

Holzapfel - Malus sylvestris


Malus sylvestris - Pommier sauvage


Malus sylvestris - Pommier sauvage
Holzapfel - Malus sylvestris
Malus sylvestris
Holzapfel, Wildapfel, Europäischer Wildapfel, Krabapfel
In stock substitutable products for Holzapfel - Malus sylvestris
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Holzapfel - Malus sylvestris
Der Malus sylvestris oder Holzapfel ist eine einheimische botanische Art, die man manchmal in unseren Laubwäldern oder Waldrändern findet. Dieser kleine Baum bildet eine ovale bis runde Krone, die mit dem Alter unregelmäßig wächst und sich ausbreitet. Im Frühling schmückt er sich mit einer charmanten Blüte, die beim Aufblühen blassrosa ist und dann reinweiß wird. Nach den Blüten folgen kleine gelbgrüne Äpfel mit roten Reflexen, die lange an den Zweigen haften bleiben. Dieser kleine Baum ist ziemlich widerstandsfähig gegen Krankheiten und Insekten und findet seinen Platz in einem natürlichen oder wilden Garten, auch wenn er klein ist. Er ist auch als Bestäuber in einem Obstgarten interessant, dank seiner langen Blütezeit.
Der Holzapfel, wie andere botanische Arten der Gattung Malus, gehört zur Familie der Rosengewächse. Er wächst natürlich in Europa in Laubwäldern, Hecken oder Waldrändern. Er ist robust, anpassungsfähig und einfach zu kultivieren. Er gedeiht in gewöhnlichem Boden, bevorzugt aber lehmige, tiefe, lockere und frische Böden sowie sonnige Standorte. Sobald er etabliert ist, kann er problemlos vernachlässigt werden. Dieser kleine Baum hat im Allgemeinen eine rundliche bis ovale, eher unregelmäßige Wuchsform. Er kann in der Breite genauso viel Platz einnehmen wie in der Höhe. Er erreicht in der Regel eine Höhe von 5 bis 9 m und eine Spannweite von 4 bis 7 m. Seine manchmal mit Dornen bedeckten Zweige können mit dem Alter eine verdrehte Form annehmen. Das weiche Holz ist mit einer glatten Rinde in graubrauner Farbe bedeckt, die sich in kleinen Platten ablöst.
Die Blütezeit ist im Mai mit vielen rosa Knospen, die sich zu einfachen Blüten von 3,5 bis 4 cm Durchmesser öffnen und schnell zu reinweiß werden. Diese Blüten bilden kleine Büschel, die gleichzeitig mit den jungen Blättern aufblühen. Die Blüte wird von der Bildung vieler kleiner Äpfel in Kirschgröße gefolgt, die einen Durchmesser von 2 bis 3 cm haben. Bei Reife im Spätsommer sind sie gelbgrün und bei Sonneneinstrahlung rot gefärbt. Ihr Geschmack ist sehr sauer, weshalb sie den Namen "saurer Apfel" tragen. Sie sind reich an Pektin und werden (insbesondere in englischsprachigen Ländern) zur Herstellung köstlicher Gelees verwendet. Diese Früchte bleiben während der Hälfte des Winters, bis Dezember, am Baum hängen und dienen Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle. Die Blätter sind oval, wechselständig und haben fein gezackte Blattspreiten. Die jungen Blätter sind behaart. Das glänzend dunkelgrüne Laub ist laubabwerfend und nimmt im Herbst warme Farben an.
Der Malus sylvestris ist wie andere Blütenapfelbäume ein guter Bestäuber für frühblühende Obstbäume. Dank seiner schönen Frühlingsblüte und seiner hübschen Früchte, die lange am Baum hängen bleiben, ist er einen Großteil des Jahres dekorativ. Er findet seinen Platz in einem mittleren bis kleinen Garten, in einer freiwachsenden Hecke, begleitet von großen Strauchrosen oder als Strauch gezogenen Kletterrosen, immergrünen Viburnum oder Flieder. Wenn Platz vorhanden ist, erzeugen wild wachsende Apfelbäume, die in einer großen Hecke an einem Abhang gepflanzt sind und einen tiefen Weg begrenzen, von Frühling bis Winter eine ziemlich märchenhafte Szene.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Holzapfel - Malus sylvestris in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
sylvestris
Rosaceae
Holzapfel, Wildapfel, Europäischer Wildapfel, Krabapfel
Mitteleuropa
Other Zierapfel (Malus)
View All →Planting of Holzapfel - Malus sylvestris
Der Malus sylvestris ist einfach im gewöhnlichen, aber tiefen Boden zu kultivieren und benötigt eine helle Exposition. Malus sind im Allgemeinen sehr anpassungsfähig, aber sie bevorzugen fruchtbare, frische und tiefe Böden. Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer Begleitung mit regelmäßigem Gießen in den ersten beiden Jahren kommen sie gut alleine zurecht. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Ort in frischem, ziemlich reichem, aber gut drainiertem Boden und geben Sie ihm genügend Platz zum Ausbreiten. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Wenn der Boden arm ist, fügen Sie Kompost zum Pflanzboden hinzu und geben Sie ihm jedes Frühjahr Dünger oder Kompost. Um Krankheiten vorzubeugen, behandeln Sie im Frühjahr mit Bordeauxbrühe.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
