

Silber-Weide Chermesina - Salix alba


Salix alba Chermesina - Saule blanc - Osier rouge


Salix alba Chermesina - Saule blanc - Osier rouge
Silber-Weide Chermesina - Salix alba
Salix alba Chermesina
Silber-Weide, Weiß-Weide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Silber-Weide Chermesina - Salix alba
Der Salix alba Chermesina (synonym Salix alba var. britzensis) ist eine männliche Sorte der Silberweide, die um 1840 in Deutschland für ihre rot-orange Kupferfarbe des jungen Holzes ausgewählt wurde, die im Winter sehr dekorativ ist. Etwas weniger kräftig als sein Elternteil, die Kriech-Weide unserer feuchten Ufer, wird er auch von häufigem Spätschnitt profitieren, was das Auftreten seines schönen neuen Astwerks fördert. Von Frühling bis Herbst schmückt er sich mit glänzendem Laub, das bei Wind eine silberne Unterseite zeigt und auf einzigartige Weise das Licht einfängt, was ihn schon von Weitem erkennbar macht. Eine Weide verleiht dem Garten immer eine poetische Atmosphäre. Diese hier ist ideal, um dunkle Hintergründe zu beleuchten, und sollte in einem großen Garten bevorzugt werden, um die Umgebung von Teichen oder natürlichen Tümpeln zu gestalten.
Ursprünglich aus den Feuchtgebieten der nördlichen Hemisphäre, insbesondere aus Europa, gemäßigtem Asien und Nordafrika, stammend, ist die Salix alba ein äußerst anpassungsfähiger und schnellwachsender Baum. Sie gehört zur Familie der Weidengewächse und zur Gattung Salix, die mehr als 300 Arten in den kalten Regionen der nördlichen Hemisphäre umfasst. Diese Art ist zweihäusig, das heißt, männliche und weibliche Blüten werden von verschiedenen Individuen getragen.
Die Weide 'Chermesina' ist eine männliche Pflanze. Sie hat im Allgemeinen eine runde Form, der Baum hat einen oder mehrere Stämme mit einer ausgebreiteten, halboffenen, ovalen Krone. Im Durchschnitt erreicht er eine Höhe von 17,50 m und eine Breite von 9 m, wenn er nicht beschnitten wird. Ein rigoroser und regelmäßiger Rückschnitt kann ihn jedoch zu einem aufrechten Großstrauch führen. Die langen, biegsamen und flexiblen Zweige sind rotorange bis rot, gelbbraun bis grau und behaart, wenn sie jung sind. Sie tragen laubabwerfende bis halbimmergrüne Blätter im Winter, die 10 cm lang, schmal und lanzettlich sind. Die beiden Seiten des Blattes sind seidig, die Oberseite ist glänzend und dunkelgrün, die Unterseite ist silberweiß. Die Blüte erfolgt im April-Mai, gleichzeitig mit dem Austrieb der jungen Blätter. Die männlichen Kätzchen von 'Chermesina' sind dünn, 3 bis 5 cm lang, gebogen und ausgebreitet und gelblich. Die Rinde dieses Baumes wird im Laufe der Jahre graubraun und längs aufgerissen. Sein kräftiges Wurzelsystem, das sowohl Pfahl- als auch Flachwurzeln hat, ist perfekt an tiefe und instabile Böden angepasst. Aus diesem Grund sollte diese Weide von Wasserleitungen entfernt werden. Die Silberweide ist auch eine Heilpflanze, deren Rinde die erste Quelle für Aspirin war. Die Salix alba kann ein ehrwürdiges Alter von 100 Jahren erreichen.
Die Silberweide Chermesina wird in großen Gärten isoliert oder am Rand eines Gewässers gepflanzt. Ihr kupferfarbenes Holz belebt den Garten im Winter, ebenso wie das Holz der gefleckten Hartriegel, mit dem sie schöne Ensembles bildet. Ihr silbernes Laub bringt Licht in dunklere Umgebungen, zum Beispiel am Rande des Landes. Zu den Pflanzen, die sie in der Nähe von Wasser begleiten, gehören Schachtelhalme, Schilfrohr, Weidenröschen, Taglilien, Binsen und Schmalblättriger Rohrkolben, um nur einige zu nennen.
Tipp: Sammeln Sie im Herbst gefallene Blätter ein und verbrennen Sie sie, wenn der Baum während seines Wachstums schwarze Flecken (Anthracnose) oder gelb-orange Flecken (Rost) aufweist. Behandeln Sie ihn nach dem Abfallen aller Blätter mit Bordeauxbrühe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Silber-Weide Chermesina - Salix alba in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
alba
Chermesina
Salicaceae
Silber-Weide, Weiß-Weide
Gartenbau
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Silber-Weide Chermesina - Salix alba
Der Salix alba Chermesina wird am besten im Herbst, von September bis November, in einem feuchten, sogar feuchten, ziemlich schweren, reichen Boden in sonniger Lage gepflanzt. Bewässern und mulchen Sie junge Pflanzen. Um das Wachstum zu begrenzen und die Produktion von jungen, farbenfroheren Zweigen zu fördern, schneiden Sie regelmäßig und stark alle Zweige zurück, um das zu bilden, was man einen Stummel nennt, von dem viele Zweige wachsen. Ein solcher kurzer Schnitt im Winter ist oft der beste Weg, um Anthraknose (schwarze Flecken, Risse) einzudämmen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
