

Blut-Johannisbeere White Icicle - Ribes sanguineum


Ribes sanguineum White Icicle - Groseillier à fleurs blanches
Blut-Johannisbeere White Icicle - Ribes sanguineum
Ribes sanguineum White Icicle
Blut-Johannisbeere, Zier-Johannisbeere
In stock substitutable products for Blut-Johannisbeere White Icicle - Ribes sanguineum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blut-Johannisbeere White Icicle - Ribes sanguineum
Die Ribes White Icicle ist ein seltener, bezaubernder Strauch mit anmutiger Form und ländlichem Charme. Diese Frühlings-Johannisbeere ist sehr frühblühend und hat große hängende weiße Trauben mit einem süßen Fruchtduft und einem hübschen aromatischen hellgrünen Laub. Sie ist von unvergleichlicher Eleganz und blüht sogar im Schatten mit reichlich weißen Blüten und sehr hellem Laub. Sie ist äußerst winterhart, leicht zu kultivieren und für Anfänger geeignet. Diese weiße Blut-Johannisbeere gedeiht in jedem guten Gartenboden, der gut durchlässig und sonnig oder halbschattig ist. Eine echte Lieblingspflanze für diese neue Sorte, die wunderbar in vielen verschiedenen Gartenstilen passt!
Die Ribes sanguineum, auch bekannt als Schwarze Johannisbeere oder Blut-Johannisbeere, gehört zur Familie der Stachelbeergewächse. Sie stammt von der Westküste der Vereinigten Staaten. Diese Strauch ist in vielen Gärten aufgrund seiner anmutigen Frühlingsblüte in hängenden Trauben, meistens rosa, recht verbreitet. Aber diese neue Sorte White Icicle, die aus Kanada stammt, ist dagegen sehr selten. Diese Sorte bildet einen kräftigen, kugelförmigen Strauch mit von der Basis verzweigten Ästen, die eine dichte, runde und buschige Büschelform erzeugen. Die aufrechten Stängel, von schöner mahagonibrauner Farbe, biegen sich schön an den Spitzen. Sie wächst schnell und erreicht leicht eine Höhe und Breite von 2 bis 3 m. Ihr Laub ist grünlich und besteht aus langstieligen, gelappten, fein gezähnten, rauen Blättern mit einer behaarten Unterseite und einer Länge von 4 bis 5 cm. Wenn man diese Blätter zerdrückt, verströmen sie einen köstlichen Cassis-Duft. Im Herbst nehmen diese Blätter eine wunderschöne kupfergelbe Farbe an. Im März-April, wenn die Blätter gerade erst erscheinen, ist sie mit einer Vielzahl kleiner, duftender, reinweißer, röhrenförmiger Blüten bedeckt, die in hängenden Trauben angeordnet sind. Diese Rispen, größer als die der Art, messen 10 bis 13 cm in der Länge. Diese spektakuläre, frühe Blüte, die wunderbar mit der fast nackten rotbraunen Farbe der Zweige kontrastiert, wird von kleinen blau-schwarzen Beeren begleitet, die von Vögeln geliebt werden.
Die Ribes sanguineum White Icicle wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit im Jahr 2002 ausgezeichnet.
Diese äußerst winterharte, sehr einfache und für Anfänger geeignete weiße Blut-Johannisbeere gedeiht in jedem guten, frischen Gartenboden, der nicht zu kalkhaltig ist. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, verträgt aber auch volle Sonne, solange die Exposition nicht zu stark ist. Da sie im Frühling früh blüht, kann sie problemlos unter dem Schutz von großen laubabwerfenden Bäumen gepflanzt werden, wobei das Licht und die Sonne durch die Äste ausreichend sind, um ihren schattigen Standort zu beleuchten. Anschließend wird ihr hübsches helles Laub diesen schattigen Bereich erhellen. Sehr blühfreudig und schnell wachsend, eignet sie sich hervorragend für die Kultivierung als Landschafts- oder ländliche Hecke und bildet einen duftenden Blütenschirm. Sie kann mit anderen Sorten von Blut-Johannisbeeren oder anderen blühenden Heckensträuchern kombiniert werden, um schöne Farbkombinationen zu erzielen. Sie kann natürlich auch perfekt als Hintergrund für Staudenbeete verwendet werden, einzeln oder in Gruppen gepflanzt oder in eine Strauchgruppe integriert. Sie passt wunderbar zu anderen frühblühenden Bäumen und Sträuchern sowie zu Frühlingszwiebeln.
Diese bezaubernde Blut-Johannisbeere mit ihren anmutigen Blüten passt wunderbar zu Stauden, Zwiebeln und Sträuchern, entweder mit makellosen Blüten für eine herrliche weiße und grüne Gartenatmosphäre oder mit gelben und blauen Blüten für wunderbar belebende und frühlingshafte Szenen oder mit rosa Blüten für einen romantischen Garten.
Diese weiße Johannisbeere kann auch problemlos in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon kultiviert werden.
Und schließlich sollte man nicht widerstehen, einige Zweige von White Icicle mit kaum geöffneten Blüten zu schneiden, um wunderschöne Frühlingssträuße in Kombination mit anderen Zweigen wie Forsythia, Quitte, Kerria japonica usw. zu gestalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blut-Johannisbeere White Icicle - Ribes sanguineum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
sanguineum
White Icicle
Grossulariaceae
Blut-Johannisbeere, Zier-Johannisbeere
Gartenbau
Other Ribes - Blut-Johannisbeere
View All →Planting of Blut-Johannisbeere White Icicle - Ribes sanguineum
Die Ribes sanguineum White Icicle, sehr einfach zu züchten, eignet sich perfekt für den Anfängergärtner. Sie ist äußerst winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. Sie ist daher sehr gut an raue Klimazonen angepasst. Sie wächst problemlos in jedem guten Gartenboden, der frisch und gut durchlässig ist, bevorzugt jedoch auch einen recht nährstoffreichen Boden. Sie verträgt jedoch nicht wirklich kalkhaltige oder zu trockene Böden. Sehr anpassungsfähig, gedeiht sie in halbschattigen bis sogar vollständig schattigen Lagen, schätzt aber auch eine sonnige Lage, solange sie nicht zu heiß ist. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst, entweder direkt in den Boden oder in einen Topf, wobei ein breiter und tiefer Behälter mit Blumenerde oder Gartenerde ausgewählt wird. Es wird empfohlen, einen Teil des Wurzelhalses einzubetten, damit sich die neuen Zweige schnell verwurzeln können. Im Frühling ist eine Düngung in Form von Kompost oder verrottetem Mist willkommen. Die Vermehrung kann im August durch Stecklinge erfolgen, indem man halbholzige Triebe, d.h. die Enden der Zweige, von 15 bis 20 cm Länge abschneidet. Entfernen Sie die Blätter und lassen Sie nur die obersten stehen, und pflanzen Sie sie in Töpfe mit einer gut durchlässigen Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, und achten Sie auf regelmäßiges Gießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
