Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst

Ledum groenlandicum Compactum
Grönländischer Porst

3,0/5
0 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

Leider ist es nicht angewachsen, obwohl ich es in saurer Erde gepflanzt habe und es dieses Jahr gut durch den anhaltenden Regen bewässert wurde.

Florence, 23/03/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst

5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 7,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

5
As low as € 37,50 Topf mit 4L/5L
91
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Entzückende Zwergform des Labrador-Tees. Es handelt sich um einen ausdauernden Unterstrauch mit kugeligem Wuchs, sehr dicht belaubt. Er wird auch für seine reichhaltige, weiße und leicht duftende Frühlingsblüte in sehr dichten Büscheln geschätzt. Der Grönländische Steinbrech ist eine bekannte Heil- und Duftpflanze und sehr robust, er benötigt jedoch einen sauren Boden, vorzugsweise feucht bis nass, und einen halbschattigen Standort.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -40°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst

Der Grönländische Porst Compactum ist die Zwergform des Labrador-Tees, ein aufrechter, immergrüner Unterstrauch, der mehr als Heil- und Gewürzpflanze bekannt ist als als Zierstrauch. Trotzdem hat dieser kleine, aromatische Busch, der auch als Ledon du Groenland bekannt ist, seine Vorzüge. Die Compactum-Variante ist besonders hübsch mit ihrem Aussehen eines großen, mit kleinen, wolligen Blättern bedeckten Kissen und den kleinen weißen Blütensträußen im Frühling. Im Garten benötigt diese Pflanze aus kalten Regionen einen sauren, feuchten bis feuchten Boden und einen halbschattigen Standort, zum Beispiel in einem Nadelwald.

Der Grönländische Porst Compactum gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut, Azaleen und Heidelbeeren. Heute ist er als Rhododendron groenlandicum bekannt. Die wilde Art, etwas größer, stammt aus einem großen geografischen Gebiet im Norden des amerikanischen Kontinents, von Grönland bis Alaska, und ist auch in weiten Teilen Kanadas verbreitet. Es handelt sich um eine Pflanze für saure Böden, die Moore und Humus in Nadelwäldern bevorzugt, immer in mehr oder weniger schattigen, feuchten bis feuchten Umgebungen. Man findet sie auch an schattigen Felsenhängen. Es handelt sich um eine bekannte Heilpflanze bei Eskimos und amerikanischen Ureinwohnern.

Die Sorte 'Compactum' bildet langsam einen runden Strauch, der in der Regel eine Höhe von 50-55 cm und eine Breite von 60-70 cm erreicht. Das immergrüne Laub besteht aus kleinen, wechselständigen, einfachen, elliptisch bis länglichen Blättern, die ziemlich fest sind und an den Rändern nach unten gebogen sind. Die Blattoberseite ist dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite der jungen Blätter mit einer dicken, blassgrünen Behaarung bedeckt ist, die auf den reifen Blättern rostig wird. Diese praktisch unverweslichen Blätter enthalten als Jungpflanzen wertvolles ätherisches Öl, das in der modernen Aromatherapie weit verbreitet ist und dessen Eigenschaften den ersten Bewohnern des nördlichen Vereinigten Staaten bereits bekannt waren. Die Blüte erfolgt im Frühling, normalerweise im Mai, in Form von kleinen, fast kugelförmigen Blütenständen oder Dolden mit einem Durchmesser von 4-5 cm, bestehend aus kleinen weißen Blüten mit leicht hervorstehenden Staubblättern.

Als Zier- und Aromapflanze gedeiht der Grönländische Porst Compactum in frischen, schattigen Heidebeet-Massiven in Gesellschaft von japanischen Azaleen, Leucothoe und Kamelien zum Beispiel. Er kann sich in einem Beet unter großen Nadelbäumen oder am Rand eines immergrünen Gehölzes ansiedeln, vorausgesetzt, der Boden bleibt immer feucht. Wenn Sie einen Wasserbereich mit sandigen und torfhaltigen Ufern haben, wird der Rhododendron groenlandicum dort ohne viel Pflege gedeihen, zusammen mit Acorus, Schachtelhalmen, Seggen, Iris kaempferi ensata oder Louisiana-Iris.

Eigenschaften:

Das ätherische Öl des Grönländischen Porsts ist bekannt für seine antibiotischen, entzündungshemmenden, antiseptischen, krampflösenden, entzündungshemmenden, antibakteriellen und analgetischen Eigenschaften. Die Ureinwohner des nördlichen Vereinigten Staaten rauchten die Blätter wie Tabak und brauten einen Tee aus den Blättern, genau wie die ersten Siedler, die ihn als Ersatz für Tee verwendeten.

Report an error

Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst in pictures

Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst (Flowering) Flowering
Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Junge aromatische Blätter.

Botanical data

Gattung

Ledum

Art

groenlandicum

Sorte

Compactum

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Grönländischer Porst

Herkunft

Gartenbau

Product reference179141

Other Große Rhododendren

5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 7,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

91
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
107
As low as € 7,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Ledum groenlandicum Compactum - Grönländischer Porst

Pflanzen Sie den Rhododendron groenlandicum 'Compactum' an einem schattigen oder halbschattigen Standort in einem feuchten bis nassen, humusreichen, sandigen oder torfhaltigen, sauren Boden ohne Kalk. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen Böden, aber er verträgt starke Kälte und feuchte Böden im Winter. Dieser Strauch bevorzugt Feuchtigkeit, passt sich aber auch gut durchlässigen Böden an, wenn er nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Im Garten ist es oft notwendig, Torf zu sandigen Böden hinzuzufügen, während bei lehmigen Böden Sand und Torf empfohlen werden. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder grobem Sand und guter Erde. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Aus diesem Grund wird eine humusreiche Erde und reichliches Gießen während trockener Perioden empfohlen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (kalkfreier Kies, grober Sand, Blähton) beim Pflanzen aufzulockern. Legen Sie im Frühling eine Schicht aus gehackter Pinienrinde um den Strauch herum, um den Boden feucht zu halten und einen sauren pH-Wert beizubehalten. Die Pflege beschränkt sich auf das Entfernen verblühter Blumen im Sommer und das Entfernen abgestorbener Zweige.

Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Blattrand und die Wurzeln fressen, sowie vom berüchtigten "Rhododendron-Tiger", der normalerweise keinen großen Schaden anrichtet. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deutet auf eine schlechte Aufnahme von Eisen im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist in der Regel die Ursache, aber auch schlecht durchlässige Böden oder eine zu tiefe Pflanzung können das Phänomen erklären.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Leicht, sandig und torfig.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
3/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

18
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
11
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

38
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?