

Rhododendron Shamrock
Rhododendron Shamrock
Rhododendron Shamrock
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Shamrock
Der Rhododendron Shamrock ist eine kleine, kompakte und leuchtende Sorte, die im Frühling im Garten nicht unbemerkt bleibt. Ab März ist dieser Moorbeetstrauch mit seinen originellen trompetenförmigen Blüten in gelb-grüner Farbe bedeckt. Sie bilden einen Kontrast zu den schönen, glänzenden, immergrünen olivgrünen Blättern. Der Rhododendron Shamrock ist trotz seines tropischen Aussehens ein sehr winterharter kleiner Strauch, der starken Frösten standhalten kann.
Die Sorte 'Shamrock' ist eine Hybride des Rhododendron keiskei, einem japanischen Strauch, der sehr unterschiedliche Größen von 30 cm bis 3 m erreichen kann. Sie hat eine natürlich kompakte, rundliche und harmonische Form. Dieser Zwergstrauch bildet eine kleine, dichte Kuppel von etwa 60 cm Höhe und Breite. Die Zweige tragen ein schönes immergrünes Laub mit glänzenden, gewellten und abgerundeten olivgrünen Blättern, das das ganze Jahr über dekorativ ist. Die Originalität des Rhododendron Shamrock liegt auch in der Farbe seiner Blüte und der Frühzeitigkeit, mit der sie im März erscheint und bis April oder sogar Mai anhält. Die Blüten sind eher klein, aber außergewöhnlich zahlreich und bedecken das Laub vollständig. Sie sind trompetenförmig und haben eine eigenartige blassgrüne Farbe mit einem Hauch von Gelb. Diese leuchtende Blüte eignet sich hervorragend, um schattige Bereiche im Garten zu beleuchten.
Der Rhododendron Shamrock ist bemerkenswert winterhart und hält Temperaturen bis zu -20 Grad stand. Er eignet sich daher für Regionen mit strengen Wintern, vorausgesetzt, er wird vor überschüssiger Feuchtigkeit geschützt. In Regionen mit heißem und trockenem Klima muss er unbedingt vor der Sonne geschützt und im Sommer regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen des Wurzelballens zu verhindern, was schwer wieder gutzumachen ist. Der ideale Standort für den Rhododendron Shamrock ist halbschattig und vor der brennenden Sonne geschützt. Er gedeiht in einem sauren und feuchten Substrat, wie Rhododendronerde.
Kalkhaltige Erde führt zu Gelbfärbung der Blätter und zum Absterben der Pflanze durch Chlorose. In kalkhaltigen Böden im Freiland ist es notwendig, ein Loch von mindestens 1 Meter Durchmesser und 50 cm Tiefe zu graben und den Standort mit einem verrottungsfesten Vlies abzudecken. Diese Technik verhindert, dass die Wurzeln mit der umgebenden kalkhaltigen Erde in Kontakt kommen. Der Rhododendron sollte nicht tief gepflanzt werden, so dass sein Wurzelhals an der Oberfläche des Bodens liegt. Das Auffüllen erfolgt mit Rhododendronerde, die durch eine Mischung aus Blättern und verrottetem Mist ergänzt werden kann. Die oberflächlichen Wurzeln der Rhododendren erfordern eine regelmäßige Bewässerung. Der Wurzelballen sollte während der warmen Jahreszeit immer feucht gehalten werden, ohne jedoch durchnässt zu sein. Der Rückschnitt des Rhododendrons beschränkt sich auf das Entfernen verblühter Blüten am Ende der Blütezeit. Dieser pflegeleichte Strauch ist nicht besonders anfällig für Krankheiten. Er kann jedoch von Dickmaulrüsslern befallen werden, die die Blattränder und Wurzelhaare abfressen, ohne jedoch größere Schäden anzurichten.
Im Freiland findet der Rhododendron Shamrock seinen Platz im Vordergrund eines schattigen Beetes, wie einem Wald oder einer Nordlage. Wenn seine Größe es nicht erlaubt, ihn alleine zu pflanzen, sieht er in einer niedrigen Hecke oder als Beetbegrenzung wunderschön aus. Aufgrund seiner geringen Größe kann er auch in einem Kübel kultiviert werden, um Terrassen, Balkone, Innenhöfe und Innenhöfe mit seiner leuchtenden Blüte und seinem dekorativen Laub zu schmücken. Er passt perfekt zu Azaleen, Kamelien und Hortensien und sorgt für monatelange Blüte in einem schattigen Bereich. Er passt auch wunderbar zu Immergrün oder Hostas für eine gelungene Laubharmonie.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron Shamrock in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
Shamrock
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Kleine Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron Shamrock
Pflanzen Sie den Rhododendron 'Shamrock' an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kaltem und trockenem Wind, in einem frischen, humosen und leichten Boden mit tendenziell saurem pH-Wert. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen Böden oder schwere, im Winter wasserstauende Böden. Graben Sie ein Loch, das drei Mal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Mutterboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und eine reichliche Bewässerung während trockener Perioden empfohlen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) beim Pflanzen aufzulockern. Legen Sie im Frühling eine Mulchschicht aus zerkleinerter Pinienrinde um den Strauch herum, um den Boden feucht zu halten und einen sauren pH-Wert beizubehalten. Die Pflege beschränkt sich darauf, verblühte Blüten im Sommer abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslerkäfern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten 'Rhododendron-Tiger', der selten starke Schäden verursacht. Sie können jedoch eine Behandlung mit Carbofuran durchführen. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deutet auf eine schlechte Eisenaufnahme im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalkhaltiger Boden, schlechte Entwässerung oder tief eingepflanzter Wurzelballen können ebenfalls die Ursache für dieses Phänomen sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
