

Olearia paniculata - Baumaster


Olearia paniculata - Aster en arbre


Olearia paniculata - Aster en arbre


Olearia paniculata - Aster en arbre
Olearia paniculata - Baumaster
Olearia paniculata
Baumaster, Gänseblümchenstrauch
Mein im Oktober 2022 bestellter Olearia paniculata wurde im April 2023 gepflanzt. Trotz starker Westwinde und nur 7 km vom Meer entfernt hat er sich gut gehalten und ist jetzt etwa 1 Meter hoch. Dieser Strauch ist in meiner Gegend sehr selten zu sehen. Er ist besonders mit seinen "kartonartigen" Blättern und gefällt mir sehr gut.
Sylviane, 06/04/2025
In stock substitutable products for Olearia paniculata - Baumaster
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Olearia paniculata - Baumaster
Die Olearia paniculata, auch als Baumaster aufgrund seiner winzigen sternförmigen Blüten bekannt, ist ein wunderschöner immergrüner Strauch für milde Klimazonen, der wegen seiner Robustheit, seinem hübschen gewellten olivgrünen Laub und seiner angenehm duftenden Blüte im Spätherbst geschätzt wird. Wenig winterhart, aber resistent gegen Salznebel und anspruchslos in Bezug auf den Boden, ist es eine perfekte Wahl für Küstengebiete sowohl an der Atlantikküste als auch am Mittelmeer. Als ausgezeichneter Heckenelement macht er auch in einem großen Beet eine gute Figur, zum Beispiel im Kontrast zu einem dunklen Laubstrauch.
Die Olearia paniculata ist ein schöner verzweigter Strauch, der unter unseren Klimabedingungen eine Höhe von 2 bis 3 m und eine Breite von 1,50 m erreicht. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den beiden Inseln Nord- und Süd-Neuseelands und an der Ostküste von Greymouth heimisch ist. Sie kommt wild in Küstengebieten, Gebirgsmaquis und Waldrändern vor. Die Zweige tragen ovale, ledrige Blätter mit stark gewelltem Rand, die oben grün-gelb und unten weiß bis hellbraun sind. Jedes Blatt misst 4 bis 7,5 cm in der Länge und 1,6 bis 3 cm in der Breite. Dieses Laub bleibt im Winter erhalten. Die Blütezeit ist je nach Klima im Oktober-November. Die winzigen, stark duftenden Blüten in Form von weißen Margeriten mit gelbem Herzen sind in lockeren Rispen an den Zweigenden angeordnet. Die Frucht ist ein Achäne mit einem Pappus, der vom Wind verweht wird. Diese wenig ästhetische Fruchtbildung sollte durch einen leichten Rückschnitt entfernt werden.
Bis etwa -8/-9°C winterhart, findet die Olearia paniculata in milden Regionen, insbesondere an der Küste, ihren Platz im Freiland. Sie kann in einer mittelgroßen Hecke verwendet werden, in Kombination mit anderen immergrünen Sträuchern wie Säckelblumen ('Concha', 'Puget Blue', 'Skylark'...), Ölweiden, Leptospermum, Grevillea oder auch roten Flaschenbäumen (Callistemon citrinus 'Splendens'). Für kontinentale Gärtner bleibt sie eine schöne Gewächshauspflanze. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet sie zusammen mit einer Orangenpflanze, einer Myrte, einer Tibouchina oder einer Akazie ein äußerst dekoratives Quartett, das an charmante exotische Landschaften erinnert. Die Kombination mit einer dunkellaubigen Céanothe, wie dem Céanothe Tuxedo, ist besonders gelungen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Olearia paniculata - Baumaster in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Olearia
paniculata
Asteraceae
Baumaster, Gänseblümchenstrauch
Ozeanien
Other Olearia
View All →Planting of Olearia paniculata - Baumaster
Die Olearia paniculata gedeiht in einem leichten, gut durchlässigen, frischen bis trockenen Boden im Sommer. Lockerer Boden, sei es humusreich, leicht steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig, ist ausreichend. Es verträgt auch sehr gut Meeresbrisen. Pflanzen Sie es nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in wärmeren Klimazonen. Es gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Unter diesen Bedingungen ist es winterhart bis -8 oder -9°C und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie es im Winter in kühleren Regionen mit einem Winterschutzvlies und isolieren Sie es so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie es an die wärmste Stelle im Garten, in voller Sonne an einer Südmauer (außer an der Mittelmeerküste). In unseren weiter entfernten Regionen vom Meer entfernt ist es jedoch unerlässlich, es im Winter in einen großen Topf zu pflanzen und in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um es in Form zu bringen, können Sie die Stängel (leicht) im März-April zur Verzweigung schneiden. Schneiden Sie es nach der Blüte leicht zurück, da die graubraunen Früchte nicht ästhetisch sind.
Kultivierung in Töpfen:
Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist und groß genug ist. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Komposterde und geben Sie etwas Langzeitdünger im Spätwinter und Herbst hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
