

Quercus palustris Betty Jean - Sumpf-Eiche
Quercus palustris Betty Jean - Sumpf-Eiche
Quercus palustris Betty Jean
Sumpf-Eiche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus palustris Betty Jean - Sumpf-Eiche
Die Quercus palustris 'Betty Jean', auch bekannt als Sumpf-Eiche, ist ein wunderschöner Baum, der eine Höhe von 15 bis 25 Metern erreichen kann. Er wird besonders für sein dekoratives Laubwerk und seine elegante Silhouette geschätzt. Entgegen seines Namens gedeiht er nicht in schweren, kalkhaltigen, lehmigen und verdichteten Böden. Er bevorzugt tiefe, saure und feuchte Böden. Sein laubabwerfendes Laubwerk ist spektakulär, mit tief eingeschnittenen Lappen, die im Sommer eine schöne leuchtend grüne Farbe haben und im Herbst in scharlachrot übergehen. Aufgrund seines relativ schnellen Wachstums und imposanten Wuchses eignet sich dieser Baum perfekt für große Gärten.
Die Quercus palustris, allgemein als Sumpf-Eiche bekannt, ist ein Baum aus der Familie der Buchengewächse, genau wie die Rotbuche und die Esskastanie. Dieser große Baum, der aus dem Osten und Zentrum der Vereinigten Staaten stammt, ist in einigen Teilen von Tennessee und Virginia bis zur Region der Großen Seen in Kanada verbreitet. Er wurde auch in kälteren Regionen im Süden Australiens eingeführt. Im Jahr 1770 wurde er nach Europa gebracht, wo er aufgrund der Schönheit seines Herbstlaubs in Parkanlagen zu dekorativen Zwecken gepflanzt wird.
Der Kultivar 'Betty Jean' wurde 2007 von Ryan Russell in den USA, im Bundesstaat Missouri, an der University of Missouri Columbia ausgewählt. Im Jahr 2010 war der Mutterbaum etwa 50 Jahre alt und hatte eine Höhe von etwa 22 Metern und eine Breite von 20 Metern. Ryan Russell war fasziniert von der ungewöhnlichen Form der Blätter und ihrer Herbstfärbung, was ihn dazu veranlasste, diese natürliche Selektion von der Art zu unterscheiden. Die Quercus palustris 'Betty Jean' kann eine Höhe von 20 bis 25 Metern und eine Breite von 15 bis 20 Metern erreichen und hat eine konische Krone. Der sehr gerade Stamm ist mit einer glatten grauen Rinde bedeckt. Die Äste verzweigen sich in viele kleine dünnere Zweige, die mehr oder weniger stachelig sein können, was ihm den Namen Sumpf-Eiche eingebracht hat. Die Äste breiten sich in der oberen Krone horizontal aus. Die unteren Äste hängen malerisch nach unten und verleihen dem Baum eine besonders elegante Form. Die laubabwerfenden Blätter, tief eingeschnitten in 5 bis 7 Lappen, sind 7 bis 11 cm lang. Im Sommer glänzend grün, nehmen sie im Herbst wunderschöne herbstliche Farben an. Die Verfärbung der Blätter der Sumpf-Eiche erfolgt von oben nach unten. Eine Zeit lang können die oberen Teile der Krone eine leuchtend rote Farbe annehmen, während die Blätter der unteren Äste vollständig grün bleiben. Gegen Ende des Herbstes bräunen sie nach und bleiben bis zum Winter an den Zweigen haften. Die Sumpf-Eiche entwickelt im frühen Frühling frühe Blüten, aus denen dann kleine, sehr dekorative Eicheln entstehen. Diese halbkugelförmigen Eicheln mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm reifen im zweiten Jahr heran. Sie sind von einer Kappe umgeben und entwickeln sich auf kurzen Stielen. Die Sumpf-Eiche hat eine Pfahlwurzel, obwohl ihr Wurzelsystem nicht sehr tief ist. In einem Garten kann sie eine Lebensdauer von 90 bis 120 Jahren haben.
Die Sumpf-Eiche 'Betty Jean' ist ein hochwachsender Baum, der frei wächst. Dank ihres eleganten Erscheinungsbilds und ihres bunten Laubs verleiht sie Ihrem Raum eine originelle Note. Es ist ein robuster Baum, der winterliche Kälte bis zu -25°C standhält. Im Vergleich zu anderen Bäumen verträgt er feuchte Böden gut, kann sich aber an fast alle leicht sauren Böden anpassen, auch an sehr trockene. Man pflanzt ihn einzeln oder in Gruppen für einen schattigen Platz oder um dem Garten Farbe zu verleihen. Er eignet sich für große Gärten, Parks, Straßen, Plätze und große Rasenflächen. Warum nicht die Sumpf-Eiche 'Betty Jean' mit dem Amberbaum (Liquidambar styraciflua), dem Sumpfzypresse (Taxodium distichum), der Roteiche (Quercus rubra), der Schwarze Eukalyptus (Nyssa sylvatica) oder der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior) pflanzen, die ähnliche Anforderungen haben. Am Fuß des Baumes können auch bodendeckende Pflanzen gepflanzt werden, die an schattige Bedingungen und leicht feuchte Böden angepasst sind, wie z.B.: der Japanische Ysander (Pachysandra terminalis), der Algerische Efeu (Hedera algeriensis Algerian Bellecour), das Große Immergrün (Vinca major) oder das Japanische Frauenfarn (Athyrium filix-femina).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
palustris
Betty Jean
Fagaceae
Sumpf-Eiche
Gartenbau
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Quercus palustris Betty Jean - Sumpf-Eiche
Pflanzen Sie Ihre Quercus palustris 'Betty Jean' im Herbst oder Frühling an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort, wo der Boden tief ist, und beachten Sie den Platz, den er letztendlich einnehmen wird. Dieser Baum verträgt kalkhaltige und/oder alkalische Böden schlecht. Vermeiden Sie auch zu lehmige und kompakte Böden. Wenn nötig, legen Sie einen Entwässerungsgraben mit Kies an, wenn Ihr Boden erstickend ist. Wenn Ihr Boden arm ist, wird eine Zugabe von Lauberde vorteilhaft sein. Bewässern Sie ihn regelmäßig während des Sommers nach der Pflanzung und achten Sie darauf, dass er auch im nächsten Jahr nicht zu lange austrocknet. Eine Mulchschicht kann Ihnen helfen, die Feuchtigkeit am Boden zu halten und die Bewässerung zu reduzieren. Beachten Sie, dass dieser Baum dauerhaft einen feuchten Boden benötigt, zumindest in der Tiefe. Er ist vollständig frostbeständig. Stützen Sie junge Pflanzen und lassen Sie dann die Natur ihren Lauf nehmen. Ein Schnitt ist unnötig, außer bei jungen Bäumen, die nicht gleichmäßig wachsen. Im Februar, vor dem Neuaustrieb, entfernen Sie abgestorbenes, krankes oder das Wuchsverhalten des Baumes beeinträchtigendes Holz.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
