Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rhododendron Alfred

Rhododendron Alfred
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Der Rhododendron Alfred ist ein ausdauernder Strauch mittlerer Größe, der im Mai-Juni mit einer schönen zweifarbigen Blüte bedeckt ist. Seine in Trauben angeordneten Blumen bilden hübsche lila Sträuße mit weißem Herzen an den Enden der Zweige. Der Rhododendron ist gut winterhart und bevorzugt einen halbschattigen Standort, und unbedingt einen kalkfreien Boden. Als Moorbeetpflanze bevorzugt er saure Böden, die feucht, aber gut durchlässig sind.
Höhe bei Reife
1.60 m
Breite bei Reife
1.80 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rhododendron Alfred

Die Rhododendron 'Alfred' ist eine über hundert Jahre alte Sorte, die nichts von ihrem Interesse verloren hat. Im Frühling bietet sie eine schöne lila Blüte mit einem weißen Herzen in jeder Blume, angenehm romantisch. Ihr schönes dunkelgrünes immergrünes Laub betont diese Blüte gut. Als Moorbeetpflanze schätzt sie saure Böden und fürchtet Kalk. Sie wächst am liebsten im Halbschatten, kann aber je nach Klima in den nördlichen Regionen in der Sonne gepflanzt werden, vorausgesetzt der Boden trocknet nicht aus.  

Die Rhododendren gehören zur Familie der Heidekrautgewächse, die uns viele Zierpflanzen (Erica, Enkianthus, Kalmia, Zenobia, Oxydendrum...) sowie einige Fruchtpflanzen (Arbousier, Myrtillier...) schenkt. Die Gattung Rhododendron ist äußerst umfangreich und umfasst hauptsächlich Sträucher, aber auch Bäume von über 10 m Höhe, in der Regel immergrün, aber manchmal auch laubabwerfend, insbesondere bei den Azaleen, die botanisch gesehen eigentlich Rhododendren sind.

Der Rhododendron Alfred ist ein sehr alter Hybrid, der 1891 von T.J.Rudolf Seidel in Deutschland, in der Nähe von Dresden, gezüchtet wurde. Die Baumschule Seidel ist übrigens immer noch in Grüngräbchen, einem Dorf in Nord-Sachsen, aktiv. Er bildet bei Reife einen Strauch von 1,60 bis 1,80 m Höhe und 1,80 bis 2 m Breite, geschmückt mit schönem dunkelgrünem immergrünem Laub. Natürlich ist es vor allem seine Blüte, die Aufmerksamkeit erregt, von Mitte Mai bis Juni. Schöne lila Blüten, die sich bis zum Herzen fast weiß aufhellen, werden in Trauben an den Zweigenden gebildet.

Der Rhododendron Alfred, ein typischer Moorbeet-, Schiefer- oder Torfbodenstrauch, findet also seinen Platz im Halbschatten in einem frischen, humusreichen und gut durchlässigen, sauren Boden. In ganz Frankreich winterhart, entfaltet er sein volles Potenzial nur in einem feuchten und nicht zu heißen Klima. Er kann einzeln oder in Gruppen verwendet werden, insbesondere mit anderen Moorbeetpflanzen. Sie können ihn mit vielen anderen blühenden Arten kombinieren und durch die Auswahl von gestaffelten Blütezeiten das ganze Jahr über genießen! Die Hamamelis eröffnen den Reigen mit ihren zarten gelben, orangen oder roten spinnenartigen Blüten mitten im Winter. Die unverzichtbaren Kamelien folgen ihnen am Ende des Winters mit ihren wunderschönen einfachen oder doppelten Blüten in allen Farben, so groß ist die Auswahl. Dann kommt unser kleiner Rhododendron und viele andere, die den Frühling in ein Feuerwerk der Farben verwandeln. Im Mai-Juni sorgen die wunderschönen Kalmias für Spektakel, bevor sie den Hortensien den Vortritt für den Sommer geben. Die Sommerheide, wie die aufregende Calluna vulgaris 'Bonita', wird bis zum späten Herbst für Aufregung sorgen, bevor die Camellia sasanqua-Sorten, die Herbstkamelien, die eigentlich eher im Winter blühen.

Report an error

Rhododendron Alfred in pictures

Rhododendron Alfred (Flowering) Flowering
Rhododendron Alfred (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.60 m
Breite bei Reife 1.80 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit May An June
Blütenstand Traube

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Rhododendron

Sorte

Alfred

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee

Herkunft

Gartenbau

Product reference1001861

Other Rhododendren und Azaleen von A bis Z

8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
€ 24,50 Topf mit 4L/5L
2
€ 12,50 Topf mit 2L/3L
16
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
22
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
4
€ 17,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Rhododendron Alfred

Pflanzen Sie den Rhododendron 'Alfred' an einem halbschattigen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist, in einem frischen, humosen und leichten Boden mit einer tendenziell sauren Neigung. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er kalkhaltige Böden und schwere, im Winter wassergetränkte Böden nicht. Graben Sie ein Loch, das drei Mal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser (nicht kalkhaltig) und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht.
Azaleen und Rhododendren haben ein flaches und wenig ausgedehntes Wurzelsystem. Aus diesem Grund fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird empfohlen, den Boden vorab mit Humus anzureichern und während Trockenperioden reichlich mit kalkfreiem Wasser zu gießen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) beim Pflanzen zu lockern. Legen Sie im Frühling eine Schicht Rindenmulch um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert beizubehalten.

Die Pflege besteht darin, die verwelkten Blüten im Sommer mit einer Gartenschere zu entfernen und abgestorbene Äste zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten “Rhododendron-Tiger”, der normalerweise keine großen Schäden verursacht. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Tod der Pflanze. Kalk ist in der Regel die Ursache, aber auch schlecht drainierter Boden oder ein tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reich und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

4
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
9
€ 41,50 Topf mit 3L/4L
7
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
8
€ 35,00 -19%
7
As low as € 12,50 Topf mit 4L/5L
10
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
72
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?