

Olearia haastii - Baumaster


Olearia (x) haastii - Aster en arbre


Olearia (x) haastii - Aster en arbre
Olearia haastii - Baumaster
Olearia x haastii
Baumaster, Gänseblümchenstrauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Olearia haastii - Baumaster
Die Olearia (x) haastii, auch bekannt als Asterbaum, ist ein bezaubernder, immergrüner neuseeländischer Strauch, dessen überraschende Kälteresistenz in vielen Regionen mit milden Wintern genutzt werden könnte. Es ist ein schöner, dichter Busch mit kleinen, glänzenden grünen Blättern, deren Vegetation im zweiten Teil des Sommers fast vollständig von einer massiven Blüte überdeckt wird. Diese Blüte besteht aus einer Vielzahl von weißen, duftenden Gänseblümchen. Dieser Olearia ist perfekt für eine kleine Windschutzhecke am Meer geeignet, kann aber auch in geschützten Gebieten im Landesinneren in einem Strauchbeet angepflanzt werden. Um ihn anzupassen, sollte ihm unbedingt ein sehr gut durchlässiger, leicht saurer Boden ohne zu viel Kalk und eine sonnige Lage geboten werden. Er kann auch in einem Topf kultiviert werden, um ihn vor starkem Frost in unseren sehr kalten Regionen zu schützen.
Die Olearia (x) haastii ist eine natürliche Kreuzung zwischen Olearia avicenniifolia und O. moschata. Trotz ihrer Herkunft ist sie bis etwa -15°C in trockenem Boden winterhart. Dieser Strauch, sehr dicht und eher kompakt und rund, erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 1,60 m und eine Breite von 1,30 m und wächst ziemlich langsam. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, wie ihre körbchenförmigen Blütenstände zeigen, die Asterblumen oder Gänseblümchen ähneln. Ihre kantigen Zweige tragen ledrige, ovale bis elliptische Blätter, die 2-3 cm lang und 1-1,2 cm breit sind. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und glänzend, die Unterseite fast weiß. Diese Blätter bleiben im Winter grün. Die bemerkenswert reichhaltige Blütezeit erstreckt sich je nach Region von Juli bis September. Sie besteht aus Büscheln von 5-8 cm Durchmesser, die aus vielen kleinen, 8 mm breiten Blütenköpfchen bestehen, die weißen Gänseblümchen mit blassgelbem Zentrum ähneln. Die duftende, nektarreiche Blüte zieht bestäubende Insekten an. Es folgt die Bildung einer Frucht namens Achäne, die von einem seidigen Schopf gekrönt ist. Die Samen werden vom Wind verbreitet.
Die Olearia haastii findet natürlich ihren Platz in einem Küstengarten, wo sie in Windschutzhecken vor einer Reihe höherer Sträucher wie der Küsten-Griselinie und dem Olearia traversii gepflanzt werden kann. Sie kann auch mit Sträuchern kombiniert werden, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen, wie Ceanothus, kleinwüchsige Erdbeerbaumarten oder andere Olearia-Sorten. Schaffen Sie auch schöne exotische Beete, indem Sie sie mit anderen kleinen immergrünen Sträuchern wie Leptospermum (Nanum Tui, Martinii, Silver Sheen), Atriplex halimus, Callistemon, Escallonias oder buschigen Arten von Beifuß kombinieren. Sie passt perfekt in die Küstengärten unseres Landes, wo sie sandige oder humusreiche Böden schätzt. Sie gedeiht auch in vielen geschützten Gärten mit leichtem Boden und verträgt auch mediterrane Sommer, wenn sie gelegentlich, aber reichlich bewässert wird und der Boden leicht und nicht zu kalkhaltig ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Olearia haastii - Baumaster in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Olearia
x haastii
Ateraceae
Baumaster, Gänseblümchenstrauch
Ozeanien
Other Olearia
View All →Planting of Olearia haastii - Baumaster
Die Olearia (x) haastii gedeiht in leichtem, gut durchlässigem Boden, da sie keine stehende Feuchtigkeit verträgt. Sie bevorzugt einen etwas feuchten Boden im Sommer, obwohl sie auch Trockenheit gut verträgt, sobald sie etabliert ist. Ein sandiger, humusreicher Boden wird geschätzt. Ein leicht kalkhaltiger Boden ist ebenfalls geeignet. Sie verträgt Meeresbrisen sehr gut. Pflanzen Sie sie nach dem letzten Frost nördlich der Loire und im September-Oktober in wärmeren Klimazonen. Sie benötigt eine sehr sonnige Lage, geschützt vor kalten und trockenen Winden, um sich optimal zu entwickeln. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis -12 oder -15°C (in einem Boden, der kein Wasser zurückhält) und kann viele Jahre überleben. In unseren Regionen, in denen der Winter lang und streng ist, ist es jedoch unerlässlich, sie in einem großen Topf zu kultivieren und im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um die Form zu erhalten, können Sie die Stängel im März-April leicht zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern.
Kultivierung in Töpfen:
Sorgen Sie für eine gute Drainage im Boden des Topfes, der großvolumig sein sollte, da die Pflanze stark dem Wind ausgesetzt ist. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit grobem Sand und Lauberde, und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Im Sommer reichlich gießen und den Boden zwischen den Bewässerungen leicht trocknen lassen. Im Winter die Bewässerung reduzieren, ohne das Substrat vollständig austrocknen zu lassen.
Krankheiten und Schädlinge:
Manchmal werden die Olearia x haastii von Schildläusen befallen. Überprüfen Sie regelmäßig die Stängel und die Unterseite der Blätter, um diese Schädlinge zu erkennen, die schildförmige oder mehlige Ablagerungen bilden. Tragen Sie eine Schädlingsbekämpfungsmittel auf. Bei massivem Befall die Pflanze stark zurückschneiden, knapp über der letzten Knospe am Basis der Stängel.
Vermehrung: durch Stecklinge nach der Blüte im Sommer.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
