Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus

Prunus laurocerasus Novita
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanze, von guter Größe, kräftig und hat sich sehr gut eingelebt.

Muriel, 26/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser immergrüne Heckenstrauch ist die perfekte Verbesserung von 'Rotundifolia' und zeichnet sich durch eine erhöhte Winterhärte und gesünderes Laub im Vergleich zu seinem Elternteil aus. Er besitzt alle Qualitäten, um schnell eine undurchsichtige Hecke, Windschutz und Sichtschutz zu bilden, insbesondere nördlich der Loire. Mit seinem schnellen Wachstum, dichtem, rundem und kräftigem Laub bietet er zudem eine schöne, weiße und luftige Blüte im Frühling. Geeignet für alle Expositionen und guten Gartenboden.
Blüte von
12 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus

Die Prunus laurocerasus 'Novita' ist eine der besten Kirschlorbeer für raue Klimazonen. Diese Verbesserung des Lorbeerpalmen 'Rotundifolia', die in allen unseren Regionen sehr beliebt ist, hat die gleiche Kraft wie ihr Elternteil, gesündere Blätter und ist sehr dekorativ durch ihre hellgrüne Farbe mit glänzendem Finish. Weit, kompakt und dicht, das ganze Jahr über attraktiv, schnell wachsend, ist dieser gut schnittverträgliche Strauch perfekt für die Schaffung von immergrünen Sichtschutz und Windschutz. Wenn er nicht beschnitten wird, schmückt er sich im Frühling mit luftigen, weiß-cremefarbenen Rispenblüten, die leicht duftend sind und nicht ohne Reiz sind. 

Ursprünglich aus Südosteuropa und Kleinasien, heimisch im Iran, im Kaukasus und in der Türkei, ist der Kirschlorbeer, manchmal auch Trabzon-Lorbeer, Mandel-Lorbeer oder Lorbeer-Palme genannt, ein immergrüner Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Die Sorte 'Novita wurde in Italien um das Jahr 2000 herum wegen ihrer Kälte- und Krankheitsresistenz ausgewählt. Der Wuchs dieses Strauchs ist gleichzeitig aufrecht und buschig, rund, gut verzweigt an der Basis. Bei Reife erreicht er etwa 4 m Höhe und 3 m Breite, wenn seine seitliche Entwicklung nicht behindert wird. Das Laub besteht aus großen, ledrigen Blättern von glänzendem Grün, mehr oder weniger intensiv je nach Bodenbeschaffenheit. Auf kalkhaltigem Boden neigt es zum hellen Grün, auf saurem Boden zum dunkleren Grün. Die Blattspreite ist auf der Oberseite glänzend, auf der Unterseite heller und matt, sehr dekorativ. Die jungen Triebe von leuchtend grünem Säure entwickeln sich zu ovalen und länglichen Blättern, 15 bis 18 cm lang und 5 cm breit. Im April-Mai erscheinen an den Spitzen der Triebe aufrechte Trauben von 10 bis 12 cm Länge, bedeckt mit winzigen weißen Blüten, leicht duftend und von Bienen besucht. Im Sommer verwandeln sie sich in kleine eiförmige Früchte, zuerst grün, dann rot und bei Reife schwarz, nicht essbar, aber von Vögeln gesucht, die die Samen verbreiten.

Achtung: Die Blätter und alle Teile des Kirschlorbeers sind giftig bei Einnahme, mit Ausnahme des Fruchtfleisches (der Kern ist giftig). Sie enthalten Blausäure (Cyanwasserstoff), verbunden mit einer aromatischen Substanz namens Benzaldehyd, der nach bitteren Mandeln riecht. Ein Prinzip, das auch in den Kernen von Aprikosen und Pfirsichen zu finden ist, zum Beispiel. 

