Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Elegia capensis - Fontänen-Binse

Elegia capensis
Fontänen-Binse, Restio

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese elegante, ausdauernde Staude von 1,50 m Höhe, die unter dem Wind anmutig hin und her wogt, ähnelt sowohl einem Schachtelhalm als auch einem Bambus. Ihr immergrünes Laub besteht aus verzweigten, pubeszenten Stängeln in leuchtendem Grün, die keine Blätter tragen. Diese Pflanze, die aus dem Fynbos stammt, ist gut an arme, sandige Böden angepasst, die gelegentlich feucht bis trocken sind. Sie ist winterhart bis -10/-12°C, wenn sie gut eingewachsen ist und in einem sehr durchlässigen Boden steht.
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Elegia capensis - Fontänen-Binse

Die Elegia capensis, auch als Restio oder Präriel-Prêle bezeichnet, ist eine große und originelle mehrjährige Pflanze mit bemerkenswerter Grafik, die sowohl an einen Prêle als auch an Bambus erinnert, obwohl sie mit diesen Pflanzen keine Verwandtschaft hat. Ihr bewegliches und dunstiges Wachstum besteht aus immergrünen, verzweigten und behaarten Stielen von lebhaftem Grün, ohne Blätter. Es ist eine sehr dekorative Pflanze im Garten, besonders in der Nähe von Wasserstellen in unseren Regionen, die von starkem Frost verschont bleiben. 

Die Elegia capensis ist eine botanische Art, die im Fynbos vorkommt, einer Art von südafrikanischer Heide, die vom Wind gepeitscht und regelmäßig von Bränden heimgesucht wird. In dieser Region des Kaps sind drei große Pflanzenfamilien versammelt: die Proteaceae, die Heidekrautgewächse und die Restionaceae, zu denen auch die Elegia capensis gehört, von der hier die Rede ist. 

Der Restio ist eine langsam wachsende mehrjährige Pflanze mit kriechendem Rhizom. Ihr Wuchs ist buschig und leicht ausgebreitet. Sie erreicht eine Höhe von 1,50 m und einen Durchmesser von 90 cm am Boden (1 m bis 1,20 m für die Krone) in unseren Klimazonen. Im Topf erreicht sie eine Höhe von 1,20 m und breitet sich auf 50 cm am Boden aus, wobei die Krone einen Durchmesser von 80 cm erreicht. Unter optimalen Bedingungen breitet sich diese Pflanze seitlich aus und bildet große Büschel mit einem Durchmesser von mehr als 1 m. Sie entwickelt schöne behaarte und geriffelte Stängel. An den Stängeln sind in regelmäßigen Abständen an den Knoten kleine büschelartige, dichte, federartige Zweige angeordnet. Jeder dieser Zweige ist von einer großen papierartigen Hochblatt umgeben, was der Pflanze einen echten dekorativen Wert verleiht in diesem Stadium. Diese großen Hochblätter erzeugen ein sanftes und faszinierendes Rascheln, wenn sie trocknen. Die Stängel haben keine echten Blätter, tragen aber kleine bronzefarbene Hochblätter. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form von kleinen braunen Hochblättern an den Enden der Zweige, gefolgt von der Bildung von Früchten, die an kleine geflügelte Nüsse erinnern.

 

Die Elegia capensis ist wenig winterhart, insbesondere in ihren jungen Jahren. Eine gut etablierte Pflanze kann jedoch vorübergehend -12°C aushalten, wenn sie in einem sehr gut drainierten Boden gepflanzt wird. Sie wird am Rand von Wasserstellen verwendet, wo sie feuchten Boden schätzt, oder um den Pool herum zu schmücken. Sie kann sehr dekorativ in einem Topf auf der Terrasse verwendet werden und in kalten Klimazonen überwintert werden. In milden Klimazonen im Freiland oder in Töpfen überall sonst ist sie immer erfolgreich in Kombination mit Protea, Strauchheide, Leptospermum und Callistemon.

Der Name Elegia stammt aus dem Griechischen elageia und bezieht sich auf den Klang der Klagegesänge, möglicherweise aufgrund des Raschelns der papierartigen Hochblätter, die die jungen Zweige an den Knoten umgeben. Wahrscheinlich haben die Alten darin ein Flüstern erkannt.

Report an error

Elegia capensis - Fontänen-Binse in pictures

Elegia capensis - Fontänen-Binse (Flowering) Flowering
Elegia capensis - Fontänen-Binse (Foliage) Foliage
Elegia capensis - Fontänen-Binse (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit May An June
Blütenstand Ähren

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Diese blattlose Pflanze bildet leuchtend grüne Stängel aus, auf denen kleine bronzefarbene Hochblätter wachsen.

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum normal
Suckering/invasive plant

Botanical data

Gattung

Elegia

Art

capensis

Familie

Restionaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fontänen-Binse, Restio

Herkunft

Südafrika

Product reference833032

Other Restios

OS
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Elegia capensis - Fontänen-Binse

Die Elegia capensis ist eine Pflanze mit einem eher milden Klima, idealerweise ozeanisch, das heißt relativ feucht. Sie benötigt eine sonnige oder halbschattige Lage, einen durchlässigen, sandigen, aber feuchten Boden, wobei die Bewässerung zum Wachstum beiträgt. In Regionen, in denen Trockenheit im Sommer herrscht, wird die Installation einer automatischen Bewässerung empfohlen. Die Pflanze braucht Zeit, um sich zu etablieren, und mag es nicht gestört zu werden. Aus diesem Grund verträgt sie keine Teilung oder Umpflanzung gut. Wenn die Zweige klein bleiben und wenig belaubt sind, bedeutet dies, dass der Elegia Wasser fehlt. Wenn sie eine gelbliche Färbung annehmen, ist es ratsam, stickstoffhaltigen Dünger oder Eisenchelat zuzuführen. Die Restio-Binsen erfordern nur wenig Pflege: Die ältesten Halme, die 3 Jahre alt sind, werden bräunlich und zeigen ihr Absterben; sie werden an der Basis beschnitten, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, sandig, lehmig.

Care

Beschreibung Schnitt Wenig Pflege erforderlich. Entfernen Sie trockene Stängel, die älter als 3 Jahre sind.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

6
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
56
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 95,00 Topf mit 7,5L/10L
71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

75
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?