

Photinia serratifolia - Sägeblättrige Glanzmispel


Photinia serratifolia - Photinia de Chine


Photinia serratifolia - Photinia de Chine
Photinia serratifolia - Sägeblättrige Glanzmispel
Photinia serratifolia
Sägeblättrige Glanzmispel
In stock substitutable products for Photinia serratifolia - Sägeblättrige Glanzmispel
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Photinia serratifolia - Sägeblättrige Glanzmispel
Der Photinia serratifolia, asiatischer Herkunft, ist ein großer Strauch, kräftig und mäßig winterhart, mit einer runden Wuchsform und dichtem immergrünem Laub, dunkelgrün, dessen junge Blätter wunderschön in rosa-bronze getönt sind. Die graue Rinde wird bei Reife rotbraun und neigt zum Abschälen. Von April bis Juni blühen große flache Blütenstände aus kleinen weißen Blüten, gefolgt von runden Früchten im Herbst. Diese besonders das ganze Jahr über dekorative Photinia eignet sich perfekt für Einzelstellung oder zur Heckenbildung.
Dieser kleine Baum oder große immergrüne Strauch mit buschigem Wuchs und schnellem Wachstum hat einen dichten Wuchs, eine ausgebreitete Krone und eine graue Rinde, die sich bei Reife rotbraun ablöst. Gemeinhin als Chinesischer Photinia bezeichnet, stammt er aus China und Japan und gehört zur Familie der Rosengewächse. Er hat ein hochdekoratives Laubwerk, bestehend aus großen, 10 bis 20 cm langen, ovalen, gezähnten, ledrigen und glänzenden Blättern, die im Frühling wunderschön in rosa-bronze getönt sind. Im Herbst und Winter nehmen einige Blätter schöne rötliche Töne an. Seine kleinen weißen Blüten, die in flachen, 10 bis 20 cm durchmessenden Rispenblütenständen angeordnet sind, blühen von April bis Juni und werden im Herbst von kleinen, zuerst grünen, dann roten und schließlich braun-violetten Früchten gefolgt. Er erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 m und eine Breite von 2 bis 3 m.
Der Name der Gattung Photinia stammt vom griechischen Wort photeinos ab, was "leuchtend" oder "hell" bedeutet und sich auf das glänzende Laubwerk bezieht. Das spezifische Epitheton serratifolia stammt von den lateinischen Wörtern serrula, was kleine Säge bedeutet, und folia, was Blatt bedeutet, und bezieht sich auf die gezähnten Blätter des Chinesischen Photinia.
Dieser Photinia ist einfach zu kultivieren und verträgt Trockenheit, sobald er gut etabliert ist. Er bevorzugt einen humusreichen, leichten Boden ohne zu viel Kalk und eine sonnige bis halbschattige Lage. Er ist mäßig winterhart und sollte in Regionen mit strengen Wintern an einem geschützten Standort vor kalten und trockenen Winden, zum Beispiel entlang einer Mauer, gepflanzt werden. Er kann als Solitärbaum oder in einer Gruppe von Bäumen oder Sträuchern zusammen mit einem Metake-Bambus, einem Feuerdorn, einem Andenstrauch, einem Kirschlorbeer, Ceanothus, Skimmia oder anderen Photinia-Sorten angebaut werden.
Der Photinia eignet sich aufgrund seines dichten Wuchses und seines wunderschönen Laubs besonders gut zur Heckenbildung, je nach gewünschter Höhe, um eine wunderschöne grüne Kulisse zu schaffen oder eine Sichtschutzwand zu bilden. Für eine Heckenpflanzung sollte ein Pflanzabstand von 1 m eingehalten werden. Es ist auch möglich, eine Mischhecke mit wunderschönen bunten Blättern, Blüten und Beeren zu gestalten, indem man ihn mit einem Metake-Bambus, einem Feuerdorn, einem Andenstrauch, einem Kirschlorbeer, Skimmia oder anderen Photinia-Sorten kombiniert.
Der Photinia eignet sich auch sehr gut für die Formschnittgestaltung als Kegel, Säule, Kugel, etc.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Photinia serratifolia - Sägeblättrige Glanzmispel in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Photinia
serratifolia
Rosacées
Sägeblättrige Glanzmispel
Westasien
Other Photinia - Glanzmispel
View All →Planting of Photinia serratifolia - Sägeblättrige Glanzmispel
Leicht anzubauen und ziemlich trockenheitstolerant, sobald er gut etabliert ist, gedeiht der Photinia serratifolia in der Sonne oder im Halbschatten, in feuchter, fruchtbarer und gut durchlässiger Erde. Er fürchtet kalkhaltige Böden und sehr verdichtete Lehmböden. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst, um die Wurzelbildung zu fördern, oder im Frühling. Eine Frühjahrsdüngung mit gut verrottetem Kompost wird ihm zugutekommen, da sie sein Wachstum verbessert und sein Laub besonders glänzend macht. Er ist mäßig winterhart und verträgt Temperaturen bis -10°C. Seine jungen Triebe können durch späte Fröste beschädigt werden. In Regionen mit strengem Winter wird empfohlen, diesen Photinia an einem geschützten Ort vor kalten, trockenen Winden und an einer Mauer zu pflanzen. Diese Sorte kann anfällig für Feuerbrand und Mehltau sein, ist jedoch im Gegensatz zu anderen Photinia-Arten sehr widerstandsfähig gegen den Pilz, der die Blattfleckenkrankheit verursacht.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
