

Photinia beauverdiana var. notabilis - Glanzmispel


Photinia beauverdiana var. notabilis


Photinia beauverdiana var. notabilis
Photinia beauverdiana var. notabilis - Glanzmispel
Photinia beauverdiana var. notabilis
Glanzmispel
In stock substitutable products for Photinia beauverdiana var. notabilis - Glanzmispel
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Photinia beauverdiana var. notabilis - Glanzmispel
Die Photinia beauverdiana var.notabilis ist eine kräftige Photinia, die zweifellos entdeckt werden sollte. Diese wunderschöne chinesische arboreale Art, die eine Höhe von über 6 m erreichen kann, hat ein bemerkenswertes sommergrünes Laub im Frühling und Herbst, eine sehr dekorative Frühlingsblüte und eine interessante Fruchtbildung am Ende der Saison. Hervorragend als Einzelpflanze oder in einer gemischten Hecke, wird sich dieser große Strauch in einem tiefen, frischen, gut drainierten und fruchtbaren Boden am besten entwickeln, vorzugsweise kalkfrei, in der Sonne oder im Halbschatten.
Die Photinia beauverdiana var. notabilis ist ein kleiner Baum oder ein großer Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Er stammt aus Westchina und verträgt unsere Winter perfekt. Mit schnellem Wachstum entwickelt dieser Strauch mehrere Stämme und eine breite Krone. Bei voller Reife wird er durchschnittlich 6 m in alle Richtungen erreichen. Ein wunderschönes sommergrünes Laub ist der erste Vorteil dieser Photinia: Seine jungen Frühlingsblätter, die mit Flaum bedeckt sind, haben schöne kupferne und silberne Farbtöne. Beim Entfalten färben sie sich allmählich grün und werden im Sommer dunkelgrün, bevor sie im Oktober in leuchtenden Farben gelb, orange und dunkelrot fallen. Diese großen Blätter sind ganz, länglich oval geformt und fein gezahnt am Rand. Die Blütezeit ist im Mai-Juni, in Form zahlreicher Doldenblüten mit einem Durchmesser von 5 bis 8 cm, die von Insekten bestäubt werden. Nach der Bestäubung weichen die Blüten kleinen runden Früchten mit einem Durchmesser von 5 bis 8 mm, die nacheinander von grün zu gelb zu orange und schließlich rot im Spätsommer wechseln. Das Gewicht der Fruchttrauben lässt die Zweige der Photinia schön biegen.
Kombinieren Sie diese wunderschöne Photinia zu einem herrlichen Strauchbeet, das das ganze Jahr über interessant ist: Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Zaubernuss, Feuerdorn, Eisenbaum, Japanischer Ahorn, Blütenhartriegel und großen chinesischen Azaleen. Sie, die weder Trockenheit noch Kalk mag, wird sich auch in Begleitung von großen Hortensien wohlfühlen. Durch ihre breite und buschige Wuchsform und ihr wunderschönes Laub eignet sie sich auch perfekt zur Bildung von lockerem Heckenwerk, um einen wunderschönen Bildschirm mit wechselnden Farben zu bilden.
Der Name der Gattung Photinia leitet sich von dem griechischen Wort photeinos ab, was mit ihrem glänzenden Laub in Verbindung steht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Photinia beauverdiana var. notabilis - Glanzmispel in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Photinia
beauverdiana
var. notabilis
Rosaceae
Glanzmispel
China
Other Photinia - Glanzmispel
View All →Planting of Photinia beauverdiana var. notabilis - Glanzmispel
Die Photinia beauverdiana var. notabilis gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in einem tiefen, fruchtbaren Boden, der neutral bis sauer ist und gut drainiert ist. Sie verträgt keine kalkhaltigen und trockenen Böden sowie sehr lehmige und verdichtete Böden. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst, um die Wurzelbildung zu fördern, oder im Frühling in unseren gut bewässerten Regionen. Um ihr bei der Etablierung zu helfen, sollten Sie während des ersten Sommers alle 15 Tage 20 Liter Wasser geben, wenn es trocken ist. Eine Frühjahrsdüngung mit gut verrottetem Kompost ist vorteilhaft, da sie das Wachstum fördert und das Laub üppiger und farbenfroher macht. Sie ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -20°C.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
