°C. Die Pflanzung des Magnolienbaums kann im Frühling oder Herbst außerhalb der Frostperiode erfolgen. Bereiten Sie ein 80 cm breites und tiefes Pflanzloch vor und fügen Sie reichlich Rhododendronerde und Kompost hinzu, wenn Ihr Boden tendenziell lehmig und leicht kalkhaltig ist. Seien Sie vorsichtig beim Einsetzen des Baums in das Loch, um die fleischigen, aber recht empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine sofortige Bewässerung mit möglichst kalkfreiem Wasser (Regenwasser) ermöglicht es, die Erde um die Wurzeln herum zu verdichten. Während des ersten Pflanzjahres benötigt der Magnolienbaum einmal pro Woche Wasser aus einer Gießkanne. Er wird eine jährliche Düngung im Frühling zu schätzen wissen. Bei einer Pflanzung in kalkhaltigen Böden sollten Sie Ihren Boden tiefgründig mit Torf, Lauberde und Rhododendronerde austauschen. In den ersten Jahren reichlich gießen, da der Magnolienbaum Trockenheit nicht verträgt und der Boden im Sommer feucht bleiben sollte. Es wird empfohlen, den Stamm mit Mulch abzudecken, um die Feuchtigkeit während der warmen Jahreszeit zu bewahren, den Boden zu bereichern und ihn im Winter vor Kälte zu schützen. Aufgrund seiner empfindlichen Wurzeln sollte er nicht umgepflanzt werden. Die einzigen Feinde des Magnolienbaums sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die junge Pflanzen angreifen, sowie Pilzkrankheiten wie die Wurzelfäule (bei zu nasser Erde) und die Korallenkrankheit.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
