

Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum


Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum
Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum
Jacaranda mimosifolia
Palisanderholzbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum
Der Blaue Flammenbaum (Jacaranda mimosifolia) ist ein exotischer Baum, berühmt für seine lavendelblaue Blüte, die die Alleen in seiner brasilianischen Heimat erleuchtet. Sein feines und zartes Blattwerk, ähnlich dem der Akasie, ist ebenso dekorativ. Die Blüte in großen Trauben aus röhrenförmigen Blumen erscheint zunächst im Spätwinter auf dem nackten Holz, dann mehr oder weniger reichlich vom Frühling bis zum Sommer und manchmal sogar im Herbst. Anspruchslos und trockenheitsresistent, sobald er gut verwurzelt ist, kann er in Küstengärten akklimatisiert werden. Andernorts kann man versuchen, ihn im Topf zu kultivieren, aber er blüht dort schwer. Man überwintert ihn in einem geräumigen Gewächshaus oder Wintergarten.
Mitglied der Familie der Bignoniaceae, der Jacaranda mimosifolia ist ein Verwandter der Campsis und des Trompetenbaums, ursprünglich aus den trockenen Wiesen des zentral-südlichen Südamerikas. Heute findet man ihn weit verbreitet an der Mittelmeerküste, in Korsika, Japan, Nepal, Südafrika, dem Maghreb, Australien sowie im Süden der USA und in Lateinamerika. Er ist auch stark vertreten in Überseegebieten wie Réunion, Guadeloupe oder Guyana. Seine Rustikalität ist mäßig: ein ausgewachsener Baum kann bis zu -7 °C vertragen, aber seine Blütenknospen, die sich im Spätsommer bilden, werden bereits bei -4 °C zerstört. Einige amerikanische Quellen berichten jedoch, dass alte Exemplare bis zu -12°C in der Nähe von Los Angeles widerstanden haben. In günstigem Klima ist der Jacaranda ein Baum mit schnellem Wachstum, der in seinem natürlichen Lebensraum 40 m hoch werden kann. In unseren Breiten überschreitet er selten 12 m, mit einer Breite von 8 bis 10 m im Freiland. Im Topf kultiviert, bleibt er viel bescheidener. Seine grau-braune Rinde, zunächst glatt, wird mit dem Alter schuppig. Er kann mehrere Stämme bilden, wenn er jung geschnitten wird, aber ein einzelner Stamm wird generell bevorzugt. Seine dünnen, rot-braunen Zweige sind leicht zickzackförmig und ziemlich brüchig. Das Blattwerk erscheint im Frühling und fällt im Spätwinter. Es besteht aus großen zusammengesetzten Blättern, bis zu 45 cm lang, gebildet aus vielen kleinen, samtigen Foliolen von leuchtendem Grün. Die Blüte erfolgt ab 2 m Höhe und kann mehrere Jahre benötigen, bis sie erscheint. Die Blütenknospen bilden sich im Herbst oder frühen Winter und sind sehr frostempfindlich. Die Blumen in Trauben von 20 bis 30 cm blühen zunächst im März-April, dann manchmal bis Juli oder September-Oktober. Ihre lavendelblaue Farbe und ihre röhrenförmige, fünfgelappte Form verleihen ihnen einen einzigartigen Charme. Honigsüchtig, ziehen sie viele Bestäuber an. Nach der Blüte produziert der Baum holzige, runde Früchte von 5 bis 7 cm Durchmesser, die an perlmuttschimmernde Austern erinnern, was ihm gelegentlich den Spitznamen Palisanderholzbaum einbringt. Jede Frucht enthält zahlreiche geflügelte Samen, die sich natürlich aussäen oder gesammelt werden können, um sie zu säen.
Idealerweise für die Mittelmeerküste geeignet, kann man schöne Exemplare des Blauen Flammenbaums an der varischen Küste, in Korsika oder bei Perpignan bewundern, wo die milde Winterwitterung und die feuchten Frühlinge seine Entwicklung begünstigen. Dieser märchenhafte Baum verdient einen guten Platz in einem großen, geschützten Garten, mit ausreichend Platz für seine zukünftige Entwicklung. Vorsicht jedoch vor seinem brüchigen Holz, empfindlich gegen starke Winde, und seinen verwelkten Blumen, die als verschmutzend gelten. Zu beachten ist, dass seine sehr ausgebreiteten Wurzeln schädlich für benachbarte Pflanzen sein können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Jacaranda
mimosifolia
Bignoniaceae
Palisanderholzbaum
Jacaranda ovalifolia, Jacaranda chelonia, Jacaranda acutifolia HORT.
Südamerika
Other Samen von Bäumen und Sträuchern
View All →Planting of Jacaranda mimosifolia (Samen) - Palisanderholzbaum
Um den Jacaranda mimosifolia zu säen, folgen Sie diesen Schritten, um die Keimung zu maximieren:
Vor dem Säen lassen Sie die Samen für 24 Stunden in warmem Wasser einweichen. Dies rehydriert die Samen, die möglicherweise lange gelagert wurden, und macht ihre Hülle weicher, um die Keimung zu fördern.
Bereiten Sie ein leichtes, gut drainierendes Substrat vor, bestehend aus Blumenerde gemischt mit Sand oder Perlit. Säen Sie die Samen an der Oberfläche aus und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Blumenerde (ca. 0,5 cm). Stellen Sie die Töpfe oder Säschalen an einen warmen und hellen Ort mit einer idealen Temperatur zwischen 20 und 25 °C. Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht zu nass, indem Sie regelmäßig Wasser sprühen. Die Keimung kann zwischen 3 und 8 Wochen variieren.
Sobald die jungen Keimlinge erscheinen, sorgen Sie für ausreichend Licht, um ein Vergeilen zu verhindern. Wenn sie etwa 8 cm hoch sind und mehrere Blätter entwickelt haben, pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe mit einem ähnlichen Substrat um. Nach etwa 8 Monaten Wachstum im Topf, wenn die Pflanzen gut etabliert sind, beginnen Sie mit der schrittweisen Akklimatisierung an die Außenbedingungen, indem Sie sie täglich für einige Stunden ins Freie stellen und die Dauer über ein bis zwei Wochen langsam erhöhen. Anschließend pflanzen Sie sie je nach Klima ins Freiland oder in große Töpfe.
Aus Samen gezogene Jacarandas können mehrere Jahre brauchen, bis sie blühen, manchmal bis zu 8 Jahren.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
