

Elegia capensis - Fontänen-Binse


Elegia capensis - Fontänen-Binse


Elegia capensis - Fontänen-Binse


Elegia capensis - Fontänen-Binse


Elegia capensis - Fontänen-Binse
Elegia capensis - Fontänen-Binse
Elegia capensis
Fontänen-Binse, Restio
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Elegia capensis - Fontänen-Binse
Die Elegia capensis, auch als Restio oder Präriel-Prêle bezeichnet, ist eine große und originelle mehrjährige Pflanze mit bemerkenswerter Grafik, die sowohl an einen Prêle als auch an Bambus erinnert, obwohl sie mit diesen Pflanzen keine Verwandtschaft hat. Ihr bewegliches und dunstiges Wachstum besteht aus immergrünen, verzweigten und behaarten Stielen von lebhaftem Grün, ohne Blätter. Es ist eine sehr dekorative Pflanze im Garten, besonders in der Nähe von Wasserstellen in unseren Regionen, die von starkem Frost verschont bleiben.
Die Elegia capensis ist eine botanische Art, die im Fynbos vorkommt, einer Art von südafrikanischer Heide, die vom Wind gepeitscht und regelmäßig von Bränden heimgesucht wird. In dieser Region des Kaps sind drei große Pflanzenfamilien versammelt: die Proteaceae, die Heidekrautgewächse und die Restionaceae, zu denen auch die Elegia capensis gehört, von der hier die Rede ist.
Der Restio ist eine langsam wachsende mehrjährige Pflanze mit kriechendem Rhizom. Ihr Wuchs ist buschig und leicht ausgebreitet. Sie erreicht eine Höhe von 1,50 m und einen Durchmesser von 90 cm am Boden (1 m bis 1,20 m für die Krone) in unseren Klimazonen. Im Topf erreicht sie eine Höhe von 1,20 m und breitet sich auf 50 cm am Boden aus, wobei die Krone einen Durchmesser von 80 cm erreicht. Unter optimalen Bedingungen breitet sich diese Pflanze seitlich aus und bildet große Büschel mit einem Durchmesser von mehr als 1 m. Sie entwickelt schöne behaarte und geriffelte Stängel. An den Stängeln sind in regelmäßigen Abständen an den Knoten kleine büschelartige, dichte, federartige Zweige angeordnet. Jeder dieser Zweige ist von einer großen papierartigen Hochblatt umgeben, was der Pflanze einen echten dekorativen Wert verleiht in diesem Stadium. Diese großen Hochblätter erzeugen ein sanftes und faszinierendes Rascheln, wenn sie trocknen. Die Stängel haben keine echten Blätter, tragen aber kleine bronzefarbene Hochblätter. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form von kleinen braunen Hochblättern an den Enden der Zweige, gefolgt von der Bildung von Früchten, die an kleine geflügelte Nüsse erinnern.
Die Elegia capensis ist wenig winterhart, insbesondere in ihren jungen Jahren. Eine gut etablierte Pflanze kann jedoch vorübergehend -12°C aushalten, wenn sie in einem sehr gut drainierten Boden gepflanzt wird. Sie wird am Rand von Wasserstellen verwendet, wo sie feuchten Boden schätzt, oder um den Pool herum zu schmücken. Sie kann sehr dekorativ in einem Topf auf der Terrasse verwendet werden und in kalten Klimazonen überwintert werden. In milden Klimazonen im Freiland oder in Töpfen überall sonst ist sie immer erfolgreich in Kombination mit Protea, Strauchheide, Leptospermum und Callistemon.
Der Name Elegia stammt aus dem Griechischen elageia und bezieht sich auf den Klang der Klagegesänge, möglicherweise aufgrund des Raschelns der papierartigen Hochblätter, die die jungen Zweige an den Knoten umgeben. Wahrscheinlich haben die Alten darin ein Flüstern erkannt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Elegia capensis - Fontänen-Binse in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Elegia
capensis
Restionaceae
Fontänen-Binse, Restio
Südafrika
Other Restios
View All →Planting of Elegia capensis - Fontänen-Binse
Die Elegia capensis ist eine Pflanze mit einem eher milden Klima, idealerweise ozeanisch, das heißt relativ feucht. Sie benötigt eine sonnige oder halbschattige Lage, einen durchlässigen, sandigen, aber feuchten Boden, wobei die Bewässerung zum Wachstum beiträgt. In Regionen, in denen Trockenheit im Sommer herrscht, wird die Installation einer automatischen Bewässerung empfohlen. Die Pflanze braucht Zeit, um sich zu etablieren, und mag es nicht gestört zu werden. Aus diesem Grund verträgt sie keine Teilung oder Umpflanzung gut. Wenn die Zweige klein bleiben und wenig belaubt sind, bedeutet dies, dass der Elegia Wasser fehlt. Wenn sie eine gelbliche Färbung annehmen, ist es ratsam, stickstoffhaltigen Dünger oder Eisenchelat zuzuführen. Die Restio-Binsen erfordern nur wenig Pflege: Die ältesten Halme, die 3 Jahre alt sind, werden bräunlich und zeigen ihr Absterben; sie werden an der Basis beschnitten, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
