

Koreanische Zwerg-Maulbeere Mulle - Morus acidosa
Koreanische Zwerg-Maulbeere Mulle - Morus acidosa
Morus acidosa Mulle
Koreanische Zwerg-Maulbeere
Gut verpackt, im Herbst gepflanzt. Die ersten Knospen sind erschienen, zufrieden!
RedCoin, 09/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Koreanische Zwerg-Maulbeere Mulle - Morus acidosa
Der Morus acidosa 'Mulle' ist eine kompakte und fruchtbare Auswahl eines koreanischen Maulbeerbaums, auch bekannt als Morus australis, der sehr kälteresistent ist. Dieser kleine Baum ist besonders interessant für unsere kalten Regionen, wo er von Juli bis September reichlich und regelmäßig Früchte trägt. Geschätzt für seine essbaren, köstlichen und süßen Früchte, die an große längliche Maulbeeren erinnern, bietet er auch eine dekorative Blattstruktur ähnlich der von Maulbeeren. Seine hübsch geschnittenen, hellgrünen Blätter werden im Herbst goldgelb und fallen dann ab. Seine bescheidene Größe und seine gute Verträglichkeit mit dem Beschneiden machen ihn zu einem perfekten Kandidaten für kleine Räume. Nehmen Sie diesen Maulbeerbaum in Ihren Garten oder in einen großen Topf auf, aber stellen Sie ihn idealerweise etwas entfernt von der Terrasse auf, da seine Früchte Flecken verursachen können!
Dieser koreanische Maulbeerbaum 'Mulle' wurde in Schweden ausgewählt. Wie alle seine Verwandten (es gibt etwa 15 Morus-Arten) gehört er zur Familie der Maulbeergewächse und produziert in seinem Gewebe Latex. Die Vorfahren stammen aus Ost- und Südostasien, insbesondere aus Korea. 'Mulle' hat den Vorteil, dass er viel weniger wächst und eine aufrechtere Wuchsform hat als die Art.
Dieser kleine Baum hat einen kurzen und dicken Stamm, der eine ziemlich schmale und hohe Krone trägt. Seine Äste sind um etwa 30 Grad geneigt und verzweigen sich ziemlich niedrig. Das Wachstum ist in den ersten Jahren ziemlich schnell, verlangsamt sich dann aber deutlich. Er kann letztendlich eine Höhe von 4 m und eine Breite von 2,50 m erreichen (im Vergleich zu 12 m Höhe für die Art). Die Rinde ist matt grün-grau bis dunkelbraunrot, bei älteren Exemplaren nimmt sie eine dunkelbraun-orange Färbung an. Die Rinde junger Zweige ist behaart. Die Blätter sind polymorph, das heißt, ihr Aussehen und ihre Größe können je nach Position am Zweig und dem Alter des Zweigs variieren. Sie haben einen Durchmesser von 6 bis 8 cm, eine Länge von 10 bis 20 cm und sind abwechselnd, gestielt, entweder ganz und herzförmig oder in 3 bis 7 mehr oder weniger tiefe Lappen zerschnitten und haben einen grob gezahnten Rand. Die Oberseite des Blattes ist rau und ziemlich hellgrün, die Unterseite ist behaart. Im Herbst färben sie sich goldgelb und fallen ab. Der Maulbeerbaum 'Mulle' entwickelt im April und Mai unauffällige männliche oder weibliche Blüten an verschiedenen Stellen desselben Baumes. Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September, die weiblichen Blüten produzieren ovale fleischige Früchte von 3 cm Länge, meistens fast schwarz bei Reife (manchmal rot), die essbar, sauer und saftig sind und von Vögeln sehr begehrt werden. Ihr Geschmack ist vergleichbar mit dem von Maulbeeren.
Der Morus acidosa Mulle, sehr winterhart und platzsparend, kann überall in Frankreich gepflanzt werden. Er verleiht dem Garten eine besondere Persönlichkeit und erfreut sowohl kleine als auch große Feinschmecker, während er gegenüber dem Boden, in dem er gepflanzt wird, nicht sehr anspruchsvoll ist, vorausgesetzt er ist gut drainiert. Unkultivierte Böden profitieren von seiner Anwesenheit, da seine Blätter den Boden jedes Jahr im Herbst allmählich anreichern. Willkommen im Obstgarten eines neugierigen Gärtners, er kann in einem kleinen Garten, zum Beispiel in einer kleinen Obsthecke, zusammen mit dem japanischen Quitte Cido, Mispelbäumen, Feigenbaum Dorée (Goutte d'Or), Amelanchier ovalis, Haselnussbäumen und Hartriegeln, zur Freude von Kindern und Vögeln, gepflanzt werden. Die Früchte des koreanischen Maulbeerbaums Mulle, wie die des schwarzen Maulbeerbaums, werden frisch gegessen, zu Gelees, Marmeladen oder Sirupen verarbeitet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Koreanische Zwerg-Maulbeere Mulle - Morus acidosa in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Morus
acidosa
Mulle
Moraceae
Koreanische Zwerg-Maulbeere
Südostasien
Other Morus - Maulbeerbaum
View All →Planting of Koreanische Zwerg-Maulbeere Mulle - Morus acidosa
Die Morus acidosa Mulle wird im Frühling oder Herbst in einen gut durchlässigen, eher fruchtbaren und tiefen Boden gepflanzt, der gewöhnlich ist und in voller Sonne liegt. Sie verträgt die Anwesenheit von Kalk im Boden sehr gut. Achten Sie darauf, die fleischigen und brüchigen Wurzeln beim Pflanzen nicht zu beschädigen. Sie verträgt Kälte sehr gut und verträgt auch gut heiße und trockene Sommer, sobald sie gut etabliert ist. Der Schnitt, falls erforderlich, erfolgt im Winter. Beachten Sie, dass ein ungeschnittener Baum natürlich eine harmonische Wuchsform hat, während der Schnitt im Gegenteil eine eher anarchische Verzweigung begünstigt. Sie kann von Rost, Schanker oder Mehltau befallen sein, in diesem Fall behandeln Sie mit Kupfer.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
