

Aschgraue Weide - Salix cinerea


Salix cinerea - Saule cendré


Salix cinerea - Saule cendré
Aschgraue Weide - Salix cinerea
Salix cinerea
Aschgraue Weide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aschgraue Weide - Salix cinerea
Der Salix cinerea, auch bekannt als Grauweide, ist ein großer, laubabwerfender Strauch, der schöne, wellenförmige Lichtpunkte zwischen den dunkleren Blättern bildet. Von der Basis an stark verzweigt, ohne Stamm, entwickelt er graue, samtige junge Zweige und trägt im Frühling hübsche silberne Kätzchen, bevor die Blätter erscheinen. Er ist auch mit einem schönen, seidigen, grau-bläulichen Laub versehen, was ihm seinen Namen eingebracht hat. Gut geeignet für kleine Gärten im natürlichen Stil, gedeiht er in der Sonne in einem gewöhnlichen, aber feuchten bis feuchten Boden, z.B. in der Nähe von Wasserstellen. Seine mit seidigen Kätzchen bedeckten Zweige sind wunderschön in Blumensträußen.
Der Salix cinerea gehört zur Familie der Weidengewächse. Es handelt sich um eine laubabwerfende botanische Art, die aus Europa und Westasien stammt und extrem kälteresistent ist. In Frankreich findet man sie in allen Regionen, einschließlich Korsika, immer an feuchten Orten, in Mooren, Wäldern und Überschwemmungswiesen. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 30 Jahre.
Er zeigt einen charakteristischen Wuchs, mehr buschig als strauchig, mit vielen am Boden verzweigten Stängeln. Bei voller Reife wird dieser kleine, schnell wachsende Weidenstrauch nicht mehr als 4 Meter hoch und 3 Meter breit. Die jungen Zweige sind grau und behaart, dann entwickeln sich nach 2 bis 4 Jahren unter ihrer Rinde hervorstehende Rillen. Das Laub, das abfällt, besteht aus abwechselnd angeordneten Blättern, die bis zu 12 cm lang sind. Sie sind lanzettlich geformt, rau im Griff und leicht gewellt. Die Blattspreite ist auf der Oberseite mattgrün, während die Unterseite mit einer grauen Behaarung bedeckt ist und deutlich sichtbare Rippen aufweist. Die Blütezeit ist im März-April, vor dem Erscheinen der Blätter. Männliche Exemplare tragen silberne und samtige Kätzchen von 3 cm Länge, während weibliche Exemplare kürzere Kätzchen tragen, die von samtigen Stielen getragen werden und ebenfalls mit seidigen Schuppen bedeckt sind. Die Frucht ist eine behaarte Kapsel, die dekorative Samen mit langen Haaren freisetzt.
.
Der Grauweide verschönert sowohl Beete als auch Hecken und verleiht dem Garten einen schönen Lichtakzent und etwas wilde Anmut. Platzsparend lässt er sich leicht in eine ländliche Hecke integrieren und findet natürlich seinen Platz in der Nähe von Wasserstellen. Schneiden Sie ihn jedes Jahr nach der Blüte, um ihn zum Austreiben und zur Bildung vieler blühender Zweige anzuregen. Sie können ihn zum Beispiel mit Hartriegeln (Cornus mas, Cornus officinalis, Cornus sanguinea), Haselnüssen oder blühenden Kirschbäumen in einer freiwachsenden Hecke kombinieren, deren Boden feucht bleibt. Denken Sie daran, mit seinen Zweigen, die mit samtigen Kätzchen bedeckt sind, Sträuße zu gestalten. In einer Vase begleiten sie wunderschön die des Prunus triloba, der blühenden Kirsch- und Pflaumenbäume, die durch die Wärme des Hauses erweckt werden.
Eigenschaften:
Wie alle Weiden enthält diese Sorte eine Substanz in ihrer Rinde, die der Aspirin ähnelt. Ihre Rinde, die auch reich an Gerbstoffen ist, wird zur Gerbung von Leder verwendet. Ihr Holz wird für Korbwaren, Schreinerarbeiten, zur Fassreifenherstellung sowie zur Herstellung von Streichhölzern verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aschgraue Weide - Salix cinerea in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
cinerea
Salicaceae
Aschgraue Weide
Westasien
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Aschgraue Weide - Salix cinerea
Pflanzen Sie die Grauweide an einem sehr sonnigen Standort. Sie benötigt einen relativ tiefen Boden, vorzugsweise neutral bis sauer, der das ganze Jahr über feucht bis nass bleibt. Sie kann jedoch auch mit armen, sandigen oder sogar torfigen Böden zurechtkommen. Idealerweise verwenden Sie bei der Pflanzung eine Mischung aus der Hälfte Blumenerde und der Hälfte kalkfreier Gartenerde, die mit grobem Sand vermischt ist. Sie ist vollkommen winterhart und verträgt auch starke Fröste. Um einen buschigen Wuchs und die Bildung von Zweigen mit Kätzchen zu fördern, schneiden Sie sie nach der Blüte alle 2 oder 3 Jahre zurück.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