 

Dieser schnell wachsende, sehr winterharte, leicht anzubauende Kirschlorbeer Novita, der in gewöhnlichem Boden wirklich anspruchslos ist, ist einer der am häufigsten verwendeten Sträucher nördlich der Loire für die Erstellung von Sichtschutzhainen. Er besitzt alle erforderlichen Qualitäten, um in Form geschnittene niedrige oder hohe Hecken zu bilden. Als niedrige Hecke schützt er vor neugierigen Blicken, als hohe Hecke bildet er einen ausgezeichneten Windschutz und eine gute Schalldämmung. Bei der Pflanzung einer Hecke ist darauf zu achten, dass jeder Strauch 80 cm bis 1 m voneinander entfernt ist. Dieser Kirschlorbeer 'Novita' macht jedoch mehr her als wiederholte Schnitte, die sein Laub zerstören und seine charmante Blüte im Keim ersticken: Er macht sich gut in einer freiwachsenden Hecke, in Kombination mit anderen immergrünen Pflanzen (Elaeagnus ebbingei, Viburnum tinus, Rhamnus alaternus, Arbutus unedo, Photinia, Taxus (x) media, Pyracantha, Stechpalme...), oder in einem Strauchbeet. Wenn die Früchte bis zur Reife heranwachsen, werden sie viele junge Pflanzen innerhalb oder außerhalb des Gartens hervorbringen.

Report an error

Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus in pictures

Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus (Foliage) Foliage
Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Rispe
Blüte von 12 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Duft von bitteren Mandeln beim Zerreiben.

Botanical data

Gattung

Prunus

Art

laurocerasus

Sorte

Novita

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche

Herkunft

Gartenbau

Product reference857102

Other Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus

5
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

27
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

12
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

112
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

10
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

30
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

7
As low as € 12,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus

Der Prunus laurocerasus 'Novita', sehr anpassungsfähig und einfach zu kultivieren, gedeiht in einem gut vorbereiteten, kalkarmen, mäßig trockenen bis feuchten Boden. Er verträgt alle Expositionen, bevorzugt Halbschatten und widersteht gut niedrigen Temperaturen (ungefähr -18/-20°C). Obwohl seine oberirdischen Teile durch starke Fröste beschädigt werden können, treibt er kräftig aus dem Boden aus. Lange und intensive Trockenperioden können bereits etablierte Pflanzen zerstören. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst oder zu Beginn des Frühlings in kühleren Regionen.

'Novita' ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten und nur wenig anfällig für Schrotschusskrankheit, eine durch einen Pilz verursachte Pathologie. Diese Angriffe treten im Frühling und Herbst auf und äußern sich in kleinen schwarzen kreisrunden Flecken, die die Blätter durchlöchern, gelb werden und abfallen. Diese Krankheit gefährdet die Pflanze nicht, verursacht jedoch besonders unansehnliche Schäden und breitet sich auf die gesamte Kirschlorbeerhecke aus. Man kann vorbeugend mit einem Fungizid (Bordeauxbrühe, Schwefel) behandeln oder bei der Pflanzung verschiedene immergrüne Pflanzen verwenden, um die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen, wenn sie auftritt. Man sollte auch Angriffe von Blattläusen, Schildläusen und Mehltau bei heißem und trockenem Wetter befürchten.

Beachten Sie, dass Benzin-Heckenscheren dazu neigen, das Laub zu beschädigen. Es ist besser, wenn möglich mit einer Handschere zu schneiden oder zumindest einen Abschluss mit der Handschere zu machen. Das Beschneiden kann auch die Blüte entfernen.

Hinweis: Der Zersetzungsprozess der Lorbeer-Palmenblätter ist sehr langsam und führt dazu, dass Substanzen freigesetzt werden, die die Keimung und das Wachstum anderer Pflanzen hemmen. Es scheint daher ratsam zu sein, die Schnittabfälle in eine Mülldeponie zu bringen und nicht zu kompostieren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, ohne übermäßigen Kalkgehalt.

Care

Beschreibung Schnitt Gut verträglich mit wiederholten und starken Schnitten, sollten diese im September und gegebenenfalls am Ende des Winters durchgeführt werden, am besten mit einer Heckenschere oder einer Gartenschere, um das Laub zu schützen, das dazu neigt, zu bräunen, wenn es durch einen elektrischen Heckenschneider beschädigt wird. Der Schnitt am Ende des Winters entfernt die Blüte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February, September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

32
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
60
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
€ 37,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 15,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

92
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 129,00 Topf mit 20L/25L

Available in 2 sizes

11
As low as € 79,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?