

Kriech Weide - Salix tetrapla


Kriech Weide - Salix tetrapla
Kriech Weide - Salix tetrapla
Salix x tetrapla
Kriech Weide
In stock substitutable products for Kriech Weide - Salix tetrapla
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kriech Weide - Salix tetrapla
Die Salix (x) tetrapla ist eine Hybridweide mit einem kleinen Wuchs, die perfekt für kleine Gärten, alpine Felsenbeete und zur Verschönerung von Terrassen geeignet ist. Natürlich kompakt, mit kleinen grün-grauen Blättern, kann sie nach Belieben beschnitten werden, um einen leuchtenden, kugelförmigen Strauch zu formen. Im Frühling produziert sie gelbe Samtgras-Kätzchen und im Winter zeigt sie ihre schöne gelb-braune Verzweigung. Diese Strauchpflanze gedeiht in der Sonne auf jedem gut drainierten Boden, auch kalkhaltig, aber nicht zu trocken.
Die Salix (x) tetrapla gehört wie alle Weiden zur Familie der Weidengewächse. Sie entsteht aus der Kreuzung zwischen der Salix phylicifolia, der arktischen Weide, die sehr niedrig und außergewöhnlich robust ist, und S.myrsinifolia, eine Art, die in unseren Bergen als schwarze Weide bekannt ist. Die tetrapla-Weide ist ein kompakter, dichter und buschiger Strauch mit relativ langsamem Wachstum. Bei voller Reife erreicht sie etwa 1 m in alle Richtungen. Die jungen Zweige sind gelb, dann verfärben sie sich im Laufe der Zeit bräunlich-grau. Ihr Laub ist sommergrün und fällt im Winter ab. Es besteht aus kleinen ovalen Blättern, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind und eine Länge von 4-5 cm haben. Die Blattspreite ist auf der Oberseite glänzend grün und auf der Unterseite glauk, mit grauem Flaum bedeckt. Die Blüte findet in der Regel von März bis Mai statt, meist vor dem Erscheinen der Blätter, manchmal gleichzeitig, je nach Klima. Männliche und weibliche Exemplare sind getrennt, wie bei allen Weiden. Bei dieser Hybride sind die kleinen ovalen und dichten Samtgras-Kätzchen etwa 1,5 cm lang und graugelb.
Diese kleine Weide ist ideal für Gebirgsgärten aufgrund ihrer hervorragenden Winterhärte. Sie kann als Beetpflanze oder in Felsbeeten, als niedrige Hecke oder in einem Kübel auf der Terrasse verwendet werden. Schneiden Sie sie regelmäßig nach der Blüte, um sie zu verjüngen und viele farbige Zweige zu erzeugen. Sie kann zum Beispiel mit Hartriegeln (Cornus sanguinea, Cornus sericea), Chinaschilf, einer Prunus cistena, einem Mandelbaum oder einem Zierquitte kombiniert werden.
Es gibt eine solche Vielfalt an Formen, Größen und Anbaubedürfnissen bei Weiden, dass es unmöglich ist, nicht eine Pflanze zu finden, die in Ihrem Garten gedeihen wird. Eine Weide verleiht Ihrem Garten immer eine idyllische und natürliche Note, manchmal sehr originell, je nach Sorte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kriech Weide - Salix tetrapla in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
x tetrapla
Salicaceae
Kriech Weide
Gartenbau
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Kriech Weide - Salix tetrapla
Pflanzen Sie den Weidenbaum (x) tetrapla im Frühling oder Herbst an einem sehr sonnigen Standort. Er benötigt einen gut drainierten, eher feuchten Boden und verträgt Kalk gut. Idealerweise verwenden Sie bei der Pflanzung eine Mischung aus der Hälfte lehmiger Gartenerde und Kies. Diese Weide mag überhaupt keine heißen und trockenen Klimazonen und fürchtet Hitze. Andererseits ist sie perfekt winterhart, schneefest und verträgt starke Fröste. Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber Sie können sie nach der Blüte zur Verzweigung anregen oder ihr eine schöne Form geben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
